das gleich symphtom
hallo,
ich habe bei mir heute die ventile eingestellt.
grund:
ich höre aus dem motor immer ein gleichmäßiges klackern das auch mit zunehmender drehzahl schneller wird. wenn ich mit dem ohr am ventildeckel höre kommt es auch mehr aus richtung der zylinder 1-3. links vom luftmassenmesser ist es leiser.
zudem weiß ich nicht wann da zuletzt mal einer die ventile eingestellt hat.
immerhin ist er schon 19,5 Jahre alt.
jedenfalls hatten alle ventile 0,25mm gehabt. (einlass und auslass) als wenn die schon mal einer alle extra knapp eingestellt hat.
da habe ich mir schon gedacht wenn das klackern von den ventilen kommt muß es doch nach dem einstellen auf 0,35mm noch lauter sein.
und so ist es auch. es ist lauter geworden.
nun, das ist ja nicht so schlimm als wenn sie zu knapp eingestellt sind aber es ist doch sehr nerfig. mein kumpel hat auch einen 735 aus dem bj.9/86 und 180tkm drauf und der ist im vergleich deutlich leiser. meiner hat erst 72tkm.
doch noch ein anderes problem? aber ich war ja sonst nirgens dran auser an den ventilen. kann das klackern eher von der einlass oder auslass seite kommen?
ich würde euch das klackern am liebsten mal vorspielen, damit ihr es hört. macht nur 1 ventil so viel krach oder sind's mehrere?
danke
__________________
Irgendwas ist immer
|