Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2002, 09:20   #11
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard Gibt's in Schweden...

...aber nur das einzelne weiße Blinkerglas.
Kosten: ~100 EUR.

Es müssen die Leuchten umgebaut werden. Gelbes Glas rausdremeln, weißes einkleben/-harzen.
Ist eigentlich kein Hexenwerk und das E1-Prüfzeichen bleibt ja weiterhin auf der Leuchte (im roten Bereich), daher dürfte es auch keinerlei Probleme geben, vorausgesetzt der Umbau wird hochwertig ausgeführt.

Ich vermute, dass dies genau das ist, was DD gemacht hat, auch wenn er es hier nicht verraten möchte.
;-)


Hatte mich vor einigen Monaten mal darum bemüht, dann aber das Interesse daran verloren.
Hier die Kontaktdaten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.reproglas.com/index1.html
Daniel@reproglas.com

Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 09:33   #12
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Man versteht die Sprache sehr gut auf der HP----

wenn man mal öfter bei IKEA ist..........schade das die kein Autozubehör haben......

*grübelt immer noch, wie man das am besten reinsetzt****


MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 09:33   #13
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Übertriebener Preis.....

...für ein paar weiße Gläser - die man auch noch selber reindremeln muss - rund 100 €.....

Ich habe Kontakt zu 2 Herstellern der Original-Rücklichter aufgenommen. Ich hoffe in den nächsten Tagen ein Angebot zu bekommen.
Um allen Anfragen vorzubeugen: Es ist weder Hella noch Bosch noch irgendein bekannterer Hersteller. Ich selbst habe von den beiden Herstellern noch nie was gehört. Sie sitzen in Schweden bzw. Dänemark.

Mehr verrate ich natürlich nicht

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 15:32   #14
sanders
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: österreich
Fahrzeug: BMW 735i, Chevrolet Pick up K1500
Standard

Also ich hab jetzt versucht diese einsätze zu bestellen. Hoffentlich haben die englisch verstanden!
Auf jeden fall bezahl ich lieber ca. 100 Euro für diese einsätze als in etwa bis 500!!! Euro für kompl. Rückleuchten.
Probiere auch den beschr. link zu oldtimer markt mit blinkergläser zum selbst machen. Allerdings machen wir
Rückleuchten für einen Ford Capri von einem Freund. Material haben wir schon und werdens diese woche od. nächste angehen!! Kann ja nicht so schwer sein
sanders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 16:00   #15
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Rückleuchten die 2895.ste

Äh Junx,

also mich trifft das Thema ja nicht wirklich (mein M8 hat rot/weisse Rückleuchten), aber ich würde eher mal in Süd- bzw. Südosteuropa oder ähnliches checken. In Hochpreisländern wie Dänemark und Schweden, welche im übrigen nicht mal den Teuro eingeführt haben, hätte ich da nicht gesourced.
Sorry für die Klugscheisserei, aber ich mach seit 12 Jahren täglich Einkauf und ich denke ich weiß, wie man manche Sachen besser angeht. (Thorsten, gib da mal Gas)
Falls es da Sprachschwierigkeiten gibt, schlage ich vor, unsere Vielsprachler mit ins Boot zu nehmen, die könnten doch auch mal etwas surfen und Hersteller für Automobilzubehör auftreiben. Warum sollte man in diesem Forum mit über 1100 Mitgliedern nicht diese Stärken nutzen? Ich denke da an Bilgin, aber bestimmt auch viele andere die italienisch/spanisch/türkisch/griechisch etc. sprechen und schreiben können und sich mit ihren Sprachkenntnissen mal im Web nach potentiellen Lieferanten umschauen könnten. Vielleicht gibt es in anderen Gegenden der Welt Firmen die auf Aufträge warten (denke da auch an den IBM-Spot)

greetz,

Gerrit


[Bearbeitet am 28.10.2002 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 19:33   #16
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Mh...denke, die machen auch nicht für 50 Sätze Rückleuchten

einen "Budenzauber" in den südl. Gefilden. Auch Polen oder Ungarn wäre denkbar, ebenso Russland, aber ich denke, daß die nur über Stückzahlen und nicht über einen horrenden Preis verkaufen würden...zumal dann ja auch wieder die ABE Sache auf uns zukäme, da die zwar einem auch eine Alpina Nr da reinbauen können, aber im Endeffekt wäre das ja Urkundenfälschung..............da kann man besser sich was basteln......


MFG
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 00:59   #17
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@all

Was sind das eigentlich für Probleme mit den e32 Einsätzen bei Reproglas?

Problem med E32 glas Då det visat sig att gjutformarna till E32 glasen har gjorts på dåliga utgångsglas har jag gjort nya formar och ber alla som köpt glas som inte passat bra att höra av sig för att få nya!

Gruss Tobeco
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 01:36   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das koennte Schnitzer ja mal uebersetzen


Zitat:
Orginal gepostet von Tobeco
@all

Was sind das eigentlich für Probleme mit den e32 Einsätzen bei Reproglas?

Problem med E32 glas Då det visat sig att gjutformarna till E32 glasen har gjorts på dåliga utgångsglas har jag gjort nya formar och ber alla som köpt glas som inte passat bra att höra av sig för att få nya!

Gruss Tobeco
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 10:32   #19
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard @all

Zitat:
Was sind das eigentlich für Probleme mit den e32 Einsätzen bei Reproglas?

Problem med E32 glas Då det visat sig att gjutformarna till E32 glasen har gjorts på dåliga utgångsglas har jag gjort nya formar och ber alla som köpt glas som inte passat bra att höra av sig för att få nya!

Gruss Tobeco
Da steht nur, das es anfänglich ein paar Probleme bei der Herstellung der Gläser gab, aber diese sind mittlerweile behoben.

Folgendes dürfte für alle interessant sein:
Ich habe mit dem Produzenten, Daniel, mal Kontakt aufgenommen und ein wenig mit ihm gehandelt.

Wenn ich 50 Stück abnehme würde der Preis für ein Paar ca 80 Euro betragen !!

Ich für meinen Teil finde das wirklich akzeptabel und würde für diesen Betrag gerne mein Heck um einiges schöner gestalten! Der Einbau ist wohl auch nicht gerade die Welt, aber seht selbst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schritt 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schritt 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schritt 3
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schritt 4
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schritt 5

Man kann den Einbau aber mit Sicherheit noch ein wenig optimieren (ich meine z.B. diese Bohrerei).

Auf alle Fälle lohnt sich der Aufwand, finde ich, wenn man am Ende dann dieses Resultat hat:



ALSO, wer Interesse hat schickt mir bitte eine U2U oder e-mail! Es dürfte doch kein Problem sein 50 Stück zusammen zu kriegen, wenn es noch mehr sind kann ich den Preis bestimmt nochmal drücken.


Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 11:50   #20
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Denke auch das es kein Prob sein sollte das eizusetzen. das bohren kann man sicher auch mit einer Laubsäge umgehen.
Gibt es die Glässer vieleicht auch in rot?
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weiße Blinker hinten Drive7 Suche... 0 15.04.2004 14:25
weiße oder graue Blinker? Beratung benötigt Catweazle BMW 7er, Modell E32 14 09.11.2003 20:27
weiße Blinker vorne, hinten und an den Seiten dotech BMW 7er, Modell E38 4 08.07.2003 16:39
Ewiges Thema weiße Blinker bzw. Seitliche Blinker felice34 BMW 7er, Modell E32 11 20.05.2003 18:14
Weiße BLINKER vorne-E32 Maradi BMW 7er, Modell E32 1 23.08.2002 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group