Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 16:48   #11
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Hi
Wenn ich mir wieder einen 7er kaufen würde wäre es nur ein V8 ! und das mit 4 beim E32 und mit 4,4L Hubraum beim E38
Meiner Meinung nach hat kein Motor eine Laufcharakteristik wie ein V8 ;-)... PS: bereue sehr daß ich ihn leider verkaufen muß
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 18:23   #12
laserfred
Mitglied
 
Benutzerbild von laserfred
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
Standard

Zitat:
Zitat von rafi740
Hi
Wenn ich mir wieder einen 7er kaufen würde wäre es nur ein V8 ! und das mit 4 beim E32 und mit 4,4L Hubraum beim E38
Meiner Meinung nach hat kein Motor eine Laufcharakteristik wie ein V8 ;-)... PS: bereue sehr daß ich ihn leider verkaufen muß
Habe mir bei Autoscout Deinen 740 angesehen. Schaut gut aus, aber 250t sind halt schon sehr viel auf der Uhr. Der Verkaufspreis erscheint mir ein wenig hoch für dieses Baujahr und den vielen km, aber die Gasanlage macht natürlich auch was aus.
Bin mir noch immer nicht sicher obs ein V8 oder V12 werden wird. Der Kommentar vom Mitglied "Audi V8" ist interessant und überlegenswert! Auch Deine Anmerkung zum 740 waren hilfreich

Nichts für ungut wegen dem Verkaufspreis, aber ich vergleiche gerade ähnliche Modelle und Baujahre, schönen Gruß
laserfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 18:50   #13
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Hi
250000 km für einen V8 ist nicht wirklich viel ... der V8 Motor ist das letzte was kaput gehen könnte ... bei den nächsten 250000km ;-) stelle ich mal so in den Raum
...Gasanlage (für Prins mußt du um die 3000€ hinlegen ) + Reutermotorsport + Getriebe überholt ( das ist das schwächste Gied in der Kette die sich 740i nennt )+ Euro 2 + + + + + + ;-) es scheint auf den ersten Blick viel .... aber mal durchrechnen wieviel man mit dem Wagen sparrt ...
nur 250€ Steuer pro jahr , 45 € pro 600km .... ;-)
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 19:20   #14
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard

Ich werfe mal noch folgende These in den Raum:

Einen Top gepflegten 740er der völlig Mängelfrei daher kommt und ohne JEGLICHEN Reperaturstau angeboten wird - unter 4000,- zu finden - ist nicht möglich.

Also ich denke, wenn du einen normalen 740er vom Gebbrauchthandel kaufst der vielleicht 3500 kostet - steckst du noch mal einen 1000er rein bevor alles Verschlisgeschichten und Wartungen gamacht sind.

Ausnahmen betätigen die Regel, aber die Leute die Ihren E32 in Schuss halten verkaufen den nicht - oder wenn dann nur zum deutlich höheren Preis. Dies würde ich auf jeden Fall beachten, egal welcher Motor unter der Haube steckt.

Rafi seiner ist - soweit ich das im Forum mitverfolgen konnte, sein Geld wert, klingt sicher viel aber rechne mal selber:

Basis 740er E32:

Gutes Basisauto:
3500,-
Verschleisteile rundum:
1000,-
Getriebe überholen:
1500,-
Gasanlage:
3000,-
Kleinigkeiten (Ölwechsel, Reifen/ Felgen, kleine Spielerein)
500,-

macht Summa Summarum 9500,- Euro - also gemessen an den Qualitäten die speziell Rafis 7er zu bieten hat ist der Preis angemessen.

Oder als hypothetisches Beispiel:

Mein 740er:
Ohne jegliche Mängel, aller Verschleis beseitigt, 115.000 km auf der Uhr - komplettes Fahrwerk überarbeitet, (Lager, Dämpfer, Buchsen, Mittellager, Lenkhebel, Spurstangen, Zug und Druckstreben), BBS Felgen mit neuen Reifen drauf, keine Kratzer, keine Beulen und schicke Austattung - also so wie ein E32 sein sollte....

Wenn ich diesen, (wenn) verkaufen würde dann nicht unter 5500,- Euro.

Das klingt viel... aber selbe Rechnung wie oben:
BasisFahrzeug 3500,-

Alle Rep`s und Spielerein sind mit 2000,- kaum erledigt und man hat zumeist ein Fahrzeug jenseits der 200.000 km Marke erworben.

Also auch nicht wirklich billiger.

Solong...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 20:34   #15
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard


danke für die Blumen
Wollte keine Werbung für meinen 7er machen sondern einfach die Zuverlässigkeit unserer V8 Modellen asprechen!


Was Daniel "AUDI V8" angesprochen hat mit dem Basismodel und dem was Du noch investieren mußt ist eigentlich die Regel ( war auch bei mir so ) nur die wenigsten geben es zu daß nach dem Kauf noch investiert werden muß um den Wagen in Form zu bringen. ( Ich hatte das Glück alle Wartungsarbeiten wie Lenkung, Getriebe usw usw in Polen gemacht zu haben ... natürlich zu anderen Preisen wie in Deutschland.
Ein Tipp von mir Benutz mal die Suchfunktion im Forum oder frage direkt nach 740 !
So ein Vergleich zwischen V8 und V12 ist unrauchbar weil jeder sein auto lobt und du hinterher immernoch nicht weißt wie Du dich entscheiden sollst.

Ich würde wie schon gesagt den V8 vorziehen.!
Aber kauf Dir ein vernünftiges Model ... wenns geht nicht vom Verkäufer der schreibt "gute auto ... verkauf nur Export oder Händler"

Geändert von rafi740 (03.09.2004 um 20:48 Uhr).
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 21:50   #16
laserfred
Mitglied
 
Benutzerbild von laserfred
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
Standard

Zitat:
Zitat von Audi.V8
Ich werfe mal noch folgende These in den Raum:

Einen Top gepflegten 740er der völlig Mängelfrei daher kommt und ohne JEGLICHEN Reperaturstau angeboten wird - unter 4000,- zu finden - ist nicht möglich.

Also ich denke, wenn du einen normalen 740er vom Gebbrauchthandel kaufst der vielleicht 3500 kostet - steckst du noch mal einen 1000er rein bevor alles Verschlisgeschichten und Wartungen gamacht sind.

Ausnahmen betätigen die Regel, aber die Leute die Ihren E32 in Schuss halten verkaufen den nicht - oder wenn dann nur zum deutlich höheren Preis. Dies würde ich auf jeden Fall beachten, egal welcher Motor unter der Haube steckt.

Rafi seiner ist - soweit ich das im Forum mitverfolgen konnte, sein Geld wert, klingt sicher viel aber rechne mal selber:

Basis 740er E32:

Gutes Basisauto:
3500,-
Verschleisteile rundum:
1000,-
Getriebe überholen:
1500,-
Gasanlage:
3000,-
Kleinigkeiten (Ölwechsel, Reifen/ Felgen, kleine Spielerein)
500,-

macht Summa Summarum 9500,- Euro - also gemessen an den Qualitäten die speziell Rafis 7er zu bieten hat ist der Preis angemessen.

Oder als hypothetisches Beispiel:

Mein 740er:
Ohne jegliche Mängel, aller Verschleis beseitigt, 115.000 km auf der Uhr - komplettes Fahrwerk überarbeitet, (Lager, Dämpfer, Buchsen, Mittellager, Lenkhebel, Spurstangen, Zug und Druckstreben), BBS Felgen mit neuen Reifen drauf, keine Kratzer, keine Beulen und schicke Austattung - also so wie ein E32 sein sollte....

Wenn ich diesen, (wenn) verkaufen würde dann nicht unter 5500,- Euro.

Das klingt viel... aber selbe Rechnung wie oben:
BasisFahrzeug 3500,-

Alle Rep`s und Spielerein sind mit 2000,- kaum erledigt und man hat zumeist ein Fahrzeug jenseits der 200.000 km Marke erworben.

Also auch nicht wirklich billiger.

Solong...

Das klingt ja wirklich nach Werbung für Rafi740 aber Spaß beiseite Du hast schon recht, dass man nach dem Kauf noch ein wenig investieren muß. Aber das sollte sich halt in Grenzen halten und nur Kleinigkeiten betreffen. Daher versucht man möglichst günstig was Ordentliches zu erhalten, um dann nur noch wenig hineinzustecken.
Bei Rafi's 740-er wirkt sich natürlich die Gasanlage auch auf den Preis aus, denn diese war ja nicht gerade billig. Ich selbst habe das Glück im diplomat. Dienst bei der EU zu arbeiten und da bin ich steuerbefreit. Daher läßt sich auch ein 750-er leichter erhalten. Benzin bekomme ich aber nur in Belgien steuerfrei und wenn ich in meine Heimat Österreich fahre, so muß ich zum regulären Preis in Deutschland auf alle Fälle tanken. Da geht dann schon was weg bei einem V12!
Derzeit beobachte ich bei eBay einen 750iL unter:

und dann gäbe es noch einen tollen 70-er, der aber etwas teuerer ist und sicher noch steigt:

Vielleicht gebt ihr mir Tipps dazu?
Jedenfalls freut es mich, so viele Rückantworten erhalten zu haben und es fällt nicht leicht zwischen einem 740 oder 750 zu entscheiden, denn natürlich lobt jeder sein Modell. Da ich bereits einen 750iL hatte (welcher trotz Alter seinerzeit noch recht gut beisammen war) so habe ich damit etwas Erfahrung. Der Benzinverbrauch war auf alle Fälle sehr hoch: Stadt ca. 17L, Autobahn 13-14L.
Vielelicht komme ich letztendlich noch au Rafi's 740-er zurück, wer weiß. Muß mal eine Haushaltsbilanz ziehen, denn ich bin leider nicht der Botschafter!

@Restliche
Danke Allen die bisher zu meinem Thema Stellung genommen haben und vielleicht ist es auch so interessant mal die Meinungen bei einem Vergleich zu hören.
laserfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 22:17   #17
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

... Belgien ... GEIL !!! für 38 cent tanken !!! Willenlos ;-)
Fallst Du wirklich ernsthaftes Interesse an dem Wagen haben solltest dann solltest Du mal im Markt nachschauen ... habe die Beschreibung upgedatet ;-) über den preis kann auch geredet werden ... Musikanlage raus dan ist es schon billiger ;-)

Ansonten viel erfolg auf deiner Suche
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 23:32   #18
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

nochmal zur Wahl (besser Qual der Wahl) zwischen V12 und V8:

Die einzigen Nachteile des V8 sind: Die empfindliche Automatik (viele haben einen Schaden) und der rauhere Motorlauf mit dem kernigen, nicht unangenehmen Klang. Merke: Ein V8 läuft bedingt duch die Zündfolge immer unruhiger und rauher als ein R6 oder gar ein V12, der ja nix anderes als zwei R6 ist (beziehe mich nur auf die BMW-Welt). Bmw ist ja leider offenbar der einzige, der noch echte R 6 im Angebot hat. Das ist ja der einzige Motor, der völlig frei von unharmonischen Schwingungen höherer Ordnung ist - ganz im Gegensatz zum V 6!

Ansonsten sehe ich für mich nur Nachteile beim V12, z. B. Verbrauch, viel höhere Anfälligkeit, viel höhere Unterhaltskosten, schlechtere Zugänglichkeit im Motorraum, auch beim Beschleunigen hat der V12 das Nachsehen, nur bei der Endgeschwindigkeit hat er dann wieder die Niere vorne.

Für mich wäre die Wahl klar....


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 11:09   #19
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard Hallo

Schau mal lieber in die Richtung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111141493132&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111137770727&

Das sind so Fahrzeuge die mir schmecken würden, wenn ich wieder einen suchen würde. Original, unverbastelt - nix tiefergelegte Kiste und sowas.

Sicher, die kosten ne Menge, sind aber, wenn man den Verkaufsanzeigen Glauben schenken darf, das Geld Wert und versprechen noch ne ganz lange Zeit Spass.

Zum eBay 750er sage ich nur, ohne das ich den Vorbesitzer kenne würde ICH mir keinen tiefergemachten Wagen kaufen, für mich hat es immer den Anschein das es eine Heizerkiste ist. (Sicher stimmt das nicht in allen Fällen überein - aber für mich sieht das immer so aus). Zumal eine Tieferlegung hier in Dresden eh nicht in Frage kommen würde
.

Der E38 wird sicher bei mindestens 8000,- bei ebay rauslaufen, denke ich - von daher sicher nicht das was du suchst.

Habe gerade mal bei mobile.de gesucht, aber E32 750er die meinem Geschmack entsprächen habe ich keine gefunden - wenn ein schicker dabei war hat er dann schon 300.000 km auf der Uhr.

so long...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 12:24   #20
laserfred
Mitglied
 
Benutzerbild von laserfred
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
Standard 740 oder 750 ???

@audi.V8

Vielen Dank für die Links. Beide 740-er sehen recht gut aus. Wegen Tieferlegung möchte ich aber erwähnen, dass der von rafi740 auch tiefergelegt ist. Natürlich muß man annehmen, dass nur die "sportlichen" Fahrer einen tiefen BMW fahren, manche tun dies aber auch wegen der Optik.
Der 750-er bei eBay dürfte jedoch ganz gut dastehen. Wenn sich der 740-er noch an meiner Schmerzgrenze bewegt, so wäre dieser natürlich interessanter, v.a. ja auch wenige km und neueres Baujahr.
Das ist halt die Qual der Wahl
Ich gebe vielleicht meinen Nissan Pathfinder Geländewagen ab (tue das jedoch sehr ungern, denn dieser ist supergepflegt und habe ich erst vor kurzem das große Service machen lassen usw.) und bei gutem Verkaufspreis wäre dann u.U. ein teurerer 7-er drinnen.
Mal sehen wie ich alles angehe, jedoch einen 7-er will ich unbedingt wieder haben.
Schönes Weekend nach Dresden wünscht Friedrich
laserfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 oder 735 ??? brunoe38 BMW 7er, Modell E38 9 22.08.2004 20:42
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 15:03
E38 kaufen! nur welchen ? 740i oder 735?? TheRuben BMW 7er, Modell E38 44 25.11.2003 22:36
Reifenkauf beim BMW Partner oder ATU oder??? Jo BMW 7er, Modell E38 9 16.05.2003 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group