


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2006, 18:57
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi flerchen
Über K8 Relais wird die Frontscheibenheizung und die ZuWa-Pumpe eingeschaltet, das wiederum vom der IHKA gesteuert. Die Bezeichnung "K" ist bei BMW immer ein Relais und davon gibt es eine Menge im Auto. Habe die Frontbox angehängt.
Hast du schon entlüftet, das kann auch der Fehler sein, Die Heizung schaltet erst auf Defrost, erst wenn der Wärmetauscher 30 Grad erreicht hat wird auf die eingestellte Funktion geschaltet.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.01.2006, 16:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hallo Reinhard,
so "K" steht für Relais da muß man auch drauf kommen "R" wäre da ja wohl einfacher
Entlüftet ist er auch schon denke mal das es mit der Heizleistung so auch normal ist. Nur meine Lüftung macht probleme denke mal Schwert nachlöten.
Gruß
flerchen
|
|
|
17.01.2006, 16:54
|
#13
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi flerchen
Der Lüfter soll mit dem Stellrad proportional die Geschwindigkeit ändern, hat es Löcher drin, das der Lüfter ausgeht, oder nur bei Endanschlag läuft, ist es des Heizschwert, Sind nur kleine Schwankungen beim Drehen erkenbar, ist es das Poti.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.01.2006, 17:00
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Demnach ist es auf alle fälle das Heizschwert
Ich schreibe die mal eine U2U bzgl. des Schwertes.
Gruß
flerchen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|