Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2006, 06:15   #11
yayage
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
Standard

wo sitzen diese umlenkhebel denn genau?

sind es die am hinteren querstabi (so ähnlich wie die pendelstützen vorn) ?

evtl. sogar ein bild?
yayage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 10:21   #12
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee Lenkhebelchen

Manu hat 100% Recht - das oben abgebildete Gummilager ist fertig mit der Welt, das erkennt man deutlich.

Zitat:
Zitat von yayage
wo sitzen diese umlenkhebel denn genau?
sind es die am hinteren querstabi (so ähnlich wie die pendelstützen vorn)?
evtl. sogar ein bild?
Die Lenkhebel sitzen unter den Längslenkern, wenn man sich unter dem Fahrzeug befindet, sind die nicht zu übersehen.
Ich hab´ Sie schnell mal abgelichtet.

Mick

P.S. Bei Bedarf User "PeterM." anschreiben, der hat so viele davon, der verkauft die sogar (unschlagbar preiswert)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lenkhebel_E32_Oben.JPG (41,3 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lenkhebel_E32_Seite.JPG (41,4 KB, 31x aufgerufen)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 11:28   #13
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Tonnerlagertausch ist kein Akt, das Werkzeug kannst du dir selber bauen, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) guckst du
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:11   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Marek75
Ich sehe auch das gerissene innen Teil, würde die wechseln. Es gibt 2 "Knochen" Einmal am Dreiecklenker Nr. 6



einmal am Stabi auch Nr. 6 sind aber Verschieden groß und teuer!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 08:33   #15
Jense 850
Schraubär
 
Benutzerbild von Jense 850
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Cottbus
Fahrzeug: BMW 850i
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Tonnerlagertausch ist kein Akt, das Werkzeug kannst du dir selber bauen, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) guckst du
Link funtzt nich
Jense 850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 09:20   #16
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ist nur ein kleiner Home-Server, der über dyndns angebunden ist, versuch's einfach später noch mal.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:07   #17
BMW Fan Flummy
mit 19 meinen ersten BMW
 
Benutzerbild von BMW Fan Flummy
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Bingen/Rh
Fahrzeug: 740i E32 (3.92) / 318is E30 (5.90) / 320i E36 / BMW K100RS / Harley Davidson 1340 (Bj 82)
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75
Hi,

mein BMW teichelt bei (von LKWs eingedrückter Fahrbahn - ich glaube man nennt es Spurrillen) von links nach rechts.
Schnelles Fahren auf der linken Spur hingegen ist in Ordnung, da merke ich nix.
Ich habe auch nicht das Gefühl, daß das Heck irgendwie mitlenkt. Viel mehr zieht das Lenkrad richtig nach links oder Rechts und ich muss es festhalten/gegenlenken, wenn ich mich in so einer Spurrille befinde.

Ist das Tonnenlager i.O.? (der Wagen auf dem Foto ist nicht aufgebockt.)
Muss das Tonnenlager oben am Wagenrahmen, oder unten an diesem festgeschraubten Blech aufliegen?

Hi
Als ich meinen e32 im Januar gekauft habe, hatte ich das gleiche Problen!!
Ich habe mir einen Wolf gesucht und nichts gefunden.
Meine Reifen (Conti) hatten nur noch 2mm Profiel und ich habe dann neue montieren lassen (Michelin). Alle 4 UND??????
Problem gelöst!!!
Laut Reifenhaus macht der Conti solche Probleme wenn er weniger als 50% Profiel hat. Könnte Reifen sein!!

Gruß Volker
BMW Fan Flummy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group