Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2006, 08:57   #11
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Du hast schon recht, Harry, der Motor muß ziemlich viel Wärme loswerden. Aber bei Volllast bewegt sich der Wagen hoffentlich und nach meinen Beobachtungen reicht bei Geschwindigkeiten über ca. 30 - 40 km/h der Fahrtwind zur Kühlung völlig aus. Ich bin ja lange genug mit defekter Viscokupplung rumgefahren, die 20kW Heizleistung des Innenraumwärmetauschers waren für die Abwärme im Leerlauf stets ausreichend.

Es ist halt etwas unbequem, im Sommer die Heizung anzumachen, aber Sommer haben wir ja grade nicht ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 09:06   #12
Simpel
Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Mülheim-Ruhr
Fahrzeug: 750i E 32 Bj. '89 / Honda CBR 1100 XX
Standard Gehört vielleicht nicht hier hin...

[quote=tombigts]Danke für die Info. Ich konnte leider nicht eher antworten.

@ Erich

Der Anbieter bei Ebay heißt kfzteile-online und bietet genau für den 735 die Kupplung an. Europäischer Hersteller. 2 Jahre Garantie, aber "ohne Motor", was immer das heissen mag. Werde da mal anrufen.


Mag sein, dass es hier falsch plaziert ist, aber manchmal stelle ich mir die Frage was denn mit Euch los ist.
Wir haben hier im Forum jemanden, der sich bestens mit den Ersatzteilen auskennt und die auch zu wirklich vernünftigen Preisen liefern kann (gemeint ist Peter Meisner) und ihr versucht noch weniger zu bezahlen, auch auf die Gefahr hin, wirklich echten Schrott zu kaufen????
Kann doch echt nicht wahr sein!!!!
Simpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 09:46   #13
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Mag sein, dass es hier falsch plaziert ist, aber ich stelle mir gerade die Frage, was ist denn mit dir los ist.
Wir haben hier im Forum jemanden, der für Ersatzteile nicht mehr bezahlen möchte, als unbedingt nötig, und du versuchst ihn dafür schräg von der Seite anzumachen, auch auf die Gefahr hin, dich unbeliebt zu machen????
Kann doch echt nicht wahr sein!!!!

Ja, der PeterM. hat gute Teile zu guten Preisen, aber ist es deswegen verboten, günstiger einzukaufen? Und wenn du aufmerksam gelesen hättest, wäre dir nicht entgangen, daß der Fredersteller deswegen hier nachgefragt hat, damit er eben keinen echten Schrott bekommt.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 09:53   #14
victorfilm
...ohne Bimmer unterwegs
 
Benutzerbild von victorfilm
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
Standard

Hallo,

hab da soeben angerufen und hatte, um es milde auszudrücken, ein kleines Kommunikationsproblem mit dem netten Herrn.

Irgendwie konnte ich ihm nicht plausibel vermitteln, dass ich mit der Angabe "kein Motor" nichts anfangen kann.

Nach zähem hin und her habe ich es nun so verstanden, dass es sich um keinen Elektrolüfter mit Elektromotor handelt und daher die Umschreibung "ohne Motor" gewählt wurde.

Allerdings ist dies meines Erachtens bei einer Viscokupplung sowieso selbstverständlich, so dass die Angabe nur für zusätzliche Unsicherheit sorgt.

Leider ist es mir nicht gelungen, eine verbindliche Aussage zu bekommen, ob es sich bei dem Artikel nun um ein Lüfterrad (Artikelbezeichnung = "Viscolüfter") oder eine Viscokupplung, also das abgebildete Teil, handelt

Vielleicht kann einer von Euch da nochmals nachhaken. Ich hab mich bereits zum Affen gemacht.

Gruß

Victor
victorfilm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 10:07   #15
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich würde es einstufen in die Kategorie "unfähiger Verkäufer" und Abstand nehmen.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 10:08   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ vollnormal

Jepp, wenn Du Vollast fährst sollte meist genügend Kühlluft vorhanden sein, außer z. B. im Gebirge

Nur wird es sehr schnell eng wenn man mal sehr langsam fahren muß (Stau mit Stop and Go) mit der Heizung als Hilfskühler.

Das am tunlichst nicht die Klima anschalten sollte dürfte klar sei :-)


Instandsetzten durch Austausch der Viscokupplung z. B. von Meyle so schnell wie möglich, sonst wird es wohlmöglich noch viel teurer.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 10:21   #17
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

Hallo Leutz, die neue Viscokupplung ist jetzt drin. Von Behr-Hella für 98,--€.
Für Überbrücken hätte ich wahrscheinlich mehr Zeit gebraucht als für den Wechsel, hat ca.10.Min gedauert.
Die alte Kupplung hatte sich wohl schon beim Vorbesitzer verabschiedet, habe ich aber bei Kauf des Autos im Januar natürlich nicht bemerkt. Das Gehäuse war mit dem Viscoöl komplett zugeschmiert und alles war voll mit klebrigem Dreck. Auf dem Bimetall die Schicht war ca. 5mm dick. Der konnte gar nicht mehr arbeiten. Nun funzt alles wieder.

@ Victor

Ich hatte auch gestern bei KFZ-Teile online angerufen. Ich habe mich gegen die entschieden, weil es in deren Liste 2 verschiedene Kupplungen gibt, und der Verkäufer nicht zuordnen konnte welche die richtige ist.
Ohne Motor hieß wohl wirklich kein E-Lüfter. Die Kupplungen bei denen sind vom Hersteller Argelli-Richter oder so ähnlich. Why not, bei 2 Jahren Garantie
kann man nicht viel falsch machen. Auf jeden Fall war der Verk. am Telefon sehr nett und hilfsbereit.
Es ging um die Kupplung, das Lüftzerrad kostet irgendwas um 20 €.

@ Simpel

Schließe mich VollNormal an.Warum 100 bezahlen wenn man gutes für 50 kriegen kann. Oder gibts Provi von PeterM für dich ?





Dank an alle für die Hinweise

Thomas

Geändert von tombigts (23.06.2006 um 10:30 Uhr).
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group