Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2005, 20:34   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

An Alle
Erich sorgt doch nur für seine Rente vor
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 21:06   #12
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

der Wagen ist bestimmt für sein Beulen-Doktor Praktikum.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 21:15   #13
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Hallo Erich,

mal eine Frage:
Warum haben die 7er in Japan Linkslenkung? Ihr habt doch da Rechtsverkehr, oder?
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 02:08   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Grossregal

Volker,

ist doch alles schon geplant von meinem Kumpel Mike (Hairy)


Speedy:
viele auslaendische Autos gibt es hier als Rechts- und Linsklenker zu kaufen. Etwas mehr individuell.
Meinen aus 1988 damals gab es allerdings nur als Linkslenker.

PS: und bitte keinen weiteren Anfragen per U2U nach Teilen von diesem Wagen. Der kommt erst spaeter dran.
Reihenfolge:
10/1988 blauer 750iL
1991 oder 1990 Sterling Silber 750iL Highline

Dann wird mein Highline mit diesen Teilen fit gemacht.
Und dann ist Sommer 2006.

Und dann kommt dieser dran, ausser wir brauchen mal ein paar Teile dringend.

@TomS: jau, sind E39 Felgen, 7 x 16, ET20, Style 82
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://felgenkatalog.auto-treff.com/showpic.php?nr=082
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (11.10.2005 um 09:10 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 08:53   #15
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Erich,

ich glaub`ich faß es wohl nicht. Gibt es es eigentlich irgendetwas im Netz wovon Du kein Bild parat hast. Aber genauso hatte ich mir Euer Grundstück künftig vorgestellt. Allerdings mit 2... 3... 4... 5... solcher Dinger auf Sicht gesehen.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 11:39   #16
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich gaube mittlerweile hast Du die größte V12 Sammlung...

Ist er Orientblau? Wo findest Du die nur alle? Der 750i meines Bekannte ist auch ein 94er (Prod.Datum 01/94) abr 165 sind immer noch Recht viel wenn man bedenkt dass der letzte Ende März vom Band lief.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 14:22   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard guck mal hier, alles 12 er gestern bei mir zu Besuch



Dazu zaehle ich jezt nicht, die hinten im Garten stehen. Dies ist die Haupteinfahrt.
Hinten stehen jezt noch 3 1/2 750iL und der 2CV

Die Autos findet meistens mein Schrauberkollege Mitsu (Take), dem gehoert der dunkle Highline hier auf dem Bild hinter meinem vorne.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 15:48   #18
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Hab' den Überblick verloren...!

Hallo Erich !

Jetzt hast Du es endgültig geschafft, jetzt blicke ich nicht mehr durch, wieviele E32 Du mittlerweile hast.

Also, vor etwa einem halben Jahr war es noch halbwegs übersichtlich, da hattest Du nur Dein Alltagsfahrzeug aus Bj. 1988. Dann kam irgendwann der erste Highliner, eines Tages folgte ein zweiter. Dann erinnere mich da an einen Teilespender Nummer 1, und das hier scheint jetzt der zweite Teileträger zu sein.
Hast Du nun also fünf 750i/iL, oder habe ich einen vergessen?

Zitat:
Zitat von Erich
ich habe erst mal mit Erlaubnis des Schwiegeralten einen Baum abgesaegt, damit der Transporter jetzt bis dahin in der Garten fahren kann
In Deutschland fast undenkbar, da gibt's meistens eine Baumschutzverordnung...

Leider gibt es zudem auch noch eine Altautoverordnung, die einem das Leben schwer machen kann.

Zitat:
Zitat von TomS
In Deutschland darfst Du übrigends genau 1 abgemeldetes Fahrzeug auf dem Grundstück zu stehen haben.

Sonst kann es passieren das Dich "IM Nachbar" beim ABV meldet.
Woher stammt denn diese Information? Wäre mir jedenfalls neu.
Tatsache ist aber, dass "betriebsunfähige" PKW in Deutschland als entsorgungspflichtiger Abfall gelten, d.h. Du darfst kein einziges KfZ auf dem Grundstück stehen haben, dass offensichtlich nicht mehr fahrbereit und verkehrssicher ist. Sonst gibt es leicht mal Ärger mit dem Ordnungsamt (letzteres ist in solchen Fällen zuständig, wer ist eigentlich das ABV?).

Aber wenigstens ist in Deutschland vor einiger Zeit die Altautoverordnung gelockert worden, es muss jetzt 18 Monate nach der vorübergehenden Stilllegung keine Verbleibserklärung mehr abgegeben werden. In der musste bislang der Standort des Fahrzeugs angegeben werden, und "in Omas Vorgarten unterm Kirschbaum" kommt vielleicht irgendwie nicht gut...
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 20:01   #19
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
Woher stammt denn diese Information? Wäre mir jedenfalls neu.
Tatsache ist aber, dass "betriebsunfähige" PKW in Deutschland als entsorgungspflichtiger Abfall gelten, d.h. Du darfst kein einziges KfZ auf dem Grundstück stehen haben, dass offensichtlich nicht mehr fahrbereit und verkehrssicher ist. Sonst gibt es leicht mal Ärger mit dem Ordnungsamt (letzteres ist in solchen Fällen zuständig, wer ist eigentlich das ABV?).
So sehe ich das auch.
Prinzipiell ist das Abstellen von "Altautos" bei uns -wie fast Alles- verboten.
Fragt sich nur: Wann ist ein Auto ein "Altauto" ... Solange das Ding komplett aussieht und keine Betriebsstoffe verliert, kann keiner was sagen- zumindest innerhalb der 18 Monate nach Stillegung.


@Erich:
Aha, hatte mich schon gewundert.
Du bist ja gar nicht so weit weg von den Philippinen, meiner zukünftigen Wahlheimat. Wäre da evtl. was mit Ersatzteilversorgung zu machen? Dann würde ich mir auch dort die Anschaffung eines Zwölfenders überlegen ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 20:18   #20
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Erich, Du bist verrückt
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe leuchtet bei mir seit heute permanent auf ab1966 BMW 7er, Modell E38 55 13.04.2023 13:57
Wer kann mir helfen ?? Wandler servotronik chris740i BMW 7er, Modell E38 2 21.11.2008 10:49
Soll ich? 728i Wer aus HH schaut ihn mit mir Samstag an? didi730 BMW 7er, Modell E38 46 08.12.2004 05:39
Hallo, mal Grüsse vom Neuzugang ! flaffo BMW 7er, Modell E38 3 09.10.2003 17:47
Airbag-Lampe bei mir leuchtet nun. ??? FrankGo BMW 7er, Modell E32 1 01.04.2003 01:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group