Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 18:25   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

.. dann hast du wohl den Hinweis mit dem BATTERIE ABKLEMMEN übersehen!

Da muss dein Wagen dann mal resetet werden ... entdweder bei BMW ... oder eben mit dem PC

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 18:30   #12
Cay
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
ja stimmt, habe versucht die alte Tachoeinheit zu reparieren und zu reseten. Fahre morgen mal zu BMW, um reseten zu lassen.
Gruss Cay
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 18:37   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... dann doch nochmal die Frage nach der EML-Leuchte ... leuchtet die beim starten des Wagens kurz auf ?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 18:43   #14
Cay
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genau. Beim einschalten der Zündung leuchtet die EML Lampe für ca. 2sec. (machte die alte eben nicht). Wenn die EML nicht leuchtet schaltet der Hund scheinbar immer ins Notprogramm. Bei BMW war die Fehlerdiagnose: 1. Beide Drosselklappenantriebe defekt 2. Steuergerät hat Fehler. Kosten ohne Ende. Gott sei Dank gibt es solche Foren wie hier, dass kann ja sonst kein Schwein bezahlen.
Gruss Cay
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 14:39   #15
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tja, dazu kann ich nur sagen....

...siehe meinen 1.Beitrag weiter oben....
obwohl es schon irre ist, dass ein kleines Glühlämpchen in der Kombi als Vorwiderstand für die EML benutzt wird.......

und wenn diese dann mal putt geht (was bei glühlämpchen durchaus vorkommen soll.....) der karren ins notlaufprogramm springt.....

Darauf muss einer erst mal kommen.....wenn ich daran denke, was die drosselklappensteuerungen kosten....oh je...

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 15:02   #16
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn jetzt wieder alles Funktioniert ... dann freu dich ...

Hatte auch das Problem mit der EML-Leuchte ... die nicht funktionierte ...

Nach erfolgreicher Modifikation funktionierte das System auch wieder einwandfrei - trotzdem musste ich aber auch meine Drosselklappen ausbauen und reinigen. Naja ... das war eben auch nur eine Zeitsache ... und der Bereich ist ja nun auch für die nächsten 100.000 Kilometer gerichtet

Man kann vieles selber machen ... nur muss man erst einmal wissen wie *Grins*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 21:31   #17
mr5
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
Standard

Hier Chatfuchs:

Es ging hier nicht um eine EML-Leuchte die ständig nicht funktionierte - sondern um einen Riss oder kalten Lötstelle die ab und zu der EML-Leuchte Kontakt gab oder auch nicht.

Bei mir ging der Motor dann wieder, wenn wärend der Fahrt bei 50km/h bei EML die EML Leuchte aufeinmal wieder leuchtete: Ich musste dann den Motor an und aus machen und dann Lief er wieder.

Wenn die EML-Lampe ständig nicht funzt, dann ist das Problem zu finden erheblich einfacher. Das war ja gerade hier bei Cay und mir nicht der Fall.

Aber der Tipp mit der EML-Lampe war schon richtig geziehlt.

Das geile ja an der Aktion - bei mir haben die von BMW beide Drosselklappen, Steuerrelais und den Gasgeber erneuert !

Damit bekomme ich in den nächsten 100.000km keine Probleme mehr - wenn solange das Getriebe bei der Karre noch aushält !
Ich muss ja wirklich bei den ganzen Fehlern die hier im Forum besprochen werden vom Kauf eines e32 abraten !
Der E38 ist da schon viel Standfester - er kostet dementsprechend auch viel mehr in der Anschaffung - leider !
Ein 750er e38 -> würde mir bestimmt besser stehen !

Gruß
Mr5
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.totalfree.net

[Bearbeitet am 13.11.2002 von mr5]
mr5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09
Noch ein paar Fragen wegen 750il! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2003 11:20
Kaufberatung 750il Bam Bam BMW 7er, Modell E38 12 30.09.2003 08:07
750iL Notprogramm? Cay BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2002 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group