Das ist IMHO nicht nötig.
IMHO verändert sich der Sturz an der HA syncron zum Höhenstand.
Je höher, desto weniger negat. Sturz.
Legen wir ihn ninten 2cm höher, sieht man IMHO schon mit dem blossen auge das die räder plätzlich gerade stehen, und nicht mehr so "negativ".
Und IMHO macht sich der negat. Sturz an der Hinterachse bei extrem breiten rädern heftiger im ungleichmässigen Reifenabrieb bemerkbar als bei schmalen.
Ein Sturzkorrigierendes Domlager braucht man IMHO doch nur, wenn man zB an der Vorderachse extrem tief legt sodass der sturz zu sehr in richtung negativ wandert, und die Tiefe auch beibehalten will. Dann könnte man mit so einem Domlager den negat. sturz ausgleichen ohne höher zu legen.
MfG
sebastian
.... der nun endlich weiss was IMHO bedeutet
