Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 01:31   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Kann man beim E32 die Frontscheibe nicht selbst rausmachen
Versuche es mal selber

Ich habe mir extra so ein Spezialmesser und diese "Saege" die aussieht wie eine Klavierseite gekauft, Spezialwerkzeug zum Scheiben demontieren.
Wollte ich an meinem Schlachter ausbauen, weil hier ein Clubkollege einen Riss hatte und zum TUEV musste. Hier in Japan nehmen sie gewaltige Preise bei BMW , so um die 1000 EURO.
Oben ging es ja noch. Aber einmal ein ganz klein wenig falsch angesetzt, und schon war ein 20 cm langer Riss drin.
Da wuerde ich nur Fachleute dran lassen.
Und selbst denen passiert es, dass die Scheibe beim Montieren platzt. Und wenn sie ein wenig falsch eingesetzt wird, dann gibt es Rost oder sie platzt weil sie irgendwo ankantet.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/...eplacement.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 10:00   #12
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Versuche es mal selber

Da wuerde ich nur Fachleute dran lassen.
Und selbst denen passiert es, dass die Scheibe beim Montieren platzt. Und wenn sie ein wenig falsch eingesetzt wird, dann gibt es Rost oder sie platzt weil sie irgendwo ankantet.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/...eplacement.htm
Hallo Erich,

vielen Dank für die eindringliche Warnung. Ich wollte die alte Scheibe ja garnicht wieder einbauen, die darf ruhig kaputt gehen

Dann werde ich die Scheibe wohl erst im Sommer wechseln lassen. Ich bleibe dann dabei, bis die Scheibe raus ist. Falls es Rost gibt und die Autoglasfirma das nicht anständig beseitigen kann oder will, nehme ich den Wagen erstmal wieder mit und beseitige den Rost. Dann kriegen sie das Auto zurück und dürfen sich an der neuen Scheibe vesuchen.

Wenn man es komplett der Autoglaserei überlässt, weis man anschliessend ja nicht, wie es am Scheibenrahmen unter der neuen Scheibe aussieht.
Währe ja schade wenn nach 1 Jahr unter der neuen Scheibe der Rost hervorkriecht.

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er

Geändert von MTK730 (19.01.2006 um 12:00 Uhr).
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 11:38   #13
PeterDüsseldor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) 2/1991)
Standard Weitere Info´s....

Hallo zusammen,
erst mal Danke an alle die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
Hier nun der aktuelle Stand der Dinge: Werde Heute den Wagen bei Carglass abholen und damit in eine Miet-Werkstatt fahren. Das kostet 5,10,- je Stunde (Platz) + was man so braucht. In meinem Fall kommen 18,40,- je Stunde für das Schweissgerät dazu. Dort werde ich dann den Rahmen wieder aufbereiten. Ich rechne mit ca. 3 - 4 Stunden. Das Ganze erscheint mir jetzt nicht soooo wild,- siehe Fotos. Danach fahre ich Heute Abend den Wagen in die Tiefgarage meiner Arbeitsstätte und Morgen kommen die Jungs von Carglass und setzen die Scheibe vor Ort ein,- dieser Zusatzauwand des Carglass-Mobiles ist kostenlos.
Zum Preis sei folgendes gesagt: Die Jungs von Carglass haben mir erst ein Angebot i.H.v. 785,- (alles Incl.) gemacht. Als ich denen dann gesagt habe das ich das alles selber bezahlen muss ging der Preis auf 650,- runter.
Wie ich jedoch hier gelesen habe wäre auch das noch günstiger gegangen.....
So viel dazu.....

Bis dann
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00051.JPG (71,8 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00052.JPG (74,5 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00053.JPG (64,4 KB, 86x aufgerufen)
PeterDüsseldor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 12:39   #14
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also in Frankfurt verlangt einer für den Scheibenwechsel incl. Scheibe 200€. Hab da meine machen lassen und ist absolut einwandfreie Arbeit. Allerdings war bei mir nix verostet...
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 13:30   #15
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

200,- kann ich auch bestätigen, hatte das Vergnügen mal beim 528i Bj. 95.

ABER:
Es gibt offensichtlich auch 2. Wahl Scheiben, ..in den Rundungen seitlich sind dann deutliche Verzerrungen z.B. beim Straßenrand rechts zu sehen, oder für den Beifahrer links...
Bewegt sich wohl im Bereich des zulässigen, wenn man geradeaus keine Verzerrungen sieht... Ich war froh das ich dem "Scheibenwechsler" dann 1 Jahr später das ganze Auto verkaufen konnte...

Gruß
Norbert
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 16:43   #16
telani
Mitglied
 
Benutzerbild von telani
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
Standard

Hallo,

ich habe gestern 18.01.06 meine Windschutzscheibe bei D&N Autoglas in Oberhausen wechseln lassen Tel: 0208 8831414. Es kostete 210,- € inkl. Leihwagen mit dem man zum CentrO fahren und sich die Wartezeit verkürzen kann. Bin zufrieden, von einem rostigen Rahmen hat keiner etwas gesagt. Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich gefragt.

Gruß

Peter

Geändert von telani (19.01.2006 um 16:49 Uhr).
telani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:25   #17
optico
es ist nie zu Spät
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Cala Millor
Fahrzeug: 750 iL Highline , 3,0 S e3 , 750i e32
Standard Frontscheibe

hallo Rüdiger,
ich habe schon ein paar mal die Front sowie die Heckscheiben gewechselt.
1. Denk an die Clips für den Zierrahmen. Solltest du vorher kaufen.Die müssen nerneuert werden.
2.paß auf die Heizanschlüsse auf.Die lösen sich sehr schnell von der Scheibe und dann hast du richtig Spaß.
3.Du kannst das alte Dichtungsmaterial auch mit einem Cutter schneiden, ist aber eine heiden Arbeit.Das Spezialwerkzeug das Erich nennt ist da Gold wert.
Du mußt nur die Sehne erst mit einem anderen Spezialwerkzeug durch die Dichtmasse drücken.Dann ist das zu Zweit in 2 Minuten aufgeschnitten.

Meine Rahmen hatten alle ein wenig Rostansatz.
Gründlich reinigen oder leicht anschleifen und Grundieren mit der Grundierung für die Dichtmasse. Dann gibt es kein Problem.

Viel Glück
optico
optico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 09:51   #18
PeterDüsseldor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) 2/1991)
Standard Helfe Frontscheibe / Ende gut ... alles gut !!

Hallo Leute,
sooooo. jetzt ist doch noch alles gut geworden. Hier nun das Ende der Geschichte: Ich hatte mich dazu entschlossen den Rahmen der Scheibe selbst wieder herzurichten. Also bin ich in eine Mietwerkstatt gefahren und habe die Dinge selbst in die Hand genommen. Die Flex rausgeholt und ein wenig geschweisst und die Sache war nach 3 Stunden erledigt. Das hat mich 45,- gekostet. Heute sind die Jungs von Carglass auf meiner Arbeitsstelle vorbei gekommen und haben die Scheibe eingesetzt,- Ende gut alles gut !!!

Mal sehen was ich als nächstes mache..... *würg+

Viele Grüße
Peter
PeterDüsseldor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 12:03   #19
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Black Shark. Was hast du dir für 230 Eruo einbauen lassen. Ne Bauplane. Würd mich mal intressieren wie du auf den Preis kommst. Da sie getönt, mit Grünkeil, Regensensor und beheitzt so um die 400- 500 euro kostet + Einbau usw. Also wie kommst du auf 230 euro? 1000 Euro ist Durchschnitt. Und ich musste nicht mal die SB bezahlen, da ichs selbst gemacht habe und mein Chef die Rechnug etwas höher ausgelegt hat, folglich hat die Versicherung auch meine SB mitbezahlt
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 16:10   #20
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo
Guck mal aufs Datum.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur gepanzerten Frontscheibe sk8terboy BMW 7er, Modell E38 8 12.07.2005 10:42
Karosserie: Frontscheibe pepaaa BMW 7er, Modell E38 7 11.05.2005 16:46
Carglass Frontscheibe mit anderem Grün rupert 7er, allgemein: Tipps & Tricks 7 13.04.2005 19:50
Frontscheibe Vodoo BMW 7er, Modell E38 37 03.05.2004 21:25
Frontscheibe E32 OlliE23 BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 28.09.2002 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group