Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2005, 12:20   #11
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Top! ASU und Tuning-Chip

So, nochmal vielen Dank an alle die mir Tipps gegeben haben.
Seit gestern habe ich den Tuning-Chip gegen einen originalen für einen 730i (R6), Schalter getauscht:
- Standgas bei 750 U/min also wieder normal für den 6 Zylinder.
Allerdings sind die geringer Leistung und Dehmoment deutlich zu spüren.
Ich test das jetzt mal bzgl. dem Spritverbrauch und entscheide dann ob ich zukünftig getunt oder normal fahre.
Für die ASU kommt dann jedenfalls der original Chip zum Einsatz.

Erkenntnis, es gibt Tuning-Chips dioe das standgas anheben und auch die Abgaswerte so beeinflussen, dass man die ASU nicht besteht !

Gruß
Matthias Kremer
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 06:47   #12
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Top!

Tuning-Chip !
Ich habe mitlerweile den originalen Chip aufgetrieben und eingebaut.
Oh Wunder !

Standgas jetzt bei 650-700 U/min !
Bei der nächsten AU wird sich dann zeigen, ob der Tuning-Chip auch für die absolut hohen CO-Werte verantwortlich war.

Vorteil des Original-Chip´s: Standgas runter, sanfteres Ansprechen des Motors auf´s Gaspedal, 0,5 Liter geringerer Verbrauch, Schubabschalltung greift wesentlich früher ein.

Nachteil: Die Karre rennt kaum mehr als 220, vorher waren 230 - 240 laut Uhr möglich :-(

Übrigens der Chip kam von einer Firma aus England, die versprachen 16 PS mehr Leistung also 204 PS und 280 Nm anstelle der 260 vom Original.

So long
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 09:52   #13
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Lass mich raten: ein ebay-Chip für 39 Euro?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:32   #14
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

John spricht mir aus der Seele. Hatte gleichen Chip und ähnliche Probleme. Zurückgebaut und Alles wieder o.K..

Meiner bleibt jetzt wie er ist.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 02:37   #15
Pickser
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
Standard

... kein Wunder, wenn der Chip "nur" die Einspritzzeiten verlängert und der Motor schon beinahe ersäuft. Deshalb kostet auch ein guter Tuning-Chip ein wenig mehr wie 30 Euro...

Willst mehr PS aus dem Schlachtschiff holen...? Mehr Hubraum oder Turbolader/Kompressor. Bringt max 60% mehr. Fächer/Filter/Auspuff ca 60 PS mehr... obs die Maschine aushält und es sich loht sei mal dahingestellt...
Pickser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 06:41   #16
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard

Hey Leute,

der Chip wurde vom Vorbesitzer bereits 1992 eingebaut und kostete damals 200 Pfund, das waren mehr als 800.- DM bzw. 400 €.
Ausser der Einspritzzeit = Menge wurde bestimmt auch Einfluß auf den Zündzeitpunkt genommen - Egal, ich fahr sowieso eher gemütlich als sportlich und da genügen mir die 188 PS.

Aber wer weiß, vielleicht juckt es mich doch noch irgendwann und ich bau einen Alpin-Motor mit Doppel-Turbo ein - so wie im neuen Tuning-Porsche mit über 600 PS, 0-100 in 4,1 Sekunden und Vmax von 334 Km/h

So long
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE HILFE!!!!! mein Tank 728iA BMW 7er, Modell E38 2 29.03.2005 22:48
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:04
Motorraum: Dringendst Hilfe Erbeten.... Terence BMW 7er, Modell E32 3 23.07.2004 09:23
HILFE mein Monitor ist aus.....HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 1 15.05.2004 19:09
HILFE!!!: kühlerdefekt- mit folgen cz BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2003 08:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group