


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2004, 15:14
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
nichts für ungut ... aber das freut sich BMW... stell da einfach den Wagen mit Freibrief hin und schnell sind die 500 Euro für diesen dichten Sack wieder drin
Gruß
Frank
|
|
|
22.12.2004, 15:28
|
#12
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy chatfuchs,
was würdest du empfehlen ? Einfach selbbst mal drunter schauen und enn was ist richten und sonst einmoten ?
|
|
|
22.12.2004, 15:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
moin,
wie ich schon sagte, wenn du ihn nicht im Winter fährst dann langt es wenn du ihn einmal zum Start Konservieren bringst ( macht jeder gute Spengler ) und dann hast du für JAHRZEHNTE Ruhe !
Gruß
Thorsten
( Evtl. Rostansatz sollte natürlich auch gleich beseitigt werden )
|
|
|
22.12.2004, 16:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von 331BK
hy thorsten,
nö habe den sack noch nicht gekauft auch nicht in gedanken
hab mal damit rumgespielt ja schon. aber 500 EUR für den sack sind schon schhh. teuer.
und da ich ne garage habe die komplett zu ist un volle sicherheit bringt denk ich mir wenn ich ihn jedes jahr bevor ich ihn einmote zu bmw bringe karoserie checken lasse ob was ist und ihn dann einmote fahr ich auch gut mal schaun
lg 
|
Hier eine Anleitung zum Bau eines Permabags:
http://www.mantelfuchs.de/Start/Autogalerie/FlosseVerpackt/flosseverpackt.html
Der Typ, der das Ding gebaut hat, war aber nicht so ganz zufrieden,
da die Verpackerei elendig aufwendig ist und man sich 10x überlegt,
das Auto für eine kurze Spritztour bei schönem Wetter
wieder auszumotten 
|
|
|
22.12.2004, 16:47
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Bei der "Anleitung" sollte man aber nicht vergessen zu erwähnen das dort ein Lufteinfeuchter reinmuss  ( so ein Granulatzeug, hält ca. 2 - 3 Monate ( im Winter noch länger ))
Gruß
Thorsten
|
|
|
22.12.2004, 17:46
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
"Auto einmotten"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|