


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2006, 22:19
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von M4rtin
...wenn man keine andere Möglichkeit hat. 
...oder hingegangen wird.
Servus und gute Nacht an alle!
|
schon klar, wenn man liegenbleibt ist man ja erst mal für jede Hilfe dankbar und genau das meine ich wird halt dann leider oft ausgenutzt. Also von Abschleppdienst, Werkstätten, etc.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
09.01.2006, 22:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Weißer Rauch...
Läßt der nicht auf einen Kopfdichtungsschaden schließen?
Will Dich ja nicht verrückt machen, aber so war das mal bei meinem E21 323i...
Unabhängig davon: bist Du ADAC- Plus-Mitglied & hast zuhause einen Schrauber Deines Vertrauens, der sich mit BMW auskennt?
Dann würde ich schleunigst dafür sorgen, daß Dein Wagen und Du nach hause kommen und Du Dich nicht über den Tisch ziehen läßt. Und dann bleibt das auch finanziell im Rahmen, auch wenn es "nur" die WaPu sein sollte.
Drücke Dir die Daumen.
Gruß Dominik
|
|
|
10.01.2006, 07:14
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Fürth
Fahrzeug: 730iA R6 Bj.88
|
Schönen guten Morgen!
Leider bin ich noch kein ADAC Plus- Mitglied. Der weisse Rauch war definitiv Kühlwasser, da es vorne beim Lüfterrad (eben an der WaPu) rausgequalmt hat.
Ich habe die Möglichkeit nicht mehr, dass Auto günstig heimschleppen zu lassen.
Es wird ja bereits repariert. Ich wollte eigentlich nur wissen, was die bei BMW für diese Reparatur verlangen und was dabei alles gemacht wird. Einfach nur, um beim bezahlen zu wissen, ob es gerechtfertigt ist oder nicht.
Mfg,
Martin

|
|
|
10.01.2006, 12:50
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Kosten...
Nun weiß ich , was Du wolltest...
Mein "freundlicher" würde incl. WaPu und Frostschutz 300€ nehmen. Das Thermostat wird dabei nicht gewechselt...
Gruß
|
|
|
10.01.2006, 14:07
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
also ne wasserpumpe kostet im guten zubehör 40 euro. ne dichtung , kühlflüssigkeit und halt die arbeit.
|
|
|
10.01.2006, 14:24
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Ein Fehler war...
Ein Fehler war, nicht auf der Stelle ADAC-Plus-Mitglied zu werden, wo der freundliche Herr vom ADAC schon mal vor Dir stand.
Dann hätten sie Dich nämlich inklusive Auto nach Hause gebracht... für lau. Wie man an Deinem Beispiel schön sehen kann, reicht es, einmal in der Pampa liegenzubleiben und die paar Euro für den ADAC kommen einem plötzlich nicht mehr so wichtig vor.
Ich hoffe für Dich, daß Du da keinem der Abzocker in die Hände gefallen bist, von denen man ab und zu hört. Die haben nämlich Mondpreise und geben (auch noch im Recht) Dein Auto nicht wieder her, bis Du das alles bezahlt hast. Ruf doch mal beim ADAC an und frag die, ob sie von der Werkstatt schonmal gehört haben.
uli_w
(Der gerade aus dem Urlaub zurück ist und bald einen Bericht dazu hier schreiben wird)
|
|
|
10.01.2006, 18:33
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Zitat:
Zitat von uli_w
Ein Fehler war, nicht auf der Stelle ADAC-Plus-Mitglied zu werden, wo der freundliche Herr vom ADAC schon mal vor Dir stand.
Dann hätten sie Dich nämlich inklusive Auto nach Hause gebracht... für lau. Wie man an Deinem Beispiel schön sehen kann, reicht es, einmal in der Pampa liegenzubleiben und die paar Euro für den ADAC kommen einem plötzlich nicht mehr so wichtig vor.
Ich hoffe für Dich, daß Du da keinem der Abzocker in die Hände gefallen bist, von denen man ab und zu hört. Die haben nämlich Mondpreise und geben (auch noch im Recht) Dein Auto nicht wieder her, bis Du das alles bezahlt hast. Ruf doch mal beim ADAC an und frag die, ob sie von der Werkstatt schonmal gehört haben.
uli_w
(Der gerade aus dem Urlaub zurück ist und bald einen Bericht dazu hier schreiben wird)
|
Die Plus-Mitgliedschaft beginnt erst 24 Stunden nach Abschluß derselben...
Glaub´s mir, dachte auch mal, daß ich schlau bin und dann Transport und die anderen Leistungen in Anspruch nehmen kann... war aber leider nicht so. Aber seitdem bin ich das dann eben und hat mich auch schon so manches mal gerettet...
|
|
|
10.01.2006, 18:44
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Fürth
Fahrzeug: 730iA R6 Bj.88
|
Hallo Freunde!
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Habe meinen dicken vorhin abgeholt, hat alles zusammen 300,78 €uronen gekostet. Dabei wurden die WaPu, einige Schellen und 4 Schläuche, ein Dichtmittel und Kühlflüssigkeit gewechselt.
Noch nen schönen Abend euch allen, bis die Tage.
Martin 
|
|
|
11.01.2006, 07:50
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Na, da hat ja die Voraussage von Sechserfreak fast auf den Cent gestimmt!
Gruß
Georg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|