


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2002, 08:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich habe noch was hierzu gefunden.....
ist zwar ein alter Artiekel, aber der "gilt" ja noch....
http://7er.com/forum/viewthread.php?tid=4453
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
27.11.2002, 08:32
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Übrigens: Stadtverkehr und Stadtverkehr ist mitunter ein meilenweiter Unterschied. Allein abhängig davon, wie gut der Verkehrsfluß jeweils ist. Beispiel: Kassel 13L, Hannover 17L bei gleicher Fahrweise.
Viele Grüße, RR
|
|
|
27.11.2002, 11:42
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
sehr gut franki
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Wie ist Spritsparsam zu fahren ??
a) Vorrausschauend.
Blicke ca. 2oo Meter weiter, als bisher.
Wenn die Ampel am Ende Deines Sichtfeldes grün ist, dann wirst Du das nicht mehr packen. Also geh vom Gas und lass ihn ausrollen. Wenn die Ampel rot zeigt: gah vom Gas und lass ihn ausrollen.
Je weiter der Abstand zum Vordermann ist (es sollte doppelt bis 5x so groß sein wie in der Stadt üblich), desto mehr Möglichkeiten hast Du ohne wesentliche Speed-Änderung kurze "Bremsungen" des Vordermanns zu egalisieren.
b) Benutze das Gaspedal richtig.
Im Beschleunigen verbrauchst Du immer wesentlich mehr Sprit, als im dahinrollen.
Also beschleunige nicht extrem zart (und lange !!!), sondern recht sportlich (und kurz) mit ca. 1/2 bis 3/4-Gas.
Dann kurz vor Erreichen der Zielgeschwindigkeit schaltest Du in den höchsten für diese Geschwindigkeit Ruckelfreien Gang (also Drehzahl >600) und rollst in dem mit minimalsten Gas reiter.
Das kann bedeuten:
An der gerade umschaltenden Ampel und davor alles frei:
Zügig: 0-40km/h im ersten Gang und dann in den 4. oder 5.Gang mit wenig Gas weiter rollen.
c) Benutze das Bremspedal richtig.
Um Sprit zu sparen:
Benutze das Bremspedal im Prinzip NIE oder nur minimlast.
DANN sparst Du Sprit, weil das Bremsen ja die Vorwörtsbewegung, die Sprit gekostet hat recht dynamisch verändert.
Beobachte Dich selbst.
Wenn Du das Bremspedal minimal auf den letzten Meter vor der roten Ampel oder Zebrastreifen benötigst: gut so. Wenn Du im fließenden Verkehr bremst machst Du was falsch (ausser vor Dir biegt einer irgendwo extrem langsam ein).
d) Zebra-Streifen-Verhalten:
Ähnlich wie der Sicherheitsabstand verhält es sich am Zebrastreifen:
Je mehr Abstand Du zum Vordermann hast, um so eher erkennst Du Fußgänger, die rüber laufen wollen.
Bei genug Abstand (und schon vorher angepasster Speed, denn die Zebrastreifen tauschen ja nicht plötzlich auf; die meißten Deiner Stadt kennst Du in und auswendig) schaffst Du es nur durch Gaspedal lupfen die Geschwindigkeit ausreichend zu verlangsamen, so dass die Fußgänger rüber können. Dann kannst Du mit recht viel Schwung weiter fahren. .. Weil es auf den Schwung ankomt:
e) verliere nicht den Schwung.
Beispiel: Jemand vor Dir biegt ab.
Du erkennst seinen Blinker und er tritt schon auf die Bremse.
Du tritts, weil der Idiot vor Dir sehr langsam abbiegt recht schnell auf die Bremse und verzögerst am Anfang relativ stark, da es klar ist, dass Du mit minimaler Speed-Änderung nicht hin kommst. Dann wenn Du ca. 10km/h drauf hast läßt Du die Bremse los und nutzt den Rest-Schwung um näher an ihn ran zu rollen.
Nun ist er weg und Du kannst wieder kurz auf gas (nicht im höchsten Gang; das dauert zu lange) und bist bei 50 Km/h.
Wenn Du aber gleichmäßig verzögert hätteste würdest Du hinter dem Idioten, der nicht rechtzeitig blinken konnte STEHEN und müßtest von 0km/h an beschleunigen.
Ähnliches am Zebra-Streifen ... ohne viel Abstand kostet es Sprit.
Wenn der Abbieger rechtzeitig blinkt:
runter vom Gas beim Blinken-Anfang und evtl. jetzt schon etwas bremsen -> frühzeitig verzögern.
Wenn Du erkennst, dass er schnell abbiegt: wieder aufs Gas nachdem Du den Anstand zu ihm "aufgezehrt" hast.
Hättest Du genau hinter ihm gekebt hättest Du fast gestanden bei seinem Abbiegen und müßtest wieder Geschwindigkeit zulegen... Sprit verbrauchen...
f) Gleichmäßig fahren.
Versuche Deine Speed nicht dauern zu ändern.
30km/h - 50km/h - 30km/h ... denn Du bremst dabei zuviel und Beschleunigst dauernd...
Versuche lieber 40km/h zu fahren und Den Schwung nutzend "zu rollen".
Das ist entspanntes fahren und Du verlierst gegenüber einem "Stoßstangenkleber" und einem "Dauernd-Die-Spur-Wechsler" ca. 30 Sekunden bei einer ganzen Stadt-Duchfahrt.
Hast aber den Vorteil, dass Du entspannt und mit minimalster Unfallgefahr dahinrollst.
... und Sprit sparst wie irre.
|
anmerkung:der franki go blickts einfach klasse.da können wr uns alle wat abschneiden...  
|
|
|
27.11.2002, 16:32
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sorry (schon fast: SCHÄÄÄÄMM).
Ich habe halt n bischen Erfahrung, kann klar denken und habe mich informiert, weil von Punkt a nach Punkt mit 10 Litern oder 16 Litern in der gleichen Zeit ist immer möglich.... Aber wenn man so wie ich damals in der Ausbildung Auto-Fanatisch ist und nur 450 DM im Monat hat (ein Zimmermann-Meister hat mich im Praktikum mal gefragt, ob mir nicht immer an der Tankstelle die Tränen in die Augen laufen, weil sein Azubi im ersten Jahr ca. 4x soviel bekommt; und das war genau richtig vormuliert) sucht man sich alle Möglichkeiten zusammen, Geld zu sparen.
Und ABSTAND ist für die Sicherheit und den Spritverbrauch echt gut.
Es ist zwar ätzend, wenn Lückenspringer sich Dir vor die Schnautze setzten, aber.... R-U-H-E bewahren... oder die Lüker vorher absichtlich schließen.
Inzwischen kann ich einen Spurwechsel-Willigen Fahrer / Wagen schon ca. 10 Sekunden vor den ersten offensichtlichen Anzeichen erkennen und wenn ich den nicht vorlassen will: einmal kurz Sprit verbrauchen wie irre....  . ...
zu erkennen sind die Burschen an ihrem verhalten... die Karren machen dann minimal "komische" schlenker auf der Straße, wenn sich der Fahrer umsieht oder unsicher ist, ob er auf der richtigen Spur ist.. dann kommt die Entscheidung: "ich will rüber" .. und genau dann sind sie erkennbar... Mit Glück wird dann angefangen zu gucken und evtl. auch der Blinker gesetzt...
|
|
|
27.11.2002, 16:46
|
#15
|
Gast
|
Ihr fahrt nicht häufig in Stuttgart und Umgebung? Ist ja nur weil Blinken hier total nicht in Mode ist, war für mich eine schlimme Umstellung. Die Typen hier wissen wirklich nicht wofür der Hebel links am Lenkrad dran ist, was ich mich da schon aufgeregt habe.... Aber ansonsten muss ich FrankGo recht geben, ich fahre zur Zeit jeden Tag Stadtverkehr und ca. 15 km Autobahn mit 100er Begrenzung und habe einen Verbrauch von ca. 14 l (735i Automatik).
[Bearbeitet am 27.11.2002 von uschatko]
|
|
|
27.11.2002, 17:00
|
#16
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.06.2002
Ort: Norderstedt / HH / SH
Fahrzeug: E32 735i Delph. Grau met.
|
Moin,
ich fahre auch einen E32 735 und mein Verbrauch ist auch zwischen 15 und 17 Litern...
Was mich wundert ist das er, wenn ich vom Gas gehe immernoch einen sehr hohen Verbrauch von 8-9 Litern sowohl im Mäusekino als auch im BC anzeigt.
Bei dem E38 740 den ich jetzt 2 Tage hatte war die Nadel wenn ich kein Gas gegeben habe weit niedriger...
mfg
|
|
|
27.11.2002, 19:48
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von cwalter
ich fahre auch einen E32 735 und mein Verbrauch ist auch zwischen 15 und 17 Litern...
Was mich wundert ist das er, wenn ich vom Gas gehe immernoch einen sehr hohen Verbrauch von 8-9 Litern sowohl im Mäusekino als auch im BC anzeigt.
Bei dem E38 740 den ich jetzt 2 Tage hatte war die Nadel wenn ich kein Gas gegeben habe weit niedriger...
|
Hast Du eine Automatik ??
Wenn ja: möglich. ... dann dürfte es auch keinen Verbrauchs-Unterschied machen, wenn Du im rollen mal auf Neutral schaltest. Spritverbauch müßte exakt gleich bleiben.
Beim Schaltgetriebe muß die Nadel bei kein Gas und Drehzahl über 2ooo U/Min auf NULL zu liegen kommen.
Wenn Du dabei aber nahe die Leerlauf-Drehzahl wanderst wird wieder (bevor der Motor plötzlich augehen kann) Leerlauf-Sprit eingespritzt. Aber das Entspricht bei ca. 80 km/h auch nur ca. 2 Litern auf 1oo km (egal ob Schaltung=ohne Gang oder Automatik = Neutral oder Fuß vom Gas).
Du kannst ja mal im BC den Wert Benzinverbrauch / Stunde anzeigen lassen.
Das könnte helfen bei der Fehlersuche.
|
|
|
27.11.2002, 20:01
|
#18
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Schubabschaltung defekt?!?
BTW -- Wenn man beim Rollen auskuppelt bzw. auf "N" umschaltet
( was man bei der Automatik möglichst nicht zu oft tun sollte! )
steigt der Verbrauch im Gegensatz zum Fahrzeug mit eingelegtem Gang an...
Greetz,
Tyler
|
|
|
27.11.2002, 20:30
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Dieses steigen sollte aber nur minimal sein,
weil die Autmatik im Schiebe-betrieb die "Kupplung" ja
nicht zu 100% öffnen kann... also im Schiebebetrieb der
Antriebsstang den Motor doch noch etwas "mitzieht".
... deshalb will ein Automatik-Auto ja im Stand loskrischen ..
|
|
|
27.11.2002, 20:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ich glaube ihr habt @rookie vergrault. Der Beitrag von FrankGo war mal wieder erstklassig!! Mein Tip ganz klar: Zündschlüssel garnicht erst rumdrehen!!! Ansonsten kann ich nur sagen, Fehlerspeicher auslesen!
SERSN ROMAN 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|