


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2011, 10:38
|
#11
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Könnte das mit den Heizventilen zusammen hängen?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
03.08.2011, 00:07
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Glaube eher, das es mit den Stellmotoren zusammenhängt. Die Stellmotore, die die Klappen bewegen sollen, sind am Heizungsgehäuse Montiert. Allerdings ist dort das Material so Dünn und Zerbrechlich, das in vielen Fällen die Stellmotore aus dem Plastik herausbrechen. Wenn nun der Stellmotor Aktiviert wird, zieht er nicht die Klappen auf, sondern Bewegt sich selber von Oben nach Unten. Ich hatte an meinem Wagen auch dieses Problem, und habe mir eine Aufhängung für den rechten Stellmotor selber Angefertigt. Ist zwar ein wenig Fummelarbeit, aber dauert immer noch kürzere Zeit, wie den ganzen Heizungskasten zu tauschen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.08.2011, 20:52
|
#13
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Hallo,
wie dansker schon sagte,die Stellmotoren für die Schichtungsklappen sind in relativ windigen Haterungen oben auf dem Klimakasten eingeklippst.
Die Halterung brechen relativ gerne und die Stellmotoren können die Kraft nicht mehr an die Klappen abgeben.
Wenn ich mich nicht täuschen kann man durch den "mittleren Grill oder Radio Schacht" an die Motoren fassen und fühlen ob sie lose sind.
Wenn ja hilft nur Amaturenbrett abnehmen und die Halterungen mit einem guten 2-K Kunststoff verstärken und reparieren.
Gruß Uli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|