Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2005, 13:05   #11
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

genau diesen Punkt meinte ich:

man kann sich die backside mit den ganzen Crashtests abwischen, wenn eine winzige Veraenderung der Gegebenheiten das Ergebnis massivst veraendern.

Also haben diese Test nur augenwischende Suggerierungseffekte, no mas.

Ob und warum und wieso und welch Tempo in der Stadt ist hier doch voellig irrelevant und fuehrt zu nix.

Zitat:
Zitat von pille
Moin!

Früher gab's mehr (nachgewiesenermaßen) Unfälle die nicht überlebbar waren, während sie heute schon (verletzt) überlebbar sind. Die es überlebten hatten halt viel Glück (s.u.).
Nur jetzt keine Diskussion über die Frage, wie lebenswert ein Leben im Rollstuhl ist. Die aufgerufenen Crashtests & ihre 5* suggerieren dem Nutzer lediglich Sicherheit. Daß diese nicht allgemeingültig sein kann, ergibt sich aus den bekannten Fällen, wo vermeintlich ähnliche Unfälle bei gleichen (diesen Test-Szenarien eigenen) Geschwindigkeiten ganz & gar nicht glimpflich ausgingen.
Da genügen bereits wenige Grad eines anderen Auftreffwinkels & jeglicher Vergleich hinkt. Genauso verhält es sich natürlich mit einem Aufprall von >100km/h auf ein (relativ, da seitlich fahrend) stehendes Hindernis. Immerhin treffen 2 verformungsfähige Körper aufeinander, ein festes Hindernis (Baum) würde mit ziemlicher Sicherheit auch im E65 nicht überlebbar sein (Die Todesalleen im benachbarten Bundesland sprechen da eine deutliche Sprache).
120 auf 0, auch wenn nicht schlagartig, ist eine heftige Belastung auf den Körper, dazu kommt ja noch ein Drehimpuls, durch den seitwärts fahrenden Wagen, der ja den E65 ein Stück weit mit rumzieht. Da kann es schon mal "Knack" in der Wirbelsäule machen.

Merke: E65 Fahren macht nicht unverwundbar......aber wenn, dann eben nur unter erschwerten Bedingungen.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 13:28   #12
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
Buenas,

genau diesen Punkt meinte ich:

man kann sich die backside mit den ganzen Crashtests abwischen, wenn eine winzige Veraenderung der Gegebenheiten das Ergebnis massivst veraendern.

Also haben diese Test nur augenwischende Suggerierungseffekte, no mas.

Ob und warum und wieso und welch Tempo in der Stadt ist hier doch voellig irrelevant und fuehrt zu nix.
würde ich so nicht unbedingt sagen, man darf nur nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Testbedingungen werden gleich gehalten, man darf nur nicht so hirnlos sein zu denken - wenn ein Smart schon guten Schutz bei 40km/h Seitenaufprall bietet, dann kann ich ja mit 'nem E65....

Auch gilt die Bremswegformel immer noch für jedes Auto, egal wie gut die Bremsen relativ sind. Das ein E65 aus 65km/h von mir aus den gleichen Bremsweg braucht wie ein Lupo aus 50km/h interessiert den querschnittsgelähmten Motorradfahrer nicht, denn bei Einhaltung der Regeln wäre nix passiert.

Und darum geht's in den Tests meiner Meinung nach - unter gleichen Bedingungen ist die Oberklasse nach wie vor deutlich besser. Nur die Fahrer wollen sich ständig am Limit bewegen...

Und ja, ich schwimm auch in der Stadt mit knapp 60 mit, aber wenn die Ampel umspringt nehm ich eher das Pedal links (oder von mir aus auch in der Mitte - oder gaaaanz genau genommen dann das zweite von rechts....)
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 13:37   #13
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Zitat:
Zitat von buddi
Und ja, ich schwimm auch in der Stadt mit knapp 60 mit, aber wenn die Ampel umspringt nehm ich eher das Pedal links (oder von mir aus auch in der Mitte - oder gaaaanz genau genommen dann das zweite von rechts....)
das richtige also
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:08   #14
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard

also ich habs heute mal bemerkt: knapp vor mir hat´s au fgelb geschaltet. HAb schnell Gas gegeben --> Tacho stand bei 136 am Ende der Kreuzung (kontrolliert über ACC).
Hab natürlich wieder runtergebremst...

Doch eines ist zu sagen:
Man denkt zwar manchmal man ist nicht so schnell doch man unterschätzt die km/h deutlich.

Und zum Crash ist einfach nur zu sagen:

Es gilt immer der Impulserhaltungssatz: Je mehr Masse man dabei hat umso weniger Verzögerungen erlebt man in seinem Auto.
Und wenn s mal kracht ist mit einem E65 die Chance groß auf ein kleineres zu treffen und es erwischt einen weniger...den anderen leider etwas mehr.

Diese Wahrheit wird bei allen Crashs verheilmlicht. Da geght es meist nur mit gleichschwerden Autos gegeneinander oder mit dem Eigengewicht gegen einen verformbaren Pfeiler.
Trifft ein Smart frontal auf einen E65, kehr der Smartlenker seine Geschwindigkeit von vorwärts in Rückwärts (z.B: von +50 auf -20km/h) um in der selben Zeit wie die Geschwindigkeit des E65 Fahrers sich nur quasi verringert z.B. von 50 auf 20 km/h)

Differenz für E65 Fahrer ist -30km/delta T
Die Geschwindigkeitsänderung des Smarts ist -70km/delta T

Somit möchte ich nicht in der Smartkiste sitzen.
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 17:07   #15
Jones
Mitglied
 
Benutzerbild von Jones
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
Standard

Zitat:
Zitat von zaeh
also ich habs heute mal bemerkt: knapp vor mir hat´s au fgelb geschaltet. HAb schnell Gas gegeben --> Tacho stand bei 136 am Ende der Kreuzung (kontrolliert über ACC).
Hab natürlich wieder runtergebremst...
Innerhalb einer Ortschaft? Sorry, wenn ich frage, was bedeutet ACC?
Jones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 17:15   #16
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Jones
Innerhalb einer Ortschaft? Sorry, wenn ich frage, was bedeutet ACC?
automtic cruise control
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 19:40   #17
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

"Active" Cruise Control, oder?
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 19:47   #18
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B.
"Active" Cruise Control, oder?
"Adaptive" Cruise Control oder?
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 20:54   #19
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

Wer hier mit wieviel und welchen elektronischen Helferlein über welche Kreuzungen donnert oder bereits gedonnert ist sollte evtl. Thema eines anderen Threads werden...!

..irgendwie hat das nicht mehr viel mit dem von "Don" gestartetem Thema zu tun...

120 km/h sind schon eine "Ansage", egal ob E65 oder nicht! Es wäre auch interessant, ob der Fahrer in einer ordentlichen Sitzposition gesessen ist, oder nicht! Wie wäre ein solcher Unfall wohl mit einem E32, oder gar E23 ausgegangen??

Grüße von jemandem, der sein Leben auch einer BMW-Karosserie verdankt und es seither wesentlich ruhiger angehen lässt!

850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 21:05   #20
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von 850730
Grüße von jemandem, der sein Leben auch einer BMW-Karosserie verdankt ...
Da sind wir schon 2!
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 14:15
E65 735i 2003 BJ unfall von hinten Cpt_Varol BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.04.2004 20:15
Design und Interieur E65 the.driver BMW 7er, allgemein 11 11.03.2004 19:27
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group