


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2005, 15:10
|
#11
|
V 8 der lacht
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
|
Hi,
also ich habe auch einen 730/V8 aus 1/94 und ebenfalls den pentosin 11s Sticker drauf,keine Niveauregulierung aber auch LWR(die aus irgend
einem Grund aber beide abgesteckt sind.Behälter ist auch mit Messstab im Deckel,Füllstand ist "voll" da ich keine Markierung darauf entdecken konnte.Muss allerdings dazu sagen als ich den Wagen gekauft habe war ATF-Öl drinnen das ich natürlich gleich in einer freien wechseln lies.
Zur Menge zwischen den Markierungen kann ich leider nichts sagen da die bei mir nicht vorhanden sind.hab jetzt ca.6 TKM gefahren,no probs.
Greetz Peter
Edit.Bj.=12/93
Erstzul.=01/94
|
|
|
25.09.2005, 15:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi, hier ist noch ein v8 Fahrer.
mein 93er hat auch diesen Plastikbehälter mit dem runden grünen Pentosin 11S Aufkleber. Keine Niveauregulierung.
Der Meßstab im Deckel hat an der Spitze einen Absatz, das ist wie beim Ölmeßstab.
Besorge dir halt bei BMW eine Büchse Pentosin, der Liter kostet etwa 11€. Ich habe seit April die ganze Büchse verbraucht, jetzt muß das abgedichtet werden weil der TüV das so will  Ich werde im Forum berichten, sofern ich das selber mache.
|
|
|
25.09.2005, 15:42
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Peter,
Deine LWR ist wahrscheinlich abgeklemmt, weil die immer Alarm im CC verursachen ueber irgendwelche Leuchten die nicht gehen sollen, aber funktionieren. Ist ein altbekanntes Problem.
Schau mal unter Tipps und Tricks E32 ganz weit hinten, da ist eine Anleitung wie man das umgehen kann und trotzdem keinen Alarm mehr bekommt.
|
|
|
25.09.2005, 16:12
|
#14
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
@Pedoe
Scheint so zu sein wie bei mir.
ATF ist definitiv nicht drin; das Öl ist nicht rötlich.
@FranzR
Der Meßstab bei mir sieht genau so aus wie Du ihn beschreibst. Kleiner Absatz bis die erste Markierung kommt.
Da an dem Meßstab halt wirklich nur ein Hauch Öl zu erkennen ist, werde ich mir morgen mal ne Büchse Pentosin bei BMW holen und den Behälter soweit füllen, bis der obere Strich auf dem Meßstab erreicht ist. Mal sehen was dann passiert. Ich hoffe aber, dass sich das Geräusch damit erledigt hat.
Ich berichte dann was sich ergeben hat.
Gruß
Dirk
|
|
|
25.09.2005, 18:46
|
#15
|
Stammtisch "OS" Sucher
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
|
Nach meiner Efahrung ist es damit gegessen. Hatte das gleiche Prob. Der Meister sagte mir dann ein paar peinliche Worte, füllte Öl nach und das war es.
Nie wieder probs gehabt.
__________________
Bis dahin, sagt der Peter
Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
|
|
|
25.09.2005, 18:51
|
#16
|
Stammtisch "OS" Sucher
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
|
Der Schaum im Öl kommt daher. das sich Öl und Luft (weil Ölstand zu nidrig) im System befinden, welche zusammen gefördert und damit "gemischt" werden.
Man könnte sagen es wird schaumig geschlagen. Was in einem Behälter ohne Luft nicht möglich wäre.
|
|
|
25.09.2005, 23:03
|
#17
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ BACKTOTHEROOTS
Hatte ich auch schon. Ist fas immer zu niedriger Pentosinstand. Das kann bei schnellem und großem Lenkeinschlag sehr laute, sofort große Bedenken erzeugende Geräusche hervorrufen. Befahre täglich eine scharfe ca. 120 Grad-Kurve, ich dachte mein Motor schreit  .
Bitte mal checken: Gerne gehen die Schellen am Ausgleichsbehälter kaputt (Centartikel), bei mir un Chaabo war's exakt die gleiche Schelle (gerissen) vom dickeren der beiden Schläuche.
Auch solltest Du die Leitungen vom Öl mit Lappen befreien, um nach einer Woche überprüfen zu können, ob jetzt alles dicht ist.
Gruß
Harry
|
|
|
26.09.2005, 06:30
|
#18
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
@PeterLustig
Deine Erklärung ist völlig stimmig!! Als ich bei laufendem Motor mal den Deckel abgenommen hatte, war das Öl ganz gut in "Wallung"
@DVD-Rookie
Der Effekt ist wesentlich stärker vorhanden, wenn ich einen größeren Lenkeinschlag habe. Wenn alles in "0-Stellung" sprich geradeaus ist, kann ich praktisch kein Geräusch wahrnehmen.
Die Schellen unterhalb des Behälters sind soweit alle i.O.
Die Schläuche "schwitzen" halt ein wenig; haben aber wohl alle. Ich muss beobachten, wie es zukünftig mit der Servo weitergeht.
Werde nachher ne Büchse Pentosin holen und mal auffüllen. Berichte dann wieder, ob das Geräusch weggegangen ist.
Gruß
Dirk
|
|
|
26.09.2005, 21:22
|
#19
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Back
Wie Du es beschreibst ist es zu 99 % zu geringer Servoölstand. Zieh die Schellen am Ausgleichsbehälter mal nach und fülle auf. Pentosinölstand dann mal öfter beobachten. Eventuelles Leck suchen.
Gruß
Harry
|
|
|
26.09.2005, 21:59
|
#20
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hallo zusammen!
Es war tatsächlich "nur" der Ölstand im Behälter
Hab heute Pentosin geholt, bis zur oberen Markierung des Meßstabes aufgefüllt und das Geräusch war weg
Hab zwischenzeitlich auch den Grund gefunden. Nach dem Auffüllen, ist oben an der Schlauchschelle das Öl wieder ganz leicht ausgetreten. Die Schelle ist zwar optisch OK, sitzt aber offensichtlich nicht mehr fest genug. Werde noch ne neue holen und kurz austauschen. Dann sollte alles i.O. sein
Nochmals danke an alle für die Hilfe.
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|