Hallo Leute,
vielleicht erinert sich der eine oder andere an mein Kardan-Problem von Anfang Februar. Ich hatte bei einem Ebay-Händler eine gebrauchte Welle für 270,- Euro gekauft (wie viele hier meinten, viel zu teuer - so seh ich das mittlerweile auch!) und die Welle mitsamt neuem Mittellager einbauen lasssen. Die Welle erzeugte von Anfang an feine Virbrationen bei 40-60 km/h, bei 75-90 km/h und bei 140-150 km/h. Nun, 4 Monate später hat's mir das Mittellager beim Beschleunigen bei 50 km/h regelrecht zerrissen. Das ganze ist jetzt zerlegt - und, wie sollte es anders sein, die Welle ist nicht mehr brauchbar, das mittlere Kreuzgelenk ist hinüber! Nun hat der Händler mir "kulanterweise" das vorder Teil der Welle geschickt, an dem das mittlere Gelenk dran ist, jedoch habe ich eben einen Anruf von der Werkstatt erhalten, man könne auch dieses Lager nicht einbauen, da es beim drehen, so wörtlich "knackt wie eine Handbremse und sehr schwergängig ist". Der Händler meint aber das wär schon okay so...
Was haltet ihr davon? Ein Gelenk das so schwer geht und beim Drehen auch noch knackt? kann man sowas noch verbauen??? Ich hab den Einbau jetzt erst mal gestoppt.
@Bullpit:
Falls du mitliest, hast du noch ne Welle rumfliegen? Bräuchte sie für nen kurzen 750i Bj. 93. Dieser Aufruf geht natürlich auch an alle... wer noch ne brauchbare Wele hat - ich bin der Käufer!
Danke mal vorab für euere Einschätzung. Bin etwas verunsichert, weil die Werkstatt "A" sagt und der Händler "B".

Brauch euere Meinung.
Noch ne andere Frage: Stimmt's dass es das Mittellager nicht mehr im Zubehör gibt, sondern nur noch bei BMW? Kann das jemand bestätigen? Die Auskunft hab ich von meiner Werkstatt, der Hammer: Das Teil von BMW kostet 3x so viel wie das aus dem Zubehörhandel.
