


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2005, 08:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Scheinwerfer ausbauen - aber richtig...
Ich wollte meine Scheinwerfer ausbauen und den Reflektor wechseln. Der Tüv meinte die Reflektoren seien "blind"...
Wie baue ich die Scheinwerfer "fachgerecht" aus, ohne irgendwelche Klammern, Plastikteile etc.pp zu beschädigen. Vor allem nicht die Einstellungen...?
|
|
|
13.06.2005, 09:00
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kannst Du reinigen
den Reflektor bekommst Du wieder hin. Das meiste sitzt eh innen an der Scheibe. Habe ich vor ein paar Monaten gemacht
http://www.8ung.at/behrens_homepage/...headlights.htm
|
|
|
13.06.2005, 20:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
der Scheinwerfer kannst Du nach vorne ausbauen. Nachdem Du die Plastikverkleidung abgemacht hast ( ist oben geschraubet und unten gesteckt ) musst Du den Scheinwerfer über die schwazen Plastikkappen nach vorne ziehen. Da diese Kappen aber am Scheinwerfer "festkrallen" ist es am besten Du zerstörst sie ( mit ner Kneifzange ) und holst Dir 6 ( 3 pro Seite ) neue... kosten unter nem Euro pro Stk. Du brauchst dann auch nix neu einzustellen.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
13.06.2005, 22:37
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Kapier ich nicht
Hallo Bullpit,
kannst du das bitte nochmal etwas detaillierter beschreiben.
Vorab: Hatte meine SW schon mehrmals komplett auf Träger ausgebaut. Wie das geht ist bekannt. Ist mir aber zu aufwändig. Schrauben von vorne, Schrauben von hinten am Blinker, dann noch vorher die Behälter für die Reinigung ausbauen um Platz zu haben... Mir wird schon übel, wenn ich dran denke.
Jeztz muss ich nämlich an beide Abblendlichter ran. Ein Glas ist gesprungen, auf der anderen Seite ist eine Standlichbirne reingefallen. Übel, übel...
Danke schonmal vorab.
Gruß
Markus
|
|
|
13.06.2005, 23:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Danke erstmal... hab grad beide Scheinwerfer in der Hand...
Muß wechseln, Reflektor ist komplett abgebrannt und Glas hat einen Steinschlag. Zum Glück hat die Linse nix abbekommen...
So langsam sammeln sich datailierte Raperaturanleitungen... 
|
|
|
14.06.2005, 02:11
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Markus
Du weist, beim 750 ist alles ein bischen schwieriger. Da solltest Du beide Luftfilterboxen abbbauen um da an die Schrauben vom Motorraum zu kommen. Und links ist es eh noch schwieriger wegen noch weniger Platz.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|