Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2005, 00:56   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard mr. smith

schau mal auf meine Seite unten, da gibt es Schaltplaene und auch detailiierte Infos ueber die ZKE.
Und noch viel mehr.
Aber wenn Du viel selber machen willst, empfehle ich Dir ein Bentley Reparatur Manual als Weihnachtsgeschenk, hat knapp 1000 Seiten und ist sozusagen die Bibel der E32 Fahrer. Leider nur in Englisch erhaeltlich.
Gibt es bei Amazon
Oder klick mal oben unter Service rechts, ich glaube Chris hat da einen Link dazu.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 10:59   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
@reinhard
lt. meinem Schaltplan wird die zusammengefasste Masse aller Leuchten
über den Deckenschalter direkt an Masse gelegt.Lediglich die Türkontakt-
schalter kommen vom GM (Pin 16) und schalten ein Innenlichtrelais,das
dann die Deckenleuchte (Pin3) an Masse legt.(Tür offen)
Matthes
Hi Matthes
Ist schon OK, das gilt nur wenn du Dauerlicht einschaltest, den alle Massepunkte den Innenbeleuchtung gehen zum Relais. Mit dem Lichtschalter wird nur das Relais überbrückt. Wenn du aber aufsperrst oder nur den Fahrergriff hebst bei verschlossenen Türen wer soll den einschalten?? eben das kommt vom RM. Aber es gibt einige Zwischenstecker und wenn die ausgesteckt sind oder korrodiert sind brennt dort kein Licht.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 17:48   #13
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

@reinhard

Schon richtig,war aber auch nur ein Versuch,den Fehler einzugrenzen.
Leuchten die Lampen generell nicht,bei Türöffnung nicht oder bei
manueller Schaltung nicht?
Denn einmal kommt die Masse vom Deckenschalter,einmal vom Relais
(über GM). Und dann ist da noch ab bestimmten BJ das Memorymodul...

Grüße,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 21:11   #14
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

leuchten überhaupt nicht
auch die an der c säule hinten funzen nicht
nigens kommt masse an
wollt mal den schaltplan cheken wo alle zusammenlaufen hab aber keinen
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 21:42   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi mr.smith
Ich hab schon die Schaltpläne hier, brauchst aber ein Mailfach von ca. 30MB und ich brauch dein Baujahr.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 21:45   #16
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

baujahr is 6/89 aber weiss net ob aol 30 mb platz hat kanst du es zipen
wär cool
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 21:51   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi mr.smith
Nein, habe nicht das wissen wie das geht, bin Anwender und kein Programmierer.
Wenn die DCs beim Erich eintreffen, kann der sie in seine Linksammlung aufnehmen, aber das wird dir zulange dauern. Auf jedenfall sind die Kabel braun/rot, verfolg die mal, gehen fast rund herum am Schweller entlang.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 08:36   #18
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von mr.smith
leuchten überhaupt nicht
auch die an der c säule hinten funzen nicht
nigens kommt masse an
wollt mal den schaltplan cheken wo alle zusammenlaufen hab aber keinen
So,jetzt nochmal,vielleicht kommst du ja so weiter:

- Masse für Dauerlichtschaltung an der Deckenleuchte ist Pin 1 (braun),
schließ doch hier mal ein Massekabel an,um erstmal die Funktion aller
Türleuchten zu prüfen.

- geschaltete Masse über GM & Türschalter kommt an Pin 3 (auch braun)
der Deckenleuchte an. Test:gehen die Leseleuchten vorn über Tür
öffnen an? Wenn nicht liegt das Problem im gemeinsammen Massepunkt
G304 (wo auch immer dieser ist)
Zu den beiden Masseleitungen der Deckenleuchte (Pin 1&3) gesellt sich
an G304 auch noch die Masse von der hinteren linken Leseleuchte (zu-
sammengebaut mit hinterer Innenleuchte in C-Säule).Die rechte Lese-
leuchte bekommt Masse von G303.

- Zusammengefaßt:Masse an G304: 4x Einstiegleuchten in Tür,3x Innen-
leuchten,3x Leseleuchten,1x geschaltete Masse für Türöffnen.
Masse an G303: nur Leseleuchte hinten rechts.

Hoffe,daß du so dem Masseteufel auf die Spur kommst...

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED Fussraumleuchten BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 08:06
Innenraum: Zusätzliche Fußleuchten im 750er C.K. BMW 7er, Modell E38 26 05.03.2005 05:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group