


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2005, 14:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Breite Niere ist doch kein Problem. 150 Euro und ne Stunde Arbeit. Daran sollte man sich nicht aufhängen.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
23.01.2005, 15:43
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: Pontiac Firebird 3,4
|
Ja stimmt schon 
Na ja, die Motorhaube "MUSS" man ja nicht unbedingt mit tauschen, dann kommt man wohl auch mit den 150 Euro hin
Ich habe das alles noch mal mit einen Bekannten besprochen, der eh und je BMW fährt wie z.B. 3.0 csi mit geplanten umbau auf 3.5, 325, 523 usw., der halt auch viel Schrauber-Erfahrung hat.
Er konnte mir auch nur wärmstens den 3,5 Liter R6 ans Herz legen, der sei VIEL Bastelfreundlicher, günstiger, mehr Drehmoment, bessere Beschleunigung, normal Benzin, bessere Gebrauchtteileversorgung usw., also im Prinzip all das, was die Fahrer dieses Motors hier im Forum auch immer wieder anpreisen 
Ok . . . nu bleibt nur noch das Problem mit der H-Schaltung, die ist ja mal mehr als selten, besonders mit meinen weiteren Ansprüchen wie:
Eine schwarze Lederausstattung, dunkle Außenfarbe, dunkles Wurzelholz und nicht mehr als 120.000 Km auf der Uhr
MFG. Mike
|
|
|
23.01.2005, 16:00
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Ich hab für eine komplette Front inklusive der Haube in der passenden Farbe für 100 Euro bekommen. Ca. 50 Euro an Sprit und allg. Kosten für den Transport und fertig war der optische V8. Da die Teilelage für unsere Schätzchen hervorragend ist, sind solche Preise kein Problem.
Ich kann Dir nur zum 3,5 R6 raten. Ich hatte ursprünglich einen 3 Liter Motor und habe dann eine 3,5 Liter Maschine eingebaut. Macht um einiges mehr Spass und man kann fast alles an dem Motor selbst machen. Vor allem ersatzteile sind kein Problem.
Ist H-Schaltung so selten?? Da hab ich ja Glück gehabt.
Ich würde meinen handgeschalteten 7er gegen keinen Automaten tauschen.
|
|
|
23.01.2005, 16:16
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das die Handschalter so selten sind kann ich mir auch nicht vorstellen,hab ja auch einen.
Tauschen tät ich schon aber nur gegen einen 740er
Naja und die Haube mit der schmalen Niere,gefällt mir auch ganz gut.
|
|
|
23.01.2005, 16:20
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: Pontiac Firebird 3,4
|
Was wäre ein E32 nach meinen Kriterien s.o. (dunkler Lack, schawarze Innenausstattung und Leder, H-Schaltung, dunkles Wurzelholz, Bj. 92 mit Airbag, usw.) denn wert bzw. Wie viel sollte ich max. für so einen ausgeben ohne mich hinterher zu ärgern, mal angenommen der Allgemeinzustand ist gut und die Kilometerleistung real !?
MfG. Mike
|
|
|
23.01.2005, 16:40
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
In unser Umgebung stehen manche zwischen 1500 und 2500 €uros.
Wobei ich keinen von denen kaufen würde,die sind doch zum Teil echt runtergekommen und der Fahrzeugbrief ist voll oder schon Ersatz.
Meine Meinung war schon immer,lieber etwas mehr bezahlen auch bei weniger Ausstattung und dafür ein ehrliches Auto.
Meiner ist inzwischen seit 5 Jahren in meinem Besitz,ist aus erster Hand und hatte damals ca.74.000 runter.
Bezahlt habe ich dafür zu der Zeit,wahrscheinlich viel zuviel, 10.000 DM
Hat kein Leder und kein Edelholz und die Felgen,die jetzt im Winter drauf sind,sind auch nicht die schönsten (Kanaldeckeldesign)
Dafür sind bislang nur Verschleißteile,wie Vorderachsteile und Bremsen dran gewesen.
Denke mal,wenn ich das in dieser Region so sehe,ab 2.500 €
|
|
|
23.01.2005, 16:59
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: Pontiac Firebird 3,4
|
Du kommst aus Hannover, ich aus Bremen.
Nur wenn ich mich bei Mobile.de und Co. mal umgucke (momentan finde ich gar keinen Schaltwagen) stehen die besten mal wieder weit im Süden
Na ja, ich denke ich warte mal lieber noch etwas ab und gucke regelmäßig in die Börsen. Im Moment ist das Angebot einfach zu schwach.
MFG. Mike
Geändert von GMPFV6 (23.01.2005 um 17:37 Uhr).
|
|
|
23.01.2005, 19:39
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Yo,würd es auch in Ruhe angehen.
So übel ist der jetzige ja auch nicht.
HellsBells... 
|
|
|
23.01.2005, 19:53
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: Pontiac Firebird 3,4
|
Ne absolut nicht . . . seit ich ihn habe (genau 2 Jahre) bin ich damit auch über 50.000 Km OHNE irgendwelche Probleme gefahren, nur Vorgestern ist mir der Heizungswärmetauscher über´n Jordan gegangen . . . na ja, Dienstag bringt der Postbote für 90€ einen neuen.
Den Firebird den ich davor gefahren habe (Bj. 92) habe ich in 6 Monaten 70.000 Km gefahren, auch ohne Probleme, den wiederum davor 120.000 Km in 3 Jahren, auch ohne Probleme . . . die Dinger laufen und laufen und laufen auch 
Infos: www.Bandit-Online.de
MFG. Mike
|
|
|
23.01.2005, 19:59
|
#20
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Richtig so.
Ich kann mich den Vorgängern nur anschließen. Lange suchen und vergleichen! So wie ich sehe, hast Du Dich ja auch umfassend informiert. Der (teurere) Kauf am Besten aus Rentner(erst)hand ist immer auf Dauer billiger.
Zum Thema R6 oder V-Motor kann ich mich den anderen ebenfalls nur anschließen. Wenn es Dir nicht auf Leistung ankommt, bist Du mit dem R6 des 735er gut bedient. Der Sound der V-Motoren ist wirklich nicht mit den Amerikanern vergleichbar. Und soooo Riesig ist der Unterschied in der Laufruhe zw. R6 und V 8-12 auch nicht.
Gruß Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|