Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2005, 19:24   #11
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von Jensemann
mit 152ern kann man sich ja in Ebay zuschütten; aber 151er? komisch!

Was kostet es den (die Reapratur) bei Bosch? Hast Du da was Konkretes oder nur eine Vermutung?
Gruß Jens
Ich bin Mechaniker/Elektriker in einer KFZ-Werkstatt und hab einfach mal bei uns gefragt: kommt fast an den Neupreis heran (über 200 € auf jeden Fall).
Da hole ich mir doch lieber ein regeneriertes und getestetes für 120, aber die Firma hat noch nicht auf meine Anfrage geantwortet, ob die überhaupt eins liefern können.

Ich bin ratlos.

Grüße, Gordon
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 20:14   #12
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

frag doch mal hendrik!

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 20:52   #13
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von felice34
frag doch mal hendrik!

gruß,felice!
Wer ist hendrik!?

Grüße, Gordon

Geändert von Gordon (23.03.2005 um 21:15 Uhr).
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 21:45   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon
Wer ist hendrik!?

Grüße, Gordon
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gebrauchtee32teile.de
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 22:15   #15
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Boschnummer: 0261 200 151 ist Motronic v1.1
Boschnummer: 0261 200 178 ist Motronic v1.3

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 22:37   #16
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

Danke für den Link Reinhard!

Zitat:
Zitat von mazzz
Boschnummer: 0261 200 151 ist Motronic v1.1
Boschnummer: 0261 200 178 ist Motronic v1.3

Werner
Sind die beiden kompatibel Werner? Kann man die Motronic v1.3 anstatt v1.1 verwenden?

Grüße, Gordon
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 17:36   #17
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon
Danke für den Link Reinhard!



Sind die beiden kompatibel Werner? Kann man die Motronic v1.3 anstatt v1.1 verwenden?

Grüße, Gordon
So, zur allgemeinen Information:

Ich habe mich heute schlau gemacht und die bestätigte Information erhalten, daß die Motronic 1.3 (Endnummer 178) die Motronic 1.1 (Endnummer 151) ersetzt. Demnach soll also das neuere Steuerteil mit Motronic 1.3 funktionieren. Weiterhin habe ich die Information erhalten, daß die Software in der Motronic 1.3 einige wichtige Fehler der 1.1 behebt und der Verbrauch und das Drehmoment verbessert.

Ich hoffe, daß ich bald an ein M1.3 Steuergerät komme und melde mich zurück, ob es wirklich funktioniert (ich traue den Rechner-Angaben nicht immer so ganz).

Grüße, Gordon
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 00:32   #18
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon
Sind die beiden kompatibel Werner? Kann man die Motronic v1.3 anstatt v1.1 verwenden?
Grüße, Gordon
Ja, sind rückwirkend austauschbar.

Gruss
Werner
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 14:53   #19
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

Suche Steuergerät

Hat jemand ein Steuergerät mit Endnummer 178?
Brauche es unbedingt!

Grüße, Gordon
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 10:40   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

falls da noch jemand suchen sollte, mach ich mal den Thread vollstaendiger

installation chip
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pelican Technical Article: BMW E30 3 Series Performance Chip Installation
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pelican Technical Article: BMW - Installing a Performanance Chip in your DME Computer
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussbelegung EML M30 Erich E32: Tipps & Tricks 4 06.06.2022 03:02
Anschlussbelegung EML M70 Bj. '92 Erich E32: Tipps & Tricks 1 06.04.2009 02:19
Elektrik: Kühlwasser im Steuergerät DME HackMac BMW 7er, Modell E38 0 03.06.2004 11:09
Softclose und sein Steuergerät Phillip BMW 7er, Modell E32 3 30.01.2004 21:19
Passt DME mit ungleicher Boschnummer? Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 0 26.12.2003 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group