


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2005, 18:23
|
#11
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
hmm, also ein Stellmotor ist ja definitiv. Jetzt bin ich auch etwas ratlos
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
03.10.2005, 10:55
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
ja genau das ist die Lösung es kann nur Stellmotor 3 sein
Wann springt der an nur wenn der Motor läuft zwecks Wärme Regulierung Beifahrer??? so ohne Motor an ist er Still oder defekt!!!
Kann zur Zeit mit Motor schlecht Testen da der Kühler hin ist und ich noch kein neuen oder anderen gefunden hab.
besten dank
flerchen
|
|
|
03.10.2005, 11:16
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zuendung anstellen, dann sollten sich die Steppermotoren bewegen, um in die Ausgangsstellung zu gehen. Man hoert dann das Summen und Klappen der Stellklappen.
Wenn das alles erledigt ist, ist wieder Ruhe.
|
|
|
03.10.2005, 11:20
|
#15
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
da haste dir aber auch eine Baustelle gekauft  . Ne mal im ernst für den Preis hät ich den auch noch genommen. Hol Dir lieber nen neuen Kühler der kostet im freien Handel von Behr doch nur um die 117€. Bei mir bewegen sich die Stellmotoren auch wenn ich die Zündung an machen und wenn ich von warm auf kalt stelle oder die Klappen Stellung ändere.
Gruss
Andy
|
|
|
13.10.2005, 21:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hallo
hab jetzt alle Teile beisammen und eingebaut
nur wenn ich das Relais für die SWR reinsteck fliegt die Sicherung raus was kann das sein und wieso laufen die Pumpen auch ohne das Relais wenn ich die Intensivreinigung benutze.
Nun hab ich auch die Ventile schön eingestellt, aber dabei was nicht so schönes endeckt eine Nocke vom ersten Zylinder ist eingelaufen so läuft er zwar noch gut tickert ein wenig sonst nichts, ist das schlimm wenn ich das so lasse was Passiert dann???????
@Andy
was heist hier Baustelle das ist schöner nach Feierabend zeitvertreib
hab bis heute 300€ investiert und die erste Runde (naja 100m) gedreht
Gruß
flerchen
|
|
|
13.10.2005, 21:54
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hallo
hab jetzt alle Teile beisammen und eingebaut
nur wenn ich das Relais für die SWR reinsteck fliegt die Sicherung raus was kann das sein und wieso laufen die Pumpen auch ohne das Relais wenn ich die Intensivreinigung benutze.
Nun hab ich auch die Ventile schön eingestellt, aber dabei was nicht so schönes endeckt eine Nocke vom ersten Zylinder ist eingelaufen so läuft er zwar noch gut tickert ein wenig sonst nichts, ist das schlimm wenn ich das so lasse was Passiert dann???????
Gruß flerchen
|
Hi flerchen
SWR= ScheinWerfer Reinigung, die hast du wohl nicht drin, dazu gehört eine Hochdruckpumpe, und ein anderer Wischerhebel, das ganze wird über das GM gesteuert. Ziehs wieder raus, hat keinen Sinn den dir fehlen dann auch die Düsen auf der Stoßstange.
Die Scheibendüsen werden über das GM und RM gesteuert, hat nichts mit SWR zutun.
Mit der Nockenwelle ist so eine Sache, wenn du Glück hast, hält die einige tausend KM, wenn Peh im Spiel ist, bricht dir nach 10 km die Nocke.
Wenn du Zeithast und das Geld, bau einen neue Welle ein.
Gruß Reinhard
|
|
|
13.10.2005, 22:17
|
#18
|
schraubendes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: BMW 750iL A Individual (10/00)
|
mann, watt ne Baustelle
Ich hatte auch mal so ne möhre.
Das ist bei Dir fast so wie mit den Sammelheften.
So und nächste Woche ist dann in Band 3+4 das Automatikgetriebe und der Motor in Einzelteilen.
Schau mal im Kofferaum nach, was da noch drinliegt.
Bei mir lag da das CC, LM und Relaisboard von der hinteren Sitzbank.
"spassmach" 
|
|
|
14.10.2005, 12:26
|
#19
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Im Motorraum links vor den Scheinwerfern fehlt irgendetwas hab schon die Bilder von Kummerfeld seinem Motor nachgeschaut aber bei ihm ist da nichts.
Bei liegen da aber Kabel und son doppel Schlauch rum.
Also was war da mal vieleicht weis es ja einer
Ja, und es ist immer noch da und nennt sich ROST!!!!!
sorry, aber´n Witz zwischendurch muss mal sein.......
|
|
|
14.10.2005, 16:09
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Ihr Spaßvögel
Selbstverständlich hat dieser Jungfreuliche Bimmer die Scheinwerferreinigungsanlage mit Reinigung der Nebelscheinwerfer und das ist da schon seit 87 drin nur so ein Affe hat die hälfte rausgebaut (w*****einlich war er Pleite brauchte das Geld)
Nun hab ich die fehlenden Teile ja alle ersetzt bloß wenn ich das Relais einstecke fliegt die Sicherung raus
Kabel sehen i.o. aus Stecker auch
So nun nochmal zur Nockenwelle reist die kann ich mir irgendwie nich vorstellen weil die Nocke ja kleiner wird
Gruß
flerchen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|