Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2002, 14:22   #11
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard OOOOOOCCCHHHHHH.......

.....jetzt isser beleidigt........

wat machst du eigentlich, wenn einer nen witz erzählt????

In den keller gehen????

oh mann.....

Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 15:31   #12
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Beleuchtung

Also,

- für ne Mängelrüge ist es jetzt etwas spät, kaum 9 Jahre, nachdem die letzten dieser Fahrzeuge aus derFertigung gekommen sind. Ebenso für einen Verbesserungsvorschlag an BMW (aus gleichem Grund)

- bedeutet der blauweiße Propeller an der Motorhaube und der Kofferraumklappe, daß es sich um einen BMW handelt (Opel sieht da irgendwie anders aus glaub ich)

- Konstruktiv: such mal nach dem Thread LED-Beleuchtung von "Derbähr". Der hat sich ein paar LEDs in die vordere Innenbeleuchtung eingebaut, die sind schön schummrig, blenden nicht und man kann die Lichtschalter besser erkennen (ist bei meinem neueren E38 auch vom Hersteller so gelöst)

- Ach ja und Stefan, Du warst das glaub ich: beim E38 sind, zumindest ab Facelift, die Innenöffner der Fahrzeugtüren auch beleuchtet, wenn's Licht an ist. Damit man im Dunkeln nicht aus den Fenstern steigen muß.
Wie man sieht hat man in Bayern Deine kommende Beschwerde in vorauseilendem Gehorsam bereits erahnt und präventiv beim Folgemodell abgestellt

Beste Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 17:18   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Komisch... immer wenn ich mit Licht gefahren bin und den Motor abstelle kommt ein netter Mensch von BMW vorbei und macht mal kurz meine Innraumleuchten an. ... Ich wollte dem netten Menschen schon immer danken, dass er mir die Tür-Öffner so schön beleuchtet durch das Innelicht.
Aber der Typ ist immer so schnell weg... klar.. der muß ja auch anderen BMW-Fahrern die Inneleuchten an machen... und nach ca. 20 Sekunden kommt der Typ noch mal vorbei und macht das Licht dann aus (ja, es wehrt sich... dauert deswegen auch etwas länger und das Licht geht nur langsam aus)...

Und an alle die, die jetzt Beleidigt sind:
Und an alle anderen:
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 21:10   #14
Nicki98
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW525 TDS(1/95)
Standard

An TG 730

Hey!Endlich mal einer Mönchengladbach.Melde dich mal zwecks Erfahrungsaustausch.Geht auch per U2.


Der Lange
Nicki98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 22:54   #15
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Knetepappi
die Drehregler der heizung/Lüftung sind alle beleuchtet !!!!

(oder was fahre ich da für ein Auto ?????)
@Knetepappi
Ich meine die Regler im Armaturenbrett, die man entweder in Stellung Null oder Eins drehen kann - nicht die Themperaturregler.



Zitat:
Orginal gepostet von McQueen
mir ist noch ein Problem im Dunkeln beim E32 aufgefallen, das der innere Türgriff(Öffner) nicht
beleuchtet ist und so ihn im Dunkeln nicht finde und aussteigen kann
@McQueen
Ja, das Problem mit der Türgriffbeleuchtung kann ich sehr gut nachvollziehen, deshalb hatte mein E30 auch eine solche Beleuchtung. Sobald man die Handbremse anzog, wurden die Tügriffe in BMW-Orange beleuchtet
Beim E32 versuchen wir, das so zu steuern, dass sobald der Tacho auf Null ist, die Türgriffe von innen beleuchtet werden, also das mit dem Scheibenwischer-Intervall zu koppeln - mal sehen, ob Martin das hinkriegt

[Bearbeitet am 23.12.2002 von BayernRider]
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 22:59   #16
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

.... naja ... es würde wohl auch reichen wenn du die zündung ausschaltest ... oder!? ... das ist noch einfacher ... oder möchtest du in einem Stau permanent die Leuchtung ein und ausschalten? das würde mich dann auch nerven

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 23:47   #17
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Wenn ich die Zündung ausschalte, geht doch sowieso die Innenbeleuchtung an

Beleuchtete Türgriffe braucht man ja dann, wenn jemand im Dunkeln aussteigen will, und aus E30-Zeiten weiß ich halt noch, daß ich oft vergessen habe, die Handbremse anzuziehen, um die Beleuchtung zu aktivieren
Mal sehen, wie wir es beim 7er machen ...
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 23:53   #18
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

im dunkeln aussteigen und den motor weiter laufen lassen ? ... was hast du vor ??

chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 01:24   #19
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Kleiner Tip, für alle, die den Innenraumlichtschalter bei Dunkelheit nicht finden.

Einfach bei Bedarf das Fenster auf der Fahrerseite runterlaufen lassen und dann mit einem "rechter Arm über die Schulter" - Griff den Türöffner von außen betätigen.

Falls diesen jemand nicht findet, schnell mal unter ner Laterne angehalten oder die Akkulampe ausm Handschuhfach rauskramen.
Falls der Griff vom Handschuhfach in der Dunkelheit nicht gleich gefunden wird, einfach den Innenraumlichtschalter betätigen.

AAARRGHHHH....... EIN TEUFELSKREIS!

__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 03:07   #20
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Gar nicht so daneben....

Hi All !

Finde die Frage von TG absolut nicht daneben.
Wir kennen das Problem dahingehend,daß ich (oder meine Frau)
ab und zu mal einen Blick nach HINTEN werfen müßen,weil die Kids mal
wieder irgendwas ausfressen.
Schlimmstenfalls sich abgeschnallt haben!
Solange ein Beifahrer da ist,geht´s ja.
Nja,und dann nervt´s tatsächlich,wenn man an der Decke rumfummeln muß,
um Licht zu machen.
Man muß ja beim Auffinden eines beleuchteten Schalters nicht gleich hingucken,
ob die Lampe auch angeht,oder macht das jemand zu Hause??
Jeder erfahrene Autofahrer unterläßt das ohnehin tunlichst,eben wegen der Blendgefahr.
Kann also die Idee von TG voll nachvollziehen und werde mir dahingehend auch was basteln.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 24.12.2002 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Kabelfarbe Innenbeleuchtung für Auflicht. Ice-T BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2004 14:50
Radlager, Bremsen, Bremscheiben, Innenbeleuchtung Udramil BMW 7er, Modell E32 3 11.04.2004 08:11
Innenbeleuchtung per Kurzschluss zerschossen schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 12 10.01.2004 19:27
Innenbeleuchtung, FH, Schaltkonsole Ulli1 BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2002 13:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group