Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 01:29   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn Du so etwas vor hast, dann solltest Du Dir ein Bentley Repair Manual kaufen. Denn dann geht es in's Eingemachte.
Da braucht man jedes einzelne Teil im Detail, die Anleitung wie es zu demontieren ist und wie es wieder zusammengebaut werden kann. Drehmomente sind auf meiner Seite auf dem Link zu Techboy, das sind schon mal so 130 Seiten. Dann gibt es auf dem Link zu David750 auf meiner Seite alle Motordaten, die Masse und Uebermasse von einzelnen Motorteilen, es gibt auf meiner Seite eine ca. 70 Seiten umfassende Beschreibung des Motors, es gibt auf meiner Seite hunderte von Seiten Stromlaufplaene, es gibt auf dem Link zu Johan und Sean eine sehr umfangreiche und bebilderte Beschreibung des Ausbaus des Motors und des Zusammenbaus.
Es gibt einen online Ersatzteilkatalog. wo schoene Einzelzeichungen drin sind von allen Teilen.
Aber willst Du das alles herunterladen und dann immer von der Garage rauf in die Wohnung und mal eben nachschauen was wie aussieht?
Da braucht man was schriftliches bis in das letzte Detail. Ausdrucken ist wohl auch nicht so das billigste bei den vielen Seiten.
Kauf Dir ein Bentley Repair Manual, das hat so 1.000 Seiten, damit bist Du gut bedient.
Das kann man nicht so einfach machen, mal eben einen V12 auseinander zu nehmen, schon gar nicht, wenn auch noch die Kabellbaeume evtl. gewechselt werden muessen. Naja, demontieren geht ja noch, aber wieder zusammenbauen, dass er laeuft?

Hast Du ueberhaupt die Voraussetzungen dafuer? Sprich eine Garage mit einer Grube, oder einen Kran fuer den Motor mit Aushebewerkzeug, Werkzeug= Spezialwerkzeug meine ich. Das geht schon damit los, dass Du keinen Kabelbaum auseinandernehmen kannst bzw die Stecker ein - und ausbauen kannst. Dafuer brauchst Du naemlich AMP Spezialausdruecker, die kosten mal locker um die 40 EURO/Stueck wenn Du Glueck hast. Ich habe einen 2 Tonnen hydraulischen Kran gekauft, um den Motor aus dem Motorraum zu kriegen. Allein der Motor wiegt mit Zubehoer so um die 300 kg. Wenn das Getriebe noch dran haengt, dann wird es noch ein bischen schwerer. Hast Du Drehmomentschluessel? kleine und grosse? Ein Diagnosegeraet?
Wenn Du in das Alles noch investieren willst, dann kommt Dich ein Tauschmotor sicherlich billiger.

Zitat:
Drum bräuchte ich ein gutes Bild oder andere gute Information
Ein Bild reicht Dir da nicht, da brauchst Du Hunderte. Und eine Kamera, auf der Du jeden Schritt des Ausbaus festhaeltst, damit Du spaeter weist wo alles hingehoert. Du wirst Hunderte von Teilen auf dem Boden liegen haben und nicht mehr wissen, wo was nun hingehoert. Alle Schrauben und Teile sofort in verschiessbare ZipLoc-beutel packen, beschriften, beschreiben. Dann nach Baugruppen wieder separat verpackt in einen Karton.
Ich habe gerade a, Highline alles runter bis auf die Koepfe, da frage ich mich schon manchmal wie denn nun das Gewirr an Benzinleitungen und Benzinrueckfuehrungen wieder zusammenkommt, wie sie verlegt waren usw. Zum Glueck habe ich das alles organisiert und ich habe auch noch ein paar 750, wo ich mal eben nachschauen kann. Aber auch da geht es schon los. Vieles ist anders. Habe z B nur ein Auto, wo die Benzinrueckfuehrung durch die Klimaanlage ein Stueck geht zur Kuehlung des Benzins, bevor es wieder in den Tank zurueckgeht.
Ein nicht ganz so einfaches Vorhaben bei einem 750. Wenn Du das Auto schnell wieder brauchst, lass die Finger vom DIY. Das dauert sehr lange.
Ich habe meinen Highline schon seit dem fruehen Sommer und arbeite am WE daran wenn ich Zeit habe. Und ich habe keinen Zeitdruck. Mein Ziel ist es, dass er bis Spaetsommer 2006 wieder laeuft und zugelassen ist . Wenn das Ziel nicht erreicht wird, ist auch egal. Habe ja Zeit und brauche den Wagen nicht taeglich.
Da kann man nicht so blauaeugig rangehen und mal eben einen 12er reparieren mit Infos die man sich aus dem internet zusammengesucht hat, wenn man so weit gehn will bei der Reparatur.
Sprech mal vorher mit Leuten wie Wolfus oder Alexx, die das hinter sich haben oder immer noch dabei sind.
Aber wenn Du einfach so mal fragst nach einer Zeichnung oder so, dann hast Du Dir noch nicht genug Gedanken gemacht, was auf Dich zukommt.
Es ist machbar, aber man braucht Platz, Zeit=keinen Zeitdruck wann es fertig sein muss, Werkzeug, oertliche Voraussetzungen, ein wenig Grundwissen, viel Anlesen,und eine Frau mit Verstaendnis, das man lange WE nur unter dem Auto liegt von Morgens bis Abends.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline  
Alt 21.12.2005, 06:32   #12
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Robi 750iL
Aber hey, es zieht die Leute zum Anschauen der Anzeige an
...und was soll das bringen?

Ich an deiner stelle würde den kaputten Motor rausschmeißen und einen gebrauchten einbauen.Kostet nicht die Welt,400-500 aufwärts...
keykubat ist offline  
Alt 21.12.2005, 10:58   #13
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

wie Erich schon schrieb, Bentley. Sonst gibt's kein brauchbares Buch. Das ist aber auf englisch. Außerdem gerade vergriffen.

CU, Franz
FranzR ist offline  
Alt 21.12.2005, 11:10   #14
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

klick auf nen beitrag von erich da is ein link "reparaturhilfen"
da ist ne liste und da ist eine 1006 seitige rep anleitung dabei
im word format mit bildern aber mann sollte der englischen sprache mächtig sein kannst dir alles runterladen
vielspass
mr.smith ist offline  
Alt 21.12.2005, 14:00   #15
Robi 750iL
V8 Fahrer
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
Großer, ich habe schon richtig gelesen Einmal suchst du V12 Motor für Lulli, bekommst feines Angebot,schlägst du aber aus weil zu teuer. Dann der Hinweis auf den Verkauf deines "Goldstückes", worin du mit Highline wirbst, es aber keiner ist. Jetzt möchtest du Bastelanleitung um die Teilchen die herum liegen wieder anfriemeln zu können, weil das Goldstück wech soll. ZKD vermutlich im Eimer, aber egal, hauptsache das Goldstück läuft.

Muss ich nicht verstehen, will ich auch gar nicht.

Sorry, für mich unterste Schublade.
Ja und für mich ist sowas unterste Schublade... hab Niemanden nach seiner Meinung gefragt, sondern und eine Rep-Anleitung.
Robi 750iL ist offline  
Alt 21.12.2005, 14:07   #16
Robi 750iL
V8 Fahrer
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
Standard

Leute, ich will doch nur ein Bild von dem Motor von vorne, wo man alles sieht, wenns geht.... Danke
Robi 750iL ist offline  
Alt 09.01.2006, 22:55   #17
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

V O R S I C H T bei diesem Forumsmitglied,

Ich habe seinen 750iL gakauft, allerdings ist das ein Mann ohne Ahnung.

Der will nur viel Geld verdienen und beschreibt Autos die er nicht hat.

Die AUsstattung entsprach nicht denm in der Beschreibung.

Ich hoffe und denke das war seine erster und letzter auftritt hier im Forumaber trotzdem V O R S I C H T !!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline  
Alt 10.01.2006, 05:06   #18
Robi 750iL
V8 Fahrer
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
Standard

Was hatte denn an der Beschreibung nicht gepasst!?

Des sind die Richtigen, 750er als Bastlerkarre kaufen für 700€ und dann auch noch rummaulen, aber mir egal. Willst Geld zurück oder wie??? Sonst noch Wünsche??? Weihnachten war erst...
Und dann auch noch hier inserieren als Top Auto mit Top Ausstattung, da frage ich mich doch, wer hier wen verarschen will Freundchen!
Dein Problem, wenn du nicht korrekt bist

Geändert von Robi 750iL (10.01.2006 um 05:15 Uhr).
Robi 750iL ist offline  
Alt 10.01.2006, 05:30   #19
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Robi 750iL
Was hatte denn an der Beschreibung nicht gepasst!?

Des sind die Richtigen, 750er als Bastlerkarre kaufen für 700€ und dann auch noch rummaulen, aber mir egal. Willst Geld zurück oder wie??? Sonst noch Wünsche??? Weihnachten war erst...
Und dann auch noch hier inserieren als Top Auto mit Top Ausstattung, da frage ich mich doch, wer hier wen verarschen will Freundchen!
Dein Problem, wenn du nicht korrekt bist
...und es geht weiter...
 
Alt 10.01.2006, 20:30   #20
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Zitat:
Zitat von Robi 750iL
Was hatte denn an der Beschreibung nicht gepasst!?

Des sind die Richtigen, 750er als Bastlerkarre kaufen für 700€ und dann auch noch rummaulen, aber mir egal. Willst Geld zurück oder wie??? Sonst noch Wünsche??? Weihnachten war erst...
Und dann auch noch hier inserieren als Top Auto mit Top Ausstattung, da frage ich mich doch, wer hier wen verarschen will Freundchen!
Dein Problem, wenn du nicht korrekt bist
Ich nenne dich gleich auch mal Freundchen.

Autos verkaufen die man vertraglich garnicht verkaufen darf und die noch nicht mal bezahlt sind.

Da kommt noch rechtliches auf dich zu mein Freundchen.

Woher willst du wissen welches Auto ich hier als Top anbiete ihr Fahrzeug ich nicht das einzige was ich habe.
Weiteres per U2U, Email und vom Staatsanwalt

Geändert von Axel Brinkmann (10.01.2006 um 20:46 Uhr).
Axel Brinkmann ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motortickern 750i und keine volle VMax, Kühlwasserverlust, R BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 10 22.03.2004 01:20
Ich glaub ich hab mir nen Bock geschossen - Kühlsystem 750i schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 12 21.09.2003 08:59
750i Motor Umbau kaim3 BMW 7er, Modell E32 1 07.07.2002 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group