Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2004, 09:47   #11
cwalter
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von cwalter
 
Registriert seit: 23.06.2002
Ort: Norderstedt / HH / SH
Fahrzeug: E32 735i Delph. Grau met.
Standard

Moin,

also ich stehe absolut mehr auf rot/weiß optik.. macht mehr her..und ich schaue jedesmal neidisch auf die e34 fraktion für die es die rückleuchten ja unkompliziert zu erwerben gibt...

mfg
cwalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 10:53   #12
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Auch diese eintragung kann jederzeit wiederrufen werden da sie nicht rechtsmässig ist den die Leuchten wurden gespräht lackiert oder was weiss ich und somit ist die ABE der Leuchten ob eingetragen oder nicht erloschen!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 18:20   #13
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Andre2174
Genau, und weil das sprühen der Leuchten zum Erlöschen der ABE führt, hab ich meine auch eintragen lassen.
Das geht nicht. Eine solche Eintragung ist unwirksam, da die Leuchten durch den Lack verändert wurden und die geforderte Leuchtkraft nicht mehr gewährleistet ist bzw. erreicht werden kann.
Sind Deine denn lackiert?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 18:30   #14
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Natürlich sind diese leuchten lackiert oder lasiert den wie ich es 2 antworten vorher geschrieben habe es GIBT und Gab niemals schwarze Rückleuchten mit einer Gültigen ABE für den E32!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 23:11   #15
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard farbige Leuchten

Ob ich nun einen PE Werstoff lackiere oder im plastischen Zustand einfärbe, bleibt mal abgesehen von der Haltbarkeit gleich. Die Durchleuchtung wird sich sicher ändern, die Frage ist nur, ob der TÜV-Prüfer das auch messen kann, und wenn ja, wo liegen die Grenzwerte?
Diese ganze Eintragungsgeschichte macht doch keinen Sinn. Das ist jemand der hat Jahrelang studiert, hat eine gute Ausbildung, ganz speziell für das Begutachten von Automohilen, und hat nun die nötige Kompetenz erlangt um eine bestimmte Veränderung am Fahrzeug einzutragen. Der Mann hat sich damit beschäftigt, und stellt laut seiner Befugnis nun einen neuen Fahrzeugschein mit der eben genannten Eintragung aus. So weit so gut, nun kommt...versteht mich bitte nicht falsch, aber es ist oft so....jemand, der gerade mal weiß wieherum man den Schlüssel drehen muss, damit das Auto anspringt, und beim Porsche den Motor vorne suchen, und meint, "subjektiv" (so heißt es meist) das ist nicht in ordnung so, und schon wird das Fahrzeug still gelegt.
Wozu dann der ganze Stress mit dem Eintragen, wenn jeder Sherrif doch aufgrund subjektiver Eindrücke eh alles stilllegen kann?
Deshalb fahre ich weiter mit meinen Edelstahlrohren als Endtopf herum, und wenn sie mich dann anhalten und mein Fahrzeug stillegen, weiß ich wenigstens warum, und hab vorher keine Knete beim TÜV gelassen.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 17:07   #16
Jürgen-730iA
5,0L Reparierer
 
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
Standard

Hallo!

Meine Lieblinge sind auch noch immer die Knallroten, rot durch und durch, diese solllte man mal irgendwo mit abe herstellen lassen, das wär das beste!

mfg
Jürgen-730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 12:50   #17
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

@ Jürgen-730iA
ich hatte 2002 Ulo den Hersteller der Normalen Leuchten schon soweit diese leuchten ganz in Rot Herzustellen kostenpunkt pro Satz 300€ aber und das ist der Knackpunkt minimum 100Satz abname ich hätte zu dem zeitpunkt 2-3Satz abgenommen nur war es dann wieder im forum das Geschreie ohhh viel zu teuer nee das Lohnt nicht und bla also hab Ich mich nicht mehr darum gekümmert!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 19:11   #18
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Fragen kostet nix

Meines wissens nach gibt es einen Hersteller der alles auf Wunsch baut und prüfen lässt aber is teuer kam auch mal im tv bei auto motor sport glaube sogar war hella die das machen werd mich aber erst später damit auseinandersetzendenn ich brauch die eintragung legal da ich hier bei den F. u. H. sehr bekannt bin und nochdazu als Harz4 empfänger nen 7er fahre da wird genau geprüft denn ich hab ja nich das geld es legal zu machen mit der umbauerei wurde mir an den kopf geworfen und ganz rot würde bei der farbe besser aussehen siehe links.
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 21:40   #19
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer
...ich brauch die eintragung legal da ich hier bei den F. u. H. sehr bekannt bin und nochdazu als Harz4 empfänger nen 7er fahre da wird genau geprüft denn ich hab ja nich das geld es legal zu machen mit der umbauerei wurde mir an den kopf geworfen und ganz rot würde bei der farbe besser aussehen siehe links.
Wat?? Wie geht datt dann? Hut ab!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 22:59   #20
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Da wurde mal wieder ein alter Beitrag gefunden *grins*

Das Forum könnte ja mal warnen ... wenn man auf so alte Sachen antwortet ... nur so eine Idee

Gruß
Frank

Geändert von chatfuchs (07.10.2005 um 23:16 Uhr).
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 7er Rückleuchten des E65 TobiV1981 BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.08.2010 20:31
Rückleuchten Rot / Weiss e32 ??? kleinerriese3.0 BMW 7er, allgemein 4 05.12.2003 23:21
HILFE! wer kann mir die E65 Rückleuchten näher erklären TobiV1981 BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.03.2003 17:39
Rückleuchten Umbau jetzt Bilder michael graetz BMW 7er, Modell E38 0 10.10.2002 13:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group