Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2005, 16:15   #11
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von paco735
Ich hab mir ausgerechnet, wieviel ich für Ersatzteile berappen muss. Unter 500 Euro geht da nix. Kann mir keiner verraten, wo es billigere Teile gibt?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier haben Sie im Moment eine für den M30 - B35 Motor im Angebot (149,35EUR).
Über die Qualität kann ich Dir allerdings nichts sagen, bin zum Glück nie in die Verlegenheit gekommen die NW wechseln zu müssen und wenn hätte ich eine von Schrick genommen...
Der Laden ist übrigens im allgemeinen sehr preiswert, ich werde mir in Kürze erstmalig ein paar Bremssättel von denen kommen lassen.

Zum Thema Nockenwelle und deren Pflege im R6 Motörchen hatte ich vor Jahren schon mal eine fast wissenschaftliche Abhandlung im anderen großen deutschen 7er Forum verfasst - das spare ich mir jetzt.
Ich kann aus der Erfahrung heraus nur dazu raten, bei jedem zweiten (maximal dritten) Ölwechsel die Ventile einzustellen (Einlass + Auslass 0,30mm saugend - Basta) und die Hohlschrauben für die Spritzleitung anzuziehen bzw. diese ab und zu aktiv zu reinigen.
Obligatorisch ist hierbei natürlich auch die Sichtprüfung der restlichen Bauteile wie z.B. der möglichst mittiger Lauf der Kipphebel auf den Nocken (leicht aus der Mitte ist kein Problem, halb daneben schon).
Die Ventildeckeldichtung habe ich immer nur bei jeder zweiten Öffnung gewechselt und er war dort nie undicht.
Zugegeben, das leidige Nockenwellenthema bei BMW ist mir persönlich schon seit meiner Kindheit (Vater früher begnadeter BMW Schrauber) bekannt gewesen, weshalb ich von Anfang an (also seit Kilometer 13) ein entsprechendes Augenmerk darauf geworfen hatte.
Immerhin bin ich mit der Taktik ca. 303.000km ohne irgendwelche Schäden am Ventiltrieb gefahren und die Nockenwelle selber war am Ende immer noch ziemlich fit...
Man(n) muß die Dinge eben pflegen.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 10:15   #12
paco735
Mitglied
 
Benutzerbild von paco735
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Hallo Mick,
danke für den Tipp. Ich kenn den Laden, bin dort schon angemeldet. Aber diese NW für 150 Euro hab ich nicht gefunden. Wo hast du sie gesehen?
Das einzige für mich verlockende Angebot war NW+ Kipphebelsatz + Kipphebelwellen für 420 Euro von febi Bilstein. Was sagst du dazu?

Nur aus reiner Neugierde: wieviel kostet ein gebrauchter M30 Motor mit mittlerer Laufleistung?
paco735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 00:21   #13
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von paco735
Hallo Mick,
danke für den Tipp. Ich kenn den Laden, bin dort schon angemeldet. Aber diese NW für 150 Euro hab ich nicht gefunden. Wo hast du sie gesehen?
Über die Modellauswahl durchgehangelt, da wo auch der Wellensatz steht, kannst Du auf eine zweite Seite blättern.
Oder versuche den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link

Zitat:
Zitat von paco735
Das einzige für mich verlockende Angebot war NW+ Kipphebelsatz + Kipphebelwellen für 420 Euro von febi Bilstein. Was sagst du dazu?
Könnte nichts schlechtes darüber berichten.

Zitat:
Zitat von paco735
Nur aus reiner Neugierde: wieviel kostet ein gebrauchter M30 Motor mit mittlerer Laufleistung?
Hast Du keinen Internet-Zugang oder ein Telefonbuch?
"Mittlere Laufleistung" ist in der 7er Szene übrigens ein dehnbarer Begriff

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 12:45
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
Fahrwerksfeder gebrochen! EE-12 BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 15:00
HILFE!!!: kühlerdefekt- mit folgen cz BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2003 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group