Wenn Du so etwas vor hast, dann solltest Du Dir ein Bentley Repair Manual kaufen. Denn dann geht es in's Eingemachte.
Da braucht man jedes einzelne Teil im Detail, die Anleitung wie es zu demontieren ist und wie es wieder zusammengebaut werden kann. Drehmomente sind auf meiner Seite auf dem Link zu Techboy, das sind schon mal so 130 Seiten. Dann gibt es auf dem Link zu David750 auf meiner Seite alle Motordaten, die Masse und Uebermasse von einzelnen Motorteilen, es gibt auf meiner Seite eine ca. 70 Seiten umfassende Beschreibung des Motors, es gibt auf meiner Seite hunderte von Seiten Stromlaufplaene, es gibt auf dem Link zu Johan und Sean eine sehr umfangreiche und bebilderte Beschreibung des Ausbaus des Motors und des Zusammenbaus.
Es gibt einen online Ersatzteilkatalog. wo schoene Einzelzeichungen drin sind von allen Teilen.
Aber willst Du das alles herunterladen und dann immer von der Garage rauf in die Wohnung und mal eben nachschauen was wie aussieht?
Da braucht man was schriftliches bis in das letzte Detail. Ausdrucken ist wohl auch nicht so das billigste bei den vielen Seiten.
Kauf Dir ein Bentley Repair Manual, das hat so 1.000 Seiten, damit bist Du gut bedient.
Das kann man nicht so einfach machen, mal eben einen V12 auseinander zu nehmen, schon gar nicht, wenn auch noch die Kabellbaeume evtl. gewechselt werden muessen. Naja, demontieren geht ja noch, aber wieder zusammenbauen, dass er laeuft?
Hast Du ueberhaupt die Voraussetzungen dafuer? Sprich eine Garage mit einer Grube, oder einen Kran fuer den Motor mit Aushebewerkzeug, Werkzeug= Spezialwerkzeug meine ich. Das geht schon damit los, dass Du keinen Kabelbaum auseinandernehmen kannst bzw die Stecker ein - und ausbauen kannst. Dafuer brauchst Du naemlich AMP Spezialausdruecker, die kosten mal locker um die 40 EURO/Stueck wenn Du Glueck hast. Ich habe einen 2 Tonnen hydraulischen Kran gekauft, um den Motor aus dem Motorraum zu kriegen. Allein der Motor wiegt mit Zubehoer so um die 300 kg. Wenn das Getriebe noch dran haengt, dann wird es noch ein bischen schwerer. Hast Du Drehmomentschluessel? kleine und grosse? Ein Diagnosegeraet?
Wenn Du in das Alles noch investieren willst, dann kommt Dich ein Tauschmotor sicherlich billiger.
Zitat:
Drum bräuchte ich ein gutes Bild oder andere gute Information
|
Ein Bild reicht Dir da nicht, da brauchst Du Hunderte. Und eine Kamera, auf der Du jeden Schritt des Ausbaus festhaeltst, damit Du spaeter weist wo alles hingehoert. Du wirst Hunderte von Teilen auf dem Boden liegen haben und nicht mehr wissen, wo was nun hingehoert. Alle Schrauben und Teile sofort in verschiessbare ZipLoc-beutel packen, beschriften, beschreiben. Dann nach Baugruppen wieder separat verpackt in einen Karton.
Ich habe gerade a, Highline alles runter bis auf die Koepfe, da frage ich mich schon manchmal wie denn nun das Gewirr an Benzinleitungen und Benzinrueckfuehrungen wieder zusammenkommt, wie sie verlegt waren usw. Zum Glueck habe ich das alles organisiert und ich habe auch noch ein paar 750, wo ich mal eben nachschauen kann. Aber auch da geht es schon los. Vieles ist anders. Habe z B nur ein Auto, wo die Benzinrueckfuehrung durch die Klimaanlage ein Stueck geht zur Kuehlung des Benzins, bevor es wieder in den Tank zurueckgeht.
Ein nicht ganz so einfaches Vorhaben bei einem 750. Wenn Du das Auto schnell wieder brauchst, lass die Finger vom DIY. Das dauert sehr lange.
Ich habe meinen Highline schon seit dem fruehen Sommer und arbeite am WE daran wenn ich Zeit habe. Und ich habe keinen Zeitdruck. Mein Ziel ist es, dass er bis Spaetsommer 2006 wieder laeuft und zugelassen ist . Wenn das Ziel nicht erreicht wird, ist auch egal. Habe ja Zeit und brauche den Wagen nicht taeglich.
Da kann man nicht so blauaeugig rangehen und mal eben einen 12er reparieren mit Infos die man sich aus dem internet zusammengesucht hat, wenn man so weit gehn will bei der Reparatur.
Sprech mal vorher mit Leuten wie Wolfus oder Alexx, die das hinter sich haben oder immer noch dabei sind.
Aber wenn Du einfach so mal fragst nach einer Zeichnung oder so, dann hast Du Dir noch nicht genug Gedanken gemacht, was auf Dich zukommt.
Es ist machbar, aber man braucht Platz, Zeit=keinen Zeitdruck wann es fertig sein muss, Werkzeug, oertliche Voraussetzungen, ein wenig Grundwissen, viel Anlesen,und eine Frau mit Verstaendnis, das man lange WE nur unter dem Auto liegt von Morgens bis Abends.