Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2006, 20:41   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Volker
Hab mir die ganzen Anschlüsse vom GM aus den Schaltplänen raus gesucht damit ich weis welcher Pin an den Steckern für was ist, auf 300 Seiten suchen ist nicht so einfach, da kann man leicht was übersehen. Da kannst etliche Stunden vorm PC sitzen und sieht vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. Gerade dshalb hab ich mir die Mühe mit dem raus Suchen gemacht, wie soll ich sonst wissen wecher Pin dafür verantwortlich ist. Ist das Aufschliesen bei beiden Türen gewesen ? am Kofferraum hast du es nicht testen können. Soviel ich mich noch an deinen Hilferuf erinnere, hast du rechts auch nicht öffnen können. Dann muß ich auch den Steuerausgang zum RM genauerunter die Lupe nehmen. Deins ist noch ein altes, das habe ich nicht mal mit gezählt, warum auch bist ja nur DU DU DU DU
Wie schlimm dein Alter ist, kann ich nicht beurteilen, kenn ihn ja nicht

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 05:20   #12
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

HI Reinhard,

hast recht. War an beiden Türen keine Reaktion. Konnte natürlich auch nicht testen, ob es drinnen beim Schließversuch klackt - War ja Alles dicht. Da mein Kofferraumschloß schon immer nicht ging, konnte ich auch das nicht testen. Alle anderen Funktionen (Fensteröffnung usw.) hatte ich ja weitestgehend vorher getestet, die schienen alle zu funktionieren.

Also echt, ich könnte das heute nicht mehr, so eine Ewigkeit vor Schaltplänen zubringen, ich würde irgendwann nur noch in Linien denken.

Ich hoffe, ich habe am WE etwas Zeit, dann probiere ich mal das neue GM.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 06:08   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Eine genauere Zuordnung war nicht möglich, da die Bezeichnung im dortigen System nicht gelistet war
Das darf doch wohl nicht wahr sein

Wahrscheinlich hat man diese Nummer bei der Umstellung einfach vergessen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 10:19   #14
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Hi,
das Modul ist Entwicklungsstand von 1987
mehr konnte ich nicht rausfinden.

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 10:39   #15
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Werner,

das hilft aber schon weiter, denn dann wird es vermutlich die von mir gewünschte Funktion (Öffnung jedes Fensters mit einem Tastendruck) noch nicht können. Werde ich mal testen. Aber als Ersatz ist es allemal gut.

Danke erstmal.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 13:38   #16
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,
habe jetzt nochmal den alten Auktionstext des Anbieters auf den Tisch gekriegt. Da stand noch folgender Zusatz:

Entspricht:

61.35-8 356 096
61.35-1 390 354
61.35-1 389 693
61.35-1 388 070
61.35-8 350 346

Ich schätze mal, die habe nur alle aufgelistet, die kompatibel sind. Oder geben Euch die Nummern was.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 10:35   #17
tron64
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
Standard

Nunja, bilde dir selbst ein Urteil, das ist was ich so gefunden hab:
HTML-Code:
61.35-8 356 096  E34 (520M50, 525M20, 525M50, 535, M5 3.6) ; E32 (730M60, 735, 740, 750) Länderausführung Australien
61.35-1 390 354  E34 (520M50, 525M20, 525M50, 535, M5 3.6) Länderausführung Australien
61.35-1 389 693  nicht im ETK
61.35-1 388 070  nicht im ETK
61.35-8 350 346  nicht im ETK
Keine Ahnung, was in der LA Australien anders ist als bei uns
tron64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 10:46   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mein LKM Japanausfuehrung sieht auch anders aus laut Rottaler2, der es repariert hat.
Sind halt die lokalen Strassenverkehrsbedingungen. In USA haben sie z B keine Nebelrueckleuchten, da fehlt dann auch halt etwas im LKM.
Aber Australien?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 12:10   #19
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Tja,

dann werde ich doch mal Reinhard`s Tip folgen und das Ding voller Angst testeshalber mal bei Gelegenheit einbauen und berichten, was passiert ist!!

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 21:42   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Und was ist mit nr 61.35-8 355 818? Passt das auch?
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group