


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2004, 21:52
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Tutzing
Fahrzeug: 535i (E34) 02/92
|
Zitat:
Zitat von rsa73
Die Füllmenge beschreibt auch nur dei Menge die in einen 'trockenen' (frisch zusammengebauten)Motor eingefüllt werden sollte.
Rene
|
Das wäre eine neue Definition der Öl wechselmenge.
Peter
|
|
|
27.12.2004, 01:59
|
#12
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von PeterM30
Das wäre eine neue Definition der Ölwechselmenge.
Peter
|
Ich denke eher da haben die Herren in München die Bedinungsanleitung falsch geschrieben!!
Wenn ich Öl nachfülle, halte ich mich immer an den Meßstab und nicht an die falschen Angaben im Buch! (zwischendurch lasse ich natürlich den Motor laufen und das Öl wieder "absacken"!)
Gruss
heppinger
|
|
|
27.12.2004, 10:32
|
#13
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin moin,
also bei meinem E32 kam nach dem Wechsel immer nur ein 5L Kanister Öl rein.
Passte genau 1mm unter Max. Mach Dir doch einfach ab jetzt keinen Kopf mehr um die angegebene Füllmenge. Probiers beim nächsten wechsel einfach mit 5L und es wird passen.
|
|
|
27.12.2004, 20:55
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 730 i E32
|
Gleiches Problem nach Werkstattölwechsel
Normalerweise mache ich meine Ölwechsel immer selbst, dabei passen ca
5,2-5,3 liter Öl rein (bis max)
Unlängst war es mir zu kalt und ich habe den Wechsel beim Freundlichen machen lassen und siehe da, Ölstand ca. 3-4mm über Max.
Meister meinte: Ganz normal, weil Ölmeßstab geändert wurde und deshalb muß mehr rein bla bla bla....
Dummm nur, daß ich ich schon den neuen Ölmeßstab drin habe, lieber Meister erwiderte ich.
Meister: Kein Problem hatt ``er (der Motor) halt nen bißchen Reserve Öl zum verbrauchen, is ja auch schon alt, der Motor, ne.
Dumm ist nur, daß mein Motor( 342000 Km ) zwichen 2 Ölwechselintervallen so gut wie gar nichts verbraucht, vielleicht so ca, 0,2 l auf 10000 km.
Geschätzte Mehrmenge im Motor ca. 0,4-0,5 l Öl.
Fazit: Ich mache meine Ölwechsel jetzt wieder selber und Meister hat einen
Kunden weniger. (insgesamt 3 BMW `s in der Family)
Guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit die richtige Ölmenge im Motor, wünscht
CK ONE,
|
|
|
27.12.2004, 21:39
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Komisch, bei meinem ehemaligem E32 R6 87er hab ich immer 5,75l eingefüllt und das hat jedes mal sowas von gepasst das ich nach dem dritten Ölwechsel schon gar nicht mehr den Ölmessstab gezogen hab
Ihr denkt aber bitte auch dran dass Ihr bevor die Öablassschraube ab ist oder davor die Schraube des Ölfiltergehäuses abschraubt.
Nur so kann das Öl das sich im Ölfiltergehäuse befindet in die Ölwanne laufen und natürlich nur bei geöffneter Ablassschraube auch ablaufen.
Hinterher den Filter wechseln bringt nicht viel
Gruss
Thomy7er
|
|
|
28.12.2004, 00:44
|
#16
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
so ein wenig Öl mehr kratzt unsere (für europäische Verhältnisse) großvolumigen Motoren überhaupt nicht.
Vielleicht spielt auch folgendes noch eine Rolle: Eventuell ist der Ölstand auf kaltes Öl bezogen.
Macht mal folgendes: Morgens vor dem Start den Peilstab ziehen (dan braucht man übrigens nicht mal abzuwischen), der Stand könnte deutlich niedriger sein, da Öl sich bemerkenswert ausdehnt bei Erwärmung.
Noch ne Möglichkeit, gerade im Winter: Kraftstoffverdünnung! Ist zwar mit Einspritzern nicht mehr so ein Thema wie zu Vergaserzeiten, aber man weiß nie. Wochenlanges Kurzstreckenfahren mit Kaltstartanreicherung kann schon den Ölstand steigen lassen, zumal Motoren in der Stadt heiße Köpfe, aber kalte Füße (sprich Öltemperaturen) bekommen.
Gruß
Harry
|
|
|
28.12.2004, 18:16
|
#17
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Kraftstoffanreicherung kann es bei mir nicht sein. Fahre täglich 100 km Autobahn und insgesamt 5000 im Monat. Also kein Kurzstrecken-Auto.
Ölstand ist immer gleich. Egal ob Motor kalt oder warm.
Mache nächstes Mal nur 5,2 Liter rein und gut is.
Gruß
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|