Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2004, 01:00   #11
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von Thomy7er
Hallo Knuffel

Es ist genau wie Reinhard es beschrieben hat
Die Abschaltpunkte sind im Motor integriert, Motor ausbauen, Dach schliessen und den Motor in der richtigen Stellung wieder einbauen.
Den Motor kannst du auch ohne Netzteil laufen lassen, einfach an den Originalstecker des Fahrzeugs anschliessen und mit dem Schiebedachschalter betätigen.

Wahrscheinlich erreicht dein Schiebedach die mechanische Endstellung vor dem Motor so das nix mehr geht.


Gruss
Thomy7er
Bin ja nur neugierig. Wenn der Motor nicht abschaltet drückt der dann immer weiter bis er durchbrennt? Oder geht er in eine Notabschaltung. Wieso dreht er dann wieder wenn er manuell in die Ausgangsstellung gedreht wurde.

Wenn er weiterdrehen will müsste man es ja hören können.

Wurden die Schiebedachführungen jemals mit Silikonspray geschmiert?

Dem Schalter würde ich dennoch nicht trauen, ist der gleiche wie für die Getriebe-Programm-Umschaltung (wasn wort) im E32. Und der hatte sich bei meinem letzten auch gelegentlich verabschiedet.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 05:30   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard @VollNormal

wegen der ZKE:

wenn es von unserer Seite nicht klappen sollte:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Jarle hat sie auf seiner Seite jetzt auch, von uns kopiert

Knuffel sagte mir, ist ein wenig zu viel Arbeit, das wieder 'umzustricken'.
Wenn also Schwierigkeiten, nimm diesen Link.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Das Navi ist nicht reparierbar! Es wurde alles getauscht. Fehler trotzdem gefunden!!! eric_flausen E38: Tipps & Tricks 2 22.11.2014 20:38
Windgeräusche beim Schiebedach Fernsehkurt BMW 7er, Modell E38 14 27.08.2014 21:46
BMW Interface Diagnose und Servicereset rockabillypanheadman BMW 7er, Modell E32 10 30.08.2004 19:32
Schiebedach automatisch bei Regen schließen. Geht das? Bertl BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2003 23:57
Ausfall Schiebedach und Fenster luitschi BMW 7er, Modell E32 3 07.01.2003 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group