Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 18:30   #11
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Axel,

Zitat:
Zitat von axel128
Das mit der Reperatur ist nicht so tragisch, das meiste an Verschleißteilen kann ich selber welchseln und wegen Elektronik hab ich paar Leute.
auch die Verschleißteile sind höllisch teuer ... Bezüglich deinen Elektronik-Leuten - schon mal einen gestrippten E31/E32 gesehen ? Was da an Kabeln rumliegt ist unglaublich Da kannst du tagelang mit der Fehlersuche verbringen ...

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 18:35   #12
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von axel128
Wie sieht es eigentlich mit dem Einbau von Gasanlagen, hat da jemand erfahrungen mit Gasanlagen bei 12 Zylindern???
Hallo,
da trauen sich nicht allzuviele dran, ist aber durchaus machbar. Kostet dann aber ab 3500.- EUR aufwärts. Es werden i.d.R. 2 komplette 6-Zylinder Multipoint Anlagen verbaut (z.B. Prins VSI, Landirenzo Omegas), incl. der 2 Verdampfer.
2 Venturi Anlagen habe ich auch schon gesehen, der Leistungsverlust dürfte dabei aber unerfreulich hoch sein.

Hier ist ein Link zu einem Anbieter, der schonmal mindestens einen 750er umgebaut hat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas 750i

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:38   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi axel128
Lass de 8er wie er ist, zum ersten brauchst 4 Wochen bis der Kabelbaum angepasst ist, das ist gar nicht einfach zu machen, zum zweiten bekommst du für einen Umgebauten nichts mehr, den da kennt sich nach dem Umbau keiner mehr aus, da muß der Schaltplan neu gezeichnet werden, was beim Umbau nicht immer so einfach geht wenn einmal en Fehler drin war. Also lass das und kauf dir ein Auto dass du dir leisten kannst. Das Getriebe passt nicht am R6, da muß ein übergang gebaut werden, die Getriebeglocke vom R6 passt auch nicht auf das Getriebe vom 8er.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:44   #14
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

ich denke daß du mit dem Umbau dem 8er die Seele nimmst. Das ist dann nicht mehr das selbe. Da könnteste ja gleiche einen 1,6 Liter Mondeo Motor reintun...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:49   #15
axel128
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 190 2,6
Standard

Vielen Dank,
das mit dem 8er habt ihr recht, ich hab da noch einen SL 300 den ich holen kann da braucht ich nix drann zu machen, sie fahren sich auch ganz gut.


MfG
Axel
axel128 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:04   #16
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von axel128
Vielen Dank,
das mit dem 8er habt ihr recht, ich hab da noch einen SL 300 den ich holen kann da braucht ich nix drann zu machen, sie fahren sich auch ganz gut.
MfG Axel
Hi Axel
Ein bekannte hat vor kuzen seinen SL280 (etwas älter) verkauft als er den Verbrauch von meinem erfuhr, jetzt fährt es Audi Diesel, der SL hatte mehr Durst als mein Fuffi.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:04   #17
tbebrm
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von tbebrm
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Muensingen
Fahrzeug: BMW 850CSi / 850i
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Meiner verbraucht im Schnitt 12 Liter, wenn ich schonend fahre komm ich mit 10 Liter aus, darf aber nicht immer überholen, und wenns pressiert nimmt er sich bis 15 Liter.

Gruß Reinhard
Normale Fahrweise beim 850i ca. 13-14 Liter, beim 850 CSi 1-2 Liter mehr. Fahre seit 7 Jahren Achter und hatte noch keine grossen Reparaturkosten. Bis auf die üblichen Verschleissteile wie Bremsbeläge, Kerzen war da nichts.
Beim 91er 850i ist immer noch die erste Kupplung, der erste Auspuff usw. drunter (70tTkm).
Der Achter kann sehr teuer werden, wenn du dich am Limit bewegst. Dann solltest du dir wirklich was anderes zulegen. Beim Cruisen wirst du sicher lange Freude haben.

Grüsse
Martin
tbebrm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:10   #18
axel128
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 190 2,6
Standard

Welches Modell hattest du? den 107er oder 129er, hab da einen 129er.
axel128 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:16   #19
tbebrm
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von tbebrm
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Muensingen
Fahrzeug: BMW 850CSi / 850i
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
Hi Axel,



auch die Verschleißteile sind höllisch teuer ... Bezüglich deinen Elektronik-Leuten - schon mal einen gestrippten E31/E32 gesehen ? Was da an Kabeln rumliegt ist unglaublich Da kannst du tagelang mit der Fehlersuche verbringen ...

Grüße

Kramer
Das ist halb so wild. Sicher hat es viele Kabel, die Fahrzeuge, zumindest die ersten, hatten ja alle Vollausstattung.
Mit den Schaltplänen und dem nötigen Verständnis dafür geht das schon.
Der E31 war übrigens das erste Fahrzeug von BMW, welcher einen Multiplexbus hatte. Dadurch wurden ca. 40% der Kabel eingespart.
tbebrm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 07:23   #20
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard @ Kramer

Zitat:
Zitat von Kramer
Hi Lothar,



dem kann ich nicht ganz zustimmen ... Hast du schon mal eine Reparatur am V12 bezahlt ?
Kramer
Obwohl ich von 1993 bis 2004 mit zwei V12 insgesamt 400.000 km gefahren bin, habe ich KEINE REPARATUR AM V12 bezahlt. Der geht eigentlich nicht kaputt, eher alles drumherum.

Ganz im Gegensatz zu dem 728i, dessen Motor mit 197.000 km zerfiel...

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
9JX18 und 10,5JX18 vom E31 auf E32 Michanikao Mitglieder stellen sich vor 13 21.12.2020 10:56
Nach 12 Jahre E32 jetzt auch im E38 club RDV-001 BMW 7er, Modell E38 11 28.11.2005 21:28
Felgen/Reifen: E31 auf E32 passen, aber HILFE! run4love BMW 7er, Modell E32 3 05.08.2005 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group