Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2005, 00:56   #11
Arnoldo57
Immer 7er
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
Standard

Zitat:
Zitat von fentanyl
Hallo Leute...

Hab seit neuestem ein Problem dass mir ziemliches Kopfzerbrechen bereitet.

Ich fahre nen 92er 740i, also M60 mit knappen 300.000km drauf.

Wenn ich stehe (P) und Vollgas gebe dreht der Motor ganz normal hoch, so wie er eben soll.

Jedoch wenn ich mit Vollgas oder Kickdown losfahre (D) bleibt er im ersten oder zweiten Gang, Motordrehzahl springt zwischen 4500 und 5000 1/min hin und her und die Verbrauchsanzeige steht irgendwo oben raus. Auch ruckelt der Wagen wie verrückt.

Das gleiche wenn ich jetzt während der Fahrt Vollgas oder Kickdown gebe. Er schaltet dann runter wie er soll, jedoch bleibt er dann in diesem Gang, die Drehzahl wieder bei ca. 4500 1/min und der ganze Wagen ruckelt.

Ich weis echt nicht wo ich anfangen soll.

LMM? Benzinpumpe?
(kann man diese beiden ausschließen wenn er im Stand normal hochdreht?)

Reset hab ich erst vor ca. eineinhalb Monaten gemacht.
(dass ich ihn damals falsch angelernt hab??)

Getriebeölstand?
(Hab bei kalter Umgebung und kaltem Motor für kurze Zeit "unliebe" Geräusche vom Getriebe)


please help



lg
Gerhard
Ich denke dass ist schlechte Benzinpumpe- Ich hatte gleiche probleme- im Stand normal vollgas , waehrend der Fahrt
- nich mehr als 5000 1/min. Nach dem Benzinpumpe wechseln - alles in Ordnung
__________________
///M
Arnoldo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 12:31   #12
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

lieg ich richtig: benzimpumpe testen indem ich vorne den benzinschlauch abziehe, kurz startstellung und dann sollte es mind. 50cm weit spritzen? falls ja: wie hoch sollte ich dabei den schlauch halten?

falls nein: ebay?

lg
gerhard
__________________
was nicht passt wird passend gemacht

"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 12:49   #13
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Also wenn, dann wird der Druck gemessen, so zündest du höchstens dein Auto an!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 20:58   #14
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

ok... hab dass nur in irgend nem thread gelesen.

Aber zur Zeit kommen eh noch Startprobleme dazu ... Das hat wohl nie ein Ende.

Zusatz: hat jemand ein paar Pics wo man den Motortemperatursensor (Kühlwassertemp-sensor?) und den Ansauglufttemperatursensor findet? Ist ein 740i...
Wäre dafür sehr dankbar!

In der Kombi geht die Kühlwassertemp, jedoch konnten wir sie nicht auslesen bzw. war dort jeweils "0" (wie wir die Fehlerspeicher durchsucht haben)


lg
Gerhard

Geändert von fentanyl (20.11.2005 um 21:23 Uhr).
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 22:42   #15
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Für Motorelektronik und Anzeige sind verschiedene Sensoren zuständig. Du findest sie hinten am Motor unter dem Wasserbehälter im Wasserrohr, leicht rechts, der blaue Sensor sollte es sein. Wenn du den Temp-Sensor für den Motor nicht ansteuern kannst und nun auch Probleme mit dem Anspringen hast solltest du zumindest erst mal diesen Sensor austauschen, denn wenn die Motortemperatur nicht gemessen werden kann weiß die Elektronik ja überhaupt nicht mehr, woran sie ist.

Der Temp-Sensor für Luft sitzt auch auf der rechten Seite im, Ansaugrohr, aber ziemlich weit vorne.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 17:34   #16
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

und schon was rausgefunden was es ist/war??
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 19:19   #17
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

sodala......

hatte heute wieder mal eine Begegnung der dritten Art: Automobilclub Österreichs .....

Ich in der Früh zur Arbeit, nach 15min war vorerst mal Schluß. Anlasser dreht den Motor zwar aber er springt nicht mehr an. Nach ner halben Stunde suche sind wir bei der Benzinpumpe hängen geblieben. Paar mal draufgeklopft und der Motor läuft wieder.

Bei der Heimfahrt wieder... 10min fahrt... aus... draufklopfen... geht wieder.

Also ich denke mal ich werd die Pumpe u. evtl. das Relais tauschen. Nur wo krieg ich ne günstige Pumpe her? ebay?

lg
Gerhard
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 14:47   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also dann gibt es das problem nicht nur bei citroen...
brauchte bei meinem xm (3lv6 24v) innerhalb von 1 1/2 jahren 2 benzinpumpen !!!
ok, es kam nie eine neue rein(nur vom schlachtfahrzeug) laut händler liegt es evt auch da dran das ich den tank sehr oft leer gefahren hab.. naja aus fehler lernt man, nach dem 2 defekt, führt ich immer eine ersatzt pumpe mit ;-) (war kein grosser aufwand zum welcheln ca 10 min)(sowas ist eine seltenheit am xm.... alles andere dauer ewig, man braucht 3 arme min 15 finger welche in alle richtung beweglich sind ;-)
kannst ja mal ebay schauen, oder evt autoteile.cc (ist teilweise auch günstig)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 18:34   #19
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

tja... hab wo gelesen dass man maximal 20liter im Tank haben soll weils sonst ne Sauerei gibt. Dann ist es eher ein Problem ne zweite mitzuführen.

eine neue kostet ca. 300irgendwas euro

da werd ich wohl mal nach einem Schlachter hier in der Nähe suchen.

lg
Gerhard
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 00:00   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von fentanyl
tja... hab wo gelesen dass man maximal 20liter im Tank haben soll weils sonst ne Sauerei gibt.
lg Gerhard
Hi Gerhard
Das mit den Tank leerfahren stimmt nur, wenn der Tank eingedrückt ist und sich die Pumpe oder das Ansaugnetz verschoben hat. ich habe schon öfters 101 Liter getankt und nichts gemerkt. Einmal habe ich in absichtlich leer gefahren, habe immer einen 10 L reserve Kanister dabei, habe weder ruckeln noch sonst was gespührt, nur am ende läuft er nicht mehr so schnell, in normalgas ist er bis auf den letzten Tropfen zügig gelaufen, nur wenn man mehr Gas geben wollte hat sich sehr wenig getan.
Dass das leer fahren schädlich sein soll, kann ich weder bestädigen noch irgend etwas dagegen sagen, den das Benzin wird ja beim Fahren ständig in Bewegung gehalten und die Pumpen saugen immer vom Boden auf, wie so soll dann mehr Dreck bei leeren Tank sein als bei einem vollen??????? Beachte mal, wenn der Wagen über Tage steht, bleibt der Dreck am boden, und gerade dort wird ja das Benzin abgepumpt. Schau mal in deinen Tank, ob du Dreck findest??, da gibt es keinen im Normalfall, den das Benzin wird mehrmals umgepumt und alles bleibt, sofern Dreck vor handen währe, im Filter.
Soviel zum Dreck im Tank und den Irrtümern.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus 740d--e38-- BMW 7er, Modell E38 28 13.08.2009 12:21
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 20:49
Mein Auto gibt ständig Vollgas fish BMW 7er, Modell E38 7 02.01.2005 14:10
DVB-T Während der Fahrt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 14 25.10.2004 20:54
Leistungsverlust nach 1 Std. Fahrt maeg BMW 7er, Modell E32 1 04.05.2003 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group