


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.11.2005, 19:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
|
|
|
07.11.2005, 14:48
|
#12
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Naja, so kaputt is er dann doch nich wenn sich die Nadel ein wenig bewegt. Bei mir is alles neu un die Nadel bewegt sich doch so um einen Millimeter. Aber wer tut auch schon Leitungswasser in sein Kühlsystem??? Am Besten gleich Dest. Wasser un dann kann man sich den ganzen Wasserenthärterkram sparen. Is doch kleine Waschmaschine, hehe. Also es gibt bestimmt temperaturstabilere Autos als der 7er aber "wenn alles!" ok is funktionierts zum Glück ja....hehe.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
07.11.2005, 15:02
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Visco kauft man doch nicht bei BMW. Bei unserem Mitglied Peter Meissner bei CaMo gibt es Forumsrabatt.
Lüfterkupplung BMWdiv. 8 E31/ 7 E32/ 7 E38/ 5 E39
BMW OE-Vergleich: 11 52 7 502 804 Sachs 2100010031
Best.Nr.: 3141152105
Unser Preis: EUR 111,21 zzgl. 16% Mwst.
Und darauf gibt es Rabatt. Ruf mal an und sag was es kostet netto.
Ich brauch naemlich auch bald eine fuer meinen Highline. Gib ab, dass Du hier Forumsmitglied bist.
Und frag bitte an, was das Paket Burutto wiegt. Dann kann ich mir ausrechnen was das nach hier kostet. Danke
http://www.camo-autoteile.de/
|
|
|
07.11.2005, 15:48
|
#14
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
also die M30 Maschinen sind ja wohl die Mimosén hoch 10 wenn es um Motortemperaturen geht. Wenn da mal das Termostat oder der Visco nicht richtig funzen wird man gleich mit ner defekten Kopfdichtung belohnt :- wenn man nicht aufpasst. Ich muss dieses Jahr auch zum dritten mal mein Termostat wechseln da es jetzt schon wieder nicht richtig öffnet. Mal geht der Zeiger vor die Mitte und mal ist er drauf  . Vorallem werde ich mir nie wieder ein Wahler Termostat  holen sondern nur noch Behr. Aber in den meisten fällen ist doch der Visco defekt. Hier bei uns kostet im freien Handel eine Behrkupplung um die 78€.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
07.11.2005, 16:03
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
hi,
ich hab heut bei camo angerufen, der hat mir 69,90€ für die viskokupplung gesagt und er baut sie kostenlos ein...  saugeil. und stossdämpfer macht er mir auch komplett für ca. 600 anstelle 1100 bei bmw und pit-stop rein...
er bestellt die sachen heute und morgen kann ich da antanzen...
super tip, frau... bald is mein kleiner wieder topfit
Danke nochmal für die tolle Hilfe...
Marco
|
|
|
07.11.2005, 16:39
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich freu mich fuer Dich ja mit
Aber hast in der Freude ganz vergessen zu fragen, was denn das Paket nun wiegt Brutto?
Schliesslich muss das ja noch nach Japan geflogen werden.
www.posttip.de hilft.
|
|
|
07.11.2005, 17:34
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
die visco selber wiegt 950 gramm. steht doch in der edeka!!!
|
|
|
07.11.2005, 23:39
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
das mit der Kopfdichtung beim R6 ist eigentlich bekannt, aber meiner Meinung nach trotzdem so nicht ganz korrekt.
Wenn es richtig repariert wird, und Viscokupplung und alles andere in Ordnung sind, kein Kühlwasserverlust usw., dann hält die Kopfdichtung bis zum Nimmerleinstag.
Ich habe schon solche Motoren mit Kopfdichtungsschäden gekauft, aber jede Reparatur hat dann gehalten solange ich das Fahrzeug noch hatte.
|
|
|
10.11.2005, 07:43
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
Hallo, ich nochmal...
Der Tip mit Camo war zwar nett, aber leider erzählt der nur was er alles besorgen kann und liefert nix. Hat mir stoßdämpfer und Visko innerhalb von 2 Tagen versprochen, jetzt sinds schon 2 Wochen Lieferzeit...
Nee, ich zahl nun lieber das doppelte bei BMW aber hab dafür den Wagen fit und brauch mich nicht auf irgendwelche (leere) Versprechungen zu verlassen.
Naja, nen Versuch wars wert, trotzdem danke für die Tips...
Marco
|
|
|
10.11.2005, 08:18
|
#20
|
ich bin ein A8 Fahrer
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: 84329 Wurmannsquick
Fahrzeug: Audi A8 4.2
|
Zitat:
Zitat von Raven-HH
Hallo, ich nochmal...
Der Tip mit Camo war zwar nett, aber leider erzählt der nur was er alles besorgen kann und liefert nix. Hat mir stoßdämpfer und Visko innerhalb von 2 Tagen versprochen, jetzt sinds schon 2 Wochen Lieferzeit...
Nee, ich zahl nun lieber das doppelte bei BMW aber hab dafür den Wagen fit und brauch mich nicht auf irgendwelche (leere) Versprechungen zu verlassen.
Naja, nen Versuch wars wert, trotzdem danke für die Tips...
Marco
|
komisch, meiner Visko-Kupplung habe ich innerhalb von 24 h geliefert bekommen, liegt sicher daran, ob CaMo die Teile auf Lager hat, jedenfalls kann ich bisher nicht`s negatives über CaMo sagen, habe schon mehrmals bei denen bestellt, lieber ein paar Tage länger warten und dabei sparen,
Aber die Entscheidung liegt wie immer ganz bei jeden selbst
__________________
Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|