Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2002, 16:20   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

UND ein Buch "Jetzt felfe ich mir selbst" vom E34 mit passendem Motor.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 17:12   #12
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

@FrankGo

Ja genau!!!

ich habe mir das Buch mal angesehn und muss sagen es ist nicht schlecht, aber gut ist es auch nicht!
Wenn man nach bestimmten Sachen sucht wie "tausch der Querlenker" dann findest selbst Du dort nichts.

So Far

Schrauber
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 18:42   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Fast richtig.
Im 7er ist der Ausbau des Querlenkers lächerlich einfach.

Dazu findest Du auf Seite 102 (und folgende) den Ausbau des Federbeins beschrieben und das Bild sagt wohl alles, welche Schrauben zu öffnen sind.

Und auf Seite 107 wird auch gezeigt, wie man den Spurtangenabzieher richtig einsetzt.
Dieses wichtige Werkzeug wird von den meißten Hobby-Schraubern gemieden, als ob es Feuer wäre. Das Teil kostet nicht viel in der Anschaffung und hilft beim Aubau (stundenlanges Hämmern entfällt, wenn die Spurstange richtig fest sein sollte) ungemein. .. und falls das Gelenk wirklich richtig fest sitzt hilf es, den Abzieher zu spannen und ein wohl dosierter Schlag.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 18:46   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Nachtrag:
Natürlich ist das Buch "Jetzt zerstör ich ihn selbst" keine Reparaturanleitung, die erzählt welche Schraube wie herrum zu öffnen ist. Dazu gibt es die Bücher "Reparaturanleitung", welche in meine Augen aber unsinnig sind.
Wenn man z.B. einen Querlenker kauft dann braucht man nicht zu wissen, wie herrum der montiert wird, weil das defekte Teil am Auto ist ja noch vorhanden.

Erklärungen wie: "Aufpassen beim Ausbau, dass das Federbein nicht herrunterfällt" oder so (bei anderen Arbeiten) sind mir wichtiger, als unnötig viele Bilder für 3 Handgriffe.

Ausgewählte Übersichten und Skizzen sind mir mehr Wert als 600 schlechte SW-Bilder auf 200 Seiten.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 19:24   #15
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

@FrankGo

ich meinte, es steht nicht in dem Buch wie fest so eine Schraube angezogen werden muss!!!
Und wenn man zu BMW geht und fragt wie fest man diese Schraube anziehen muss! Wir haben ja gesehen was dabei rauskommt!
Nämlich so Pi*Daumen 15Nm

MFG Schrauber
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 20:42   #16
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard wie siehts aus???

hat jemand ein bild von den querlenkern???

Die unteren habe ich auswendig im kopf aber oben??

Grüße Marek
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 00:53   #17
Homer 7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Homer 7er
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
Standard Bitte um Hilfe !!!

Hi hab das alles ma gelesen, und bin zum schluss der meinung gewesen das bei meinem E32 auch das Querlenkerlager im A.... sein könnte??
Hab das Problem das so bei 80-100 Km/h die Räder vorne total rumschlackern da wackelt das ganze Auto und wenn man leicht bremst wirds noch heftiger, unter 80 oder über 100 ist alles in ordnung, hab schon die Pendelstützen getauscht hat aber nix gebracht, Räder schon ix mal auswuchten lassen und auch schon 3 kommplette Radsätze ausbrobiert hat alles nix gebracht.
Hab auch schon die Bremsscheiben in verdacht gehabt denke aber das wenn die eine unwucht haben das nicht so doll beim fahren merkt eher beim bremsen.

Vieleicht hat da ja einer von euch erfahrung von seinem eigenem 7er

Bitte um Hilfe
Homer 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 01:19   #18
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

War der Wagen mal auf ner TÜV-Platte, die die Vorderachse "Quält" ???
Wenn Nein, dann bitte nachholen.
Der findet recht schnell Spiel.

... evtl. ist das Spiel ja auch an der Hinterachse... Dort auch suchen lassen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 01:37   #19
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard Homer

Das ist es. die Querlenker
genauso ist auch bei mir.
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 04:39   #20
Homer 7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Homer 7er
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 740ia E38 bj.97
Standard OK Danke

Da werd ich mal die dinger tauschen.

zu FrankGo die Hinterachse ist in ordnung da hab ich erst alles neu gemacht da wahr auch alles ausgelutscht.

mahl sehn obs besser is wenn die Querlenklager gewechselt sind,
nochmal Danke für die info.

Ich sollte mein 7er vieleicht auch mahl vorstellen
es ist ein 735ia Bj. 87 mit 256000 km, Graues Leder elek. mit memory Sitzheizung, Klimaautom. Großer Bordcomputer, Xenon umbau vom E38, Weiße blinker vo. Rot hi., Farbe Schwarzmet., KAW Kommplettfahrwerk mit Koni Gelb vo. 55mm + hi. 30mm, Räder 3 Teilige BBS RS vo. 8x16 mit 225/50 hi. 9x16 mit 245/45 sind noch von meinem alten 7er E23, auf den E32 sollen noch 17zöller drauf.







[Bearbeitet am 25.11.2002 von Homer 7er]

[Bearbeitet am 3.12.2002 von Homer 7er]
Homer 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eigentlich sollten heute nur die Reifen gewechselt werden... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 14 19.10.2003 19:27
Olfiltergehäuse gewechselt.... perfectstranger BMW 7er, Modell E32 3 10.10.2003 15:20
Pendelstützen 740 gewechselt dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 05.01.2003 10:38
Muss das Kühlmittel gewechselt werden? ruru BMW 7er, Modell E38 5 31.07.2002 20:19
Wie oft sollte das Öl gewechselt werden? kolbenfras BMW 7er, Modell E32 6 09.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group