Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2005, 11:49   #11
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Gibt's denn am Bedienteil selbst auch etwas nachzulöten ??
Ich meine häufige Fehler, die am Bedienteil vorkommen ?

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 11:54   #12
Tramkermit
Mitglied
 
Benutzerbild von Tramkermit
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
Standard

habe mal kühlwasser überprüft-war im ausgleichsbehälter leer.schon mal gleich glysanthin nachgefüllt(winter kommt bestimmt).da die entlüfterschraube vergurkt war,mußte ich erst ne neue holen.wunderte mich das keine fehlermeldung kam,was mißt der?wasserstan oder temperatur?auf welcher basis?hab nun festgestellt der fühler ist überbrückt!!!habe schraube geholt,stunde stadtverkehr in berlin.und es ging nicht mehr in den roten bereich,ausgleichswasser ist aber handwarm-wer weiß dazu was?ein kleiner rinnsal läuft auch(gabs mal bild von Erich)
mach mich gleich ans entlüften ran, hat der 735 Bj 89 eine zusatzwasserpumpe?wo finde ich die?
nun wirds draußen zu kalt gehen wir ins innere, an den vielen roten ampeln,probierte ich verschiedene temp aus,
also bei notheizen-keine lüftung
auf 18-20 kommt kühle luft in mengen
bei 24 grad fängt der wie wild an zu heizen
vielleicht schränkt das ja nun etwas ein
aber im fußraum brodeln immer meine füße,wäre da auch für tip dankbar
vielen dank,und schönes woende
Tramkermit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 12:23   #13
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi,
die Zusatzwasserpumpe ist mit am Heizungsventil verbaut (Nr.7)


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 12:24   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Tramkermit
hat der 735 Bj 89 eine zusatzwasserpumpe?wo finde ich die?
nun wirds draußen zu kalt gehen wir ins innere, an den vielen roten ampeln,probierte ich verschiedene temp aus,
also bei notheizen-keine lüftung
auf 18-20 kommt kühle luft in mengen
bei 24 grad fängt der wie wild an zu heizen
vielleicht schränkt das ja nun etwas ein
aber im fußraum brodeln immer meine füße,wäre da auch für tip dankbar
vielen dank,und schönes woende
Hi Tramkermit
in der Regel hat auch der 735 eine Zusatzpumpe, die ist hinter den Heizventilen.
Bei Klimaautomatik wird beim heizen die Lüfterdrehzahl etwas abgesenkt, aber Lüfter sollte auch bei Notheizen laufen. Mit dem Temps. musst du etwas warten bis der Innenraumfühler merkt dass geheizt wird, erst dann wird die Heizleistung über die Ventile zurück gefahren.
Wenns im Fußraum immer heizt, ist vielleicht eine Klappe nicht in der richtigen Stellung, oder der Schrittmotor arbeitet nicht.
Erst wenn im Innenraum die Temp. erreicht ist, sollten die Klappen sich je nach Stellung der Temp.Räder ändern.
Am Anfang wird immer volle Pulle geheizt, damit es schnell warm wird, erst danach wird die eingestellte Temperatur gehalten, ausser es ist was nicht IO.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
Heizung 525tds BMWKÖNIG Autos allgemein 0 30.09.2005 22:13
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44
Heizung kalt auf Autobahn Efeukiller BMW 7er, Modell E32 19 23.03.2005 07:08
Probleme mit der Heizung bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 5 13.03.2005 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group