Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2004, 11:23   #11
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Beitrag

Hallo,
ich war (Gott sei Dank), länger Zeit nicht mehr unter dem Auto. Habe die beiden Auspuffteile (KAT usw.) als ganz schön mächtig und störend in Erinnerung. Wie Du vielleicht gelesen hast, es ist ein V12. Vielleicht hilft mir meine Frau mit ihren schlanken Händen.
...war nur ein Wunschgedanke!!!
Viele Grüße
WOLF
__________________
-----

Geändert von Wolfus (11.11.2004 um 22:27 Uhr).
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 12:25   #12
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo
@wolfus
also wenn ne hebebühne zu verfügung steht, mach den auspuff weg. auf die vier schrauben kommt es da nicht wirklich mehr an. es arbeitet sich dann wesentlich angenehmer. aber da du ja die kardanwelle auseinander nehmen musst um ans mittellager zu gelangen, empfehle ich es dir sogar.
ich hab die alten dichtungen verwendet, ist absolut dicht.

Aber mein geklopfe kam leider wieder nur micht mehr so laut.
Die diagnose linkes tonnenlager ist tod, wird morgen in der werkstatt getauscht (beide). kostet 140 euro ohne material + 60 euro für tonnenlager.
ich würds ja selber machen aber da mich momentan ne sehnenscheidenentündung plagt lass ich es machen.


gruss
7erfahrer
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 12:45   #13
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Beitrag

Hallo
@7erfahrer
tut mir leid, dass es für Dich noch nicht das "happy end" gab. Mein Problem hörte sich nur ähnlich an, deshalb bin ich (noch) zuversichtlich. Auspuffdichtungen kosten nicht die Welt. Aber: wenn er nicht dicht wird, mache ich mir die Arbeit zweimal...
Mein "poltern" aus dem mittleren, hinteren Bereich habe/hatte ich nur beim Anfahren. Nun kam das schleifende Geräusch bei Schubbetrieb dazu...
Gute Besserung,
nun bleiben wenigstens Deine Finger sauber.

WOLF
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 13:03   #14
rsa73
Mitglied
 
Benutzerbild von rsa73
 
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
Standard

@7er Fahrer
das klopfen kommt sicher von einer kaputten hardyscheibe
bei mir war auch der gummi rund ums mittellager eingerissen.
habs nicht gewechselt,nur die scheibe.
schlagen und vibrationen waren weg.

gruss rene
rsa73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 16:35   #15
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rsa73
@7er Fahrer
das klopfen kommt sicher von einer kaputten hardyscheibe
bei mir war auch der gummi rund ums mittellager eingerissen.
habs nicht gewechselt,nur die scheibe.
schlagen und vibrationen waren weg.

gruss rene
hallo

der 730 automatik hat keine hardyscheibe, die kardanwelle ist fest mit dem getriebe verschraubt.

@wolfus
also bei mir klopft es in den kurven, aber nur beim rausbeschleunigen.
aber es gibt noch test , würd ich mal versuchen.

einfach mal richtig an den hinternräder rütteln (schon etwas mit schmackes also nicht streicheln), und horchen. bei mir hat es auf der linken seite leise Toc toc gemacht auf der rechten nichts. da bin auf unsere hebebühne und hab mir mal die tonnenlager genau angeschaut, auf der rechten seite also bestens und auf der linken hat das lager schon auflösungserscheinungen (is sogar schon etwas rausgewandert), also so richtig wabbelig.

is vielleicht nichts 100%es aber, aber ein anhaltspunkt.

aber das komische ist unterm fahren merkt mann da absolut nichts davon.



mfg 7erfahrer
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 18:35   #16
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,wolf!

es ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit dein mittellager defekt. wenn du schon dabei bist, bestell auch gleich die dichtung mit, welche sich zwischen kardanwelle und hinterachsgetriebe befindet und eine tube von dem dazugehörigen fett. in weiterer folge solltest du, wie du viellleicht schon gelesen hast, die unteren gummilagerungen des hinterachsdifferenzials auch gleich mittauschen. und löse bzw. lockere die mittelschraube der kardanwelle vor ihrem ausbau, war ein wertvoller tipp welchen ich auch bekommen habe. im übrigen, gib mittellager in die suchmaschine und dir kann eigentlich nichts mehr passieren,

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 11:47   #17
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

gott zum grusse.

also demnächst verpass ich der *pieeeeep* karre echt ein neues aussehen,
und dengel nen wok draus.

das geklopfe ist immer noch da, in kurven egal ob links- oder rechtskurve
wenn ich rausbeschleunige "Toc toc toc toc toc".

so langsam zweifle ich an meinem verstand(wenn ich jemals einen hatte).

hat jemand noch irgendeine idee?

ansonsten gibts demnächst im markt Org.handhammered Bmw woks

mit frustrierten grüssen

7erfahrer
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 12:33   #18
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hey,7erfahrer

hast du dem mittellager beim einbau auch die angegebene vorspannung gegeben und hast du sicherheitshalber auch die zwei gummilagerungen des hinterachsgetriebes erneuert? hast du die kardanwelle vor dem ausbau gekennzeichnet und sie wieder gleich eingebaut?
also bei mir ist nach dem tausch dieser teile ruhe gewesen.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 14:25   #19
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo

also das mittenlager wurde so eingebaut wie das alte. (habs mir angezeichnet)
kardanwelle hab ich wieder eingebaut ohne irgendwas anzuzeichnen, kann ich mir auch nicht vorstellen, war vorher da und hinterher immer noch.


ein pferd würde man erschiessen

und das geräusch kommt defintiv von der hinterachse.

mfg
7erfahrer(sauer)
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 19:17   #20
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

das Mittellager muss mit einer Vorspannung von 4-6mm ( nach vorne ) angeschraubt werden ... da nützt eine Markierung vom alten nicht unbedingt etwas. Weiterhin bietet es sich an die beiden Auflagegummis vom Getriebe zu tauschen ( kosten 9 Euro pro Stück ) weil wenn diese abgenutzt sind die Kardan eine "Schräglage" hat, durch die das Gummi vom Mittellager überdurchschnittlich beansprucht wird.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlagen bei Lastwechsel Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 02.12.2005 15:15
Motorraum: Leichtes Ticken beim Gasgeben ahnungslos BMW 7er, Modell E32 12 20.12.2004 19:53
Schlagen beim einlegen des Rückwärtsganges Joerg BMW 7er, Modell E38 2 26.03.2004 16:44
Schlagen der H.achse arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 28.12.2003 21:40
Wann sollte der Kühlmittelsensor Alarm schlagen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2003 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group