


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2002, 11:42
|
#11
|
Gast
|
Wäre doch was nettes für die Mafia. Wenn sie jemanden im Kofferraum liegen haben, drehen sie mal bischen auf und er bekommt ne schöne Herzmassage
MFG
El Padrino Don Pimp Daddy
|
|
|
27.09.2002, 11:50
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Dafür gibt es auf den Sitzen (besonders hinten) eine schöne Massage!
Gruss
Frank
|
|
|
27.09.2002, 12:11
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Habe als erstes wie beschrieben den Skisack entfernt .... dann habe ich auf dem eine Holzplatte mit Dämmung versehen (die bildet die Bodenplatte). Links und rechts sind auch Platten mit Bauschaum abgedichtet. Ist vielleicht schwer zu erklären und Bilder hatte ich keine gemacht. In diesen Rahmen habe ich dann die Selbstgebaute Box geschoben. Diese beinhaltet 2 Kammern mit jeweils 2 30er Subs! Angetrieben von einer Rockfordentstufe. Mir war vor allen Dingen wichtig ... das die Lautsprecher ein festes Volumen haben und das nicht der Kofferaum den Druck abbekommt. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Leider ist jetzt aber auch der halbe Kofferraum futsch - und nur noch so gross wie bei einem Mittelklassewagen *g*
Durch die Dämmungsmatten habe ich versucht die Box vom Wagen abzukoppeln. Viele Leute erzählen davon das der ganze Wagen super Vibriert - hier ist dann nichts entkoppelt ... aber das hat ja mit Klang nichts mehr gemeinsam.
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 27.9.2002 von chatfuchs]
|
|
|
27.09.2002, 12:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die Kiste mit den 2 Kammern ist genau auf die Lautsprecher berechnet und gebaut! Die Kammern habe ich innen mit einen Teppich komplett ausgekleidet. Das Reserverad kann ich gerade noch erreichen. Hier geht es aber auch um 1 - 2 Zentimter ... bin da absolut ans Limit gegangen ... was ich bei einem erneuten Bau der Box noch anders realisieren würde.
Gruss
Frank
|
|
|
27.09.2002, 20:44
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ich hörte mal dass 16er auch reingehen sollten, kann mich aber auch irren. Vielleicht bastel ich da was. Oder baue Klasse 13er von Rockford oder Emphaser ein. Bitumenbatz, sprich Unterbodenschutz dämmt herforragend- Stinkt allerdings ein bischen, aber is billig. Oder Bitumenmatten- sind aber sehr teuer.
SERSN ROMAN
|
|
|
27.09.2002, 23:13
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Bei guten Lautsprechern findest Du die Angaben zum Berechnen des Gehäusevolumens. Habe hier auch noch ein DOS-Programm welches ich mal im Netz gefunden hatte. Damit geht es auch ganz gut. In aller Regel wird Dir aber auch Dein Händler das Volumen ausrechnen können. Der Rest ist dann mehr eine Fleissaufgabe ... mit einer schönen Belohnung ... aber auch nur unter der Vorraussetzung das eine ordentliche Endstufe zum Einsatz kommt. Die Meisten auf den Markt befindlichen Endstufen sind für so einen Einsatz nicht brauchbar. Ich habe hier im laufe der Jahre schon einiges an Lehrgeld bezahlt. Kann aber die Endstufen von Rockford Fosgate empfehlen. Die haben mehr als genug Leistung kosten dafür aber auch eine ordentliche Summe.
Gruss
Frank
|
|
|
30.09.2002, 19:23
|
#20
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Hi @ all
´mal so doof in die Runde gefragt:
Wo hat Herr BMW eigendlich die Frequenzweichen vom großen Soundsystem versteckt?
Gruß PD750il
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|