


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2005, 12:09
|
#11
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
hi
die kupplung ist nicht so teuer die arbeitsstunden des mechanikers sind teuer!!
ich spreche aus erfahrung, bei meinen 525i wahr das so. der kuplungs satz hat za 170€ gekostet mit einbau wolte keine werkstat mir das unter 500€ machen (kuplung und arbeit = 500€).
die haben gesagt das kan eventuel noch teurer sein.
deswegen hab ich's selber gemacht, wahr eine ar*** arbeit da ich keine hebebühne habe und das auto nur auf 2 holtzblöcken ca. 50cm vorne heben konte. da hab ich ca. 2 tage lang dran gearbeitet.
hab aber ne menge geld gespart
mein rat wenst es selbermachen kanst machs, wen nicht such dir einen der es schwartz macht sonst wirst du dich blöde zahlen!!!!!!!!!
mfg Jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
28.10.2005, 12:11
|
#12
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Ja, musst halt mit der Kupplung nicht spielen, immer auslassen, das hält noch eine Zeit, an der Ampel immer Gang raus und nicht getretten auf Grün warten.
Würde es aber bald machen, hatte früher bei meinen 2000 ti auch, bin 2 Monate noch gefahren bis ich wechseln konnte, aber das Geräusch wurde immer lauter und krätziger.
Gruß Reinhard
|
Wir haben das bei einem LT35 in der Firma seit fast 80.000km (Gesamtkilometerstand 775.000km) und mittlerweile schlägt das Ausrücklager immer so lustig, wenn man die Kupplung tritt. Das Schlimmste, was dabei passieren kann: das Ausrücklager fällt auseinander und ab da kannst Du nicht mehr auskuppeln. Folgedefekte sind nicht zu erwarten. Ich würd's trotzdem so schnell wie möglich machen. In der Firma probieren wir nur deswegen aus, wie lange man damit noch fahren kann, weil das Auto sowieso bald wegkommt ;o)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
28.10.2005, 13:04
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
|
Erstmal Danke für die Antworten...
Werde mich schnell darum kümmern!!!
|
|
|
01.11.2005, 17:50
|
#14
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Na siehst Du, da haben die Jungs doch recht gehabt
War heute da und Ja, es ist das Ausdrücklager.
Sebastian
|
|
|
01.11.2005, 19:15
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo
Mein Sohn hat auch einen Schalter, da sind vor kuzen die Schrauben vom Geberzylinder der Kupplung abgebrochen, das Pedal hatte nur im letzten cm einen Druck aufgebaut, zerst dachte ich Luft im System, da der Füllstand nur bis unterkannte des Schlauchabgangs für die Kupplung ging. Erst nach demontage der Lenkradverkleidung und drücken des Kupplungspedals sah man das der Zylinder sich bewegte.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|