Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2005, 11:15   #11
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Was kann es noch sein.
Federbeinverschraubung am Domlager
Domlager
Motorlager


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 15:25   #12
Alpi
Mitglied
 
Benutzerbild von Alpi
 
Registriert seit: 21.03.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW Alpina B 11 3,5; E32 735i
Idee Lösung

Hallo,

jetzt habe ich die Lösung für das Klappern gefunden.
Nachdem ich jetzt so ziemlich alle Teile ausgetauscht sind habe ich mir mal das Federbein näher angeschaut und mußte feststellen das die Schraubenmutter die den Dämpfer im Gehäuse hält sich gelockert hat. Also Dämpfer ausgebaut Schraube wieder angezogen alles wieder zusammengebaut und das Klappern ist weg.
Ich hoffe jetzt ist erst mal wieder ruhe.
Alpi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 16:36   #13
Jens
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i , Opel Zafira
Standard

Hallo,

welche Schraubenmutter meinst Du ? Habe das gleiche Problem beim E38.

Gruß Jens
Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 17:06   #14
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Er meint vermutlich die am Rand mit Gewinde versehene Scheibe, durch die die Kolbenstange aus dem Dämpfergehäuse geführt ist - quasi den Deckel.
Bei den Bilsteins ist das verschraubt, bei Zubehör oder Erstausrüstungs-Dämpfern oftmals verschweisst.
Die Bohrung für die Kolbenstange kann bei Seriendämpfern mit hoher Laufleistung (die beim E32 mit den ersten Dämpfern durchaus möglich sind)
auch schon mal etwas ausschlagen - dann "klockert" es auch.
Da kann man dann Achskomponenten tauschen bis man schwarz wird...

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 18:20   #15
Alpi
Mitglied
 
Benutzerbild von Alpi
 
Registriert seit: 21.03.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW Alpina B 11 3,5; E32 735i
Standard

Hi,

genau diese Schraube meine ich.
Wenn die "Schraubenmutter" sich lockert kann der Dämpfer sich im Dämpfergehäuse frei bewegen und dadurch gibt es diese schrecklichen Geräusche.
Alpi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 22:08   #16
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee

Oder meinst Du Nr. 3?

Dann ist natürlich nix geschweisst..klappern tut´s da trotzdem gerne!

Mick
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Federbein_Vorne.png (9,3 KB, 175x aufgerufen)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 18:13   #17
Alpi
Mitglied
 
Benutzerbild von Alpi
 
Registriert seit: 21.03.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW Alpina B 11 3,5; E32 735i
Standard

Ja genau die Nummer 3 meine ich. Nur das die beim Alpina anders ist.
Alpi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 19:32   #18
Jens
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i , Opel Zafira
Standard

Hi,

ist die drei nicht das Domlager?

Gruß Jens
Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 22:47   #19
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Jens
Hi,

ist die drei nicht das Domlager?

Gruß Jens
Nein, das ist der "Schraubring" (Fachbegriff!), der oben auf das Gewinde des Federbeins (1 oben im Bild) geschraubt wird und die Dämpferpatrone im Rohr fixiert.

Das Domlager, welches eigentlich "Stützlager" heisst (und auch mit +/- 30minuten Sturzkorrektur erhältlich ist) ist das Teil mit der Nr.1 im Bild.



Mick
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Stützlager_740i_ETK.png (13,9 KB, 134x aufgerufen)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 12:46   #20
Jens
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i , Opel Zafira
Standard

Danke,
wieder was gelernt.

Gruß Jens
Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klappergeräusche aus der Vorderachse aufgespürt !!! Dino BMW 7er, Modell E38 18 20.11.2009 17:58
Fahrwerk: Wenn er warm wird knackt es an der Vorderachse Borstie BMW 7er, Modell E38 9 15.03.2005 11:20
Felgen/Reifen: Poltern der Vorderachse span BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.10.2004 07:33
Fahrwerk: Klappern und Knacken an der Vorderachse Monty BMW 7er, Modell E38 22 10.10.2004 09:22
Nerviges Klappern im Leerlauf Steamroller BMW 7er, Modell E32 18 08.06.2004 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group