Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 14:27   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Krüll
Hallo
Ich habe dann nicht weiter rumgesucht, sondern das Ding einfach herausgezogen (erst muss das Radio raus). Von einem fähigen Techniker bekam ich dann die Info, welche Stifte im Stecker für den Gong und die Wegfahrsperre sind, die habe ich dann abgeknipst. Dann war Ruhe!
Gerhard
Hallo Gerhard
Es währe einfacher den Gong abzustecken anstatt Kabel abschneiden.
Man kommt auch einfacher daran.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 15:40   #12
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Wenn es nur der Gong gewesen wäre stimmt das. Das Hauptproblem war aber die Wegfahrsperre. Zu dieser Zeit fuhr auch noch meine Frau mit dem Auto, und wir hatten uns angewöhnt die Wegfahrsperre zu benutzen. Und da ist es halt öfter vorgekommen, dass man sie benutzt hat, obwohl man wegen des Fehlers eigentlich nicht wollte. Gewohnheit eben. Und bevor ich dann jedesmal das Theater mit dem Batterieabklemmen und den 15Min warten hatte, wurde das Teil gezogen und beschnitten und es war Ruhe.

# Zündapp Bernd

Natürlich sollst du den Fehler finden und beseitigen. Hast du ihn schon gefunden? Sollte nur ein Hinweis sein, dass es am BC liegen könnte.

Wenn sich herausstellen sollte, dass es doch am BC liegen sollte, kaufst du dir dann für einen Tausender einen neuen? Mir hat es gereicht die Beine abzuknipsen. Alles andere funktionierte ja. Aber mag sein, dass ich zu sparsam bin - Tschuldigung.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 17:59   #13
Zündapp-Bernd
Zündapp Schrauber
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Cadolzburg
Fahrzeug: DAD: BMW 735i (E32)
Standard

Ich glaube nicht das mein Vater sich nen neues BC kauft *g
Werde mal weiterschauen :(
Probieren die Tage ein anderes Crash-Alarm Modul aus. Ein Bekannter hat noch eins.
Wenn das keine Abhilfe schafft werden wir mal den Fehlerspeicher mal bei BMW auslesen lassen...

Gruß & Danke vom überlegenden-Bernd
Zündapp-Bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 22:42   #14
Zündapp-Bernd
Zündapp Schrauber
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Cadolzburg
Fahrzeug: DAD: BMW 735i (E32)
Standard

So...
Nichts besser...
Mein Vater wird wohl wenn der Fehler nicht gefunden wird das Auto verkaufen.. Eigentlich schade da er erst 92 000 KM drauf hat unser R6... Rentnerfahrzeug schlechthin...

Grüße vom E32 nachtrauernden Bernd...
Zündapp-Bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 00:27   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Zündapp-Bernd
Es gäbe noch eine Möglichkeit, Die Schalter an den Türen, duch die Temp. können die Federn lamen und die Kontakte kurz auslösen die, die DWA aktivieren.
Dazu die Frage: wann passiert das. auf ebener Stecke oder besonders auf unebenen Wegen? Hast du schon mal den Geräteträger unterm Fondsitz kontrolliert dahinter ist die DWA.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 02:35   #16
Zündapp-Bernd
Zündapp Schrauber
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Cadolzburg
Fahrzeug: DAD: BMW 735i (E32)
Standard

Servus Reinhard
DWA?? was ist das?
Auf unebenen Wegen, also kurvenreichen Straßen ist es teilweise noch schlimmer, aber manchmal bei gerader Strecke noch schlimmer.
Das "Auto" macht mit der Hupe/Alarmanlage was es will.

Aber wir wollen den BMW eigentlich noch mindestens 4 Jahre fahren und dann einmotten . Wär auch eigentlich schade drum. Ist ja eigentlich bis auf den Fehler da, welcher tierisch nervt, ein tolles Auto.

Grüße Bernd
Zündapp-Bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 02:57   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bis der Fehler gefunden ist, sollte man vielleicht mal das Alarm-Horn abtrennen *g*

Aber mal Spaß beiseite - während der Fahrt darf das Teil doch keinen Muks von sich geben - egal was die Sensoren so melden. Dürfe wohl die Zentraleinheit nicht den richtigen Impuls der Zündung haben oder so einen defekt. Hatte meine Wegfahrsperre mit Alarm und Türöffner auch. Ausgetaucht durch was besseres und bin zufrieden.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 03:12   #18
Zündapp-Bernd
Zündapp Schrauber
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Cadolzburg
Fahrzeug: DAD: BMW 735i (E32)
Standard

Und was genau muss ich da jetzt wechseln das Ruhe ist??
Zündapp-Bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 18:47   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Zündapp-Bernd
Servus Reinhard
DWA?? was ist das?
Auf unebenen Wegen, also kurvenreichen Straßen ist es teilweise noch schlimmer, aber manchmal bei gerader Strecke noch schlimmer.
Das "Auto" macht mit der Hupe/Alarmanlage was es will.
Grüße Bernd
DWA= DiebstahlWarnAnlage zu deutsch Alarmanlage, die Findest du unterm Fondsitz links zwischen Blech und Geräteträger für GM + RM.
Erst mal nachsehen was du für eine DWA drin hast, es gibt je nach BJ. verschiedene. Manchmal hilft es, wenn man die Stecker ein paarmal ein-und aussteckt, wegen Korrosion usw.
Nach deiner Beschreibung wird die DWA kurz ein und wieder ausgeschaltet, was zur Folge hat, dass die Motronic unterbricht und dadurch das ruckeln entsteht.
Versuch mal die DWA mit einem anderen Fz. zu wechseln ob es dann auch noch auftritt.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 21:45   #20
Zündapp-Bernd
Zündapp Schrauber
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Cadolzburg
Fahrzeug: DAD: BMW 735i (E32)
Standard

Juhu!! Endlich ne Antwort was richtig genial ist!
Werde mir das Morgen mal ansehen! Fürs licht hats im Sicherungskasten mitm Kontaktspray gereicht. Das Ging ab und an aus und hab mal die Korrodierten Stellen eingesprüht und seit 5000km ist nun ruhe...
Mal morgen guggen!

Bis dann, Bernd
Zündapp-Bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: scheinwerferreinigung spinnt rum 4fun BMW 7er, Modell E38 4 10.05.2006 08:21
Frage zur Alarmanlage???? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2005 15:49
Problem mit der Alarmanlage !! dodas BMW 7er, Modell E32 11 08.05.2004 17:24
Alarmanlage spinnt... 745iA BMW 7er, Modell E23 2 14.01.2004 18:54
Hilfe Alarmanlage spinnt !!! Holgi M60 V8 Autos allgemein 11 15.09.2003 17:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group