Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2005, 22:17   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von 727tx
Hallo Tobi,

Beim Kontrollieren unbedingt ein sauberes weißes Tuch - besser Papier - benutzen und den Messstab darauf abstreifen: Die Flüssigkeit muss sauber und transparent sein. .


Viele Grüsse
Micha
Na das geht doch wohl kaum bei unseren?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 22:20   #12
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Na das geht doch wohl kaum bei unseren?
Wie man an dem Zitat erkennen kann entsprang das ganze nicht meiner Feder
Von daher sollte man es eher allgemein als speziell betrachten
Und im übrigen verweise ich auf meine Signatur
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 11:16   #13
beatnix
domestizierter Neo Hippie
 
Benutzerbild von beatnix
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
Standard nun gut

also der vergleich mit dem "runterschalten ohne kupplung" hinkt meiner meinung nach ja ein wenig. wozu hat man denn sonst einen wandler und der nimmt ja die verbindung weg (falls vorher über 90 km/h überhaupt eine bestanden hat) und zudem sprechen wir hier ja von einem planetengetriebe, das man ohnehin nicht vergleichen kann mit dem eines schalters.
andererseits ist mir natürlich klar, dass man beim schalter auch schaltwege hat, bei denen man wenigstens zwischengas geben könnte. das automatic getriebe springt ja direkt vom einen in den nächsten gang. auf jeden fall herrscht hier eine starke punktbelastung.

mir ist nach wie vor nicht klar warum, aber ich glaubs euch trotzdem und halte mich daran.

fazit: auto benutzen ist immer schlecht fürs auto... getriebe sind zum schalten und verschleißteile zum verschleißen da. trotzdem danke.
__________________
beatnix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Komisches Geräusch von der Klimaanlage? frankk BMW 7er, Modell E38 15 28.06.2005 06:41
Motorraum: Komisches Geräusch, nach 15m fahrt weg!!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 30.10.2004 23:00
Motorraum: Komisches Geräusch.... Chester BMW 7er, Modell E38 0 22.09.2004 19:40
Komisches Geräusch im Immenraum ? Klick ... Klick ... ReneausE BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2004 19:11
komisches Geräusch bei langsamer Fahrt torres BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2003 09:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group