Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 07:53   #11
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Standard

erstmal vielen Dank für die Infos, bin echt froh dass es das Forum und die Mitglieder gibt.
Ich hab gestern mein Wagen wieder abgeholt, und hab ne Rechnung in Höhe von 206€ erhalten, Ölverlust lokalisieren, 29AW. Danach musst ich feststellen das die Motorabdeckung an einer Seite komplett weggerissen war, nix mehr mit festschrauben, hat mir aber von der Werkstatt keiner was gesagt. Leider war der Ansprechpartner nicht mehr da, so hab ich heute morgen angerufen. Ach ja die Abdeckung die ist uns kaputt gegangen, die hätten wir dann getauscht, wenn sie den rest bei uns richten lassen hätten.

Das war jetzt die dritte und letzte BMW Werkstatt denen ich mein Baby anvertraut habe.

Über die Rechnung habe ich mich auch gleich beschwert, 206€ für die Aussage, ich zitiere: Ölverlust am Steuerdeckel/Kopfdichtung (ca.1800€), Wasserpumpe undicht, Keilrippenriemen der Klimaanlage sollte erneuert werden.

Dass er Öl verliert am Steuerdeckel das hat mir mein Privat schrauber schon erzählt. So weit war ich schon.

Zu der Abdeckung meinte der Meister noch, an so einem alten Wagen kann es schon mal sein dass was abbricht. Von instandsetzen war keine Rede.

Ich komm übrigens aus der Stuttgarter Ecke und in der Werkstatt war ich in Altdorf bei Böblingen. wie gesagt das erste und letzte mal.

Zu meinem Wagen noch kurz.
Es ist ein Zyclamrotmetallic'er 730iA V8. Mit dunkelgrünem Leder, welches in Wagenfarbe vernäht ist. Eigentlich ein richitg geiles Auto, zum hergeben viel zu schade.
Hat so zieimlich alles drin, elektische Sitze vorn und hinten, el. Heckrollo, Seitenrollos, Edelholz mit Intarsien, vom Holz an aufwärts ist alles Schwarz abwärts alles in grünem Leder auch Türen und Konsolen.
Leider hab ich es immer noch nicht geschafft paar Bilder einzustellen, aber ich bleib dran.

Kennt von euch jemand einen guten und billigen Lackierer hier im Raum Stuttgart?

Ein Problem kommt noch hinzu, mein Tüv ist seit Mai überfällig, und angeblich komm ich mit dem Ölverlust nicht durch. Aussage BMW Meister.

Gruß chucky
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:08   #12
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo,

fahr mal zu TÜV und frag voher nach. I.d.R. bekommst Du den
TÜV wenn alles andere in Ordung ist.
Die Rechnung von BMW (die ich für überzogen halte) kann Dir
da weiterhelfen, da Du argumentieren kannst, Dich gerade
um diese Ölproblem zu kümmern.
Mach halt vorher noch eine Motorwäsche. Die hilft Dir dann auch
bei der Suche.
Eine neue Abdeckung würde ich auch noch verlangen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:09   #13
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

hi chucky,

leider kann ich Dir keine Werkstatt in deiner Nähe empfehlen, aber geh doch mal zu einem der das 1a-Schild führt und frage dort was der TÜV/Dekra kostet.

Ein Bekannter von mir hat in so einem Laden erst "getüvt" und ist mit der Bemerkung " wird abgedichtet " auf dem Dekra-Schein davongekommen und das alles für runde 75 Euro ... also einen Versuch ist es wert.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:12   #14
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard TÜV oder kein TÜV ?

Hi Chucky,

ich hab nen ´88 750i, der ölt auch einwenig, wenn Deiner nicht tropft und sonßt alles ok ist, wieso sollte der keinen TÜV bekommen.
Ich versuche Dir mal mein Fahrzeug mit den Sachen zu Beschreiben, mit denen er meiner Meinung nach nicht drüber kommen dürfte.

minimaler Ölverlust, tropft nicht regelmäßig,
Sportlenkrad mit kurzer Alpina Narbe (nicht eingetragen)
Airbag demontiert (weiß nur das man das austragen lassen müßte)
weiße Blinker mit Standlicht

Solltest Du Probleme haben, ruf mich an und fahre zu dem TÜV, bei dem ich war im Notfall mußt Du halt bei uns übernachten, aber mach Dir keinen Kopf wegen dem TÜV und schon gar nicht wegen ASU. Das Angebot steht, nur sag mir rechtzeitig Bescheid damit ich einen Termin vereinbaren kann.

Was die Werkstatt betrifft, denen würde ich gehörig in den Ar... treten. Die haben die Abdeckung zerstört, also sollen die sie wieder anstandslos ersetzn, denen würde ich geben von wegen "altes Auto".
Ich habe über den BMW Günther hier in der Nähe auch schon einen saftige Beschwerde nach München geschickt.
Wenn was ist, kannst ruhig anrufen: 06050-908764
Was das lackieren Betrifft, schau mal auf meine Homepage:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick

Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 10:09   #15
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,na ja du hast ja schon Antworten ohne Ende bekommen,trotzdem sage ich dir auch was dazu.Die Werkstatt würde von mir erst die Kohle sehen wenn die neue Abdeckung,natürlich kostenlos eingebaut worden ist und würde Ihnen gleichzeitig Mitteilen das Ich die Werkstatt auf Grund der unqualifizierten
Fehlerdiagnose mit Sicherheit in BMW Kreisen nicht weiterempfehlen würde.

Zu der Diagnose Kopfdichtung,hast du Wasserverlust ?ich glaube doch nein.Bei Kopfdichtungsschaden hat man keinen Ölverlust in Form von Flecken unter dem Wagen,so ein Quatsch.Ölverlust hat man durch Undichtigkeit,defekten Ventilschaftdichtungen oder Zylinderschäden.Bei beiden letzteren Gründen verbrennt dann allerdings das Öl,weil es durch die genannten Schäden in den Brennraum gelangt,wo es nichts verloren hat.Der Wagen qualmt wie Sau und hat Ölverbrauch aber keine Ölflecken unter dem Motor.

Also hast du irgendeine Undichtigkeit wie ja schon von den Kollegen beschrieben.Alles nur Abzocke.

Gruß Scholle,alles Andere würde mich erstaunen
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 10:25   #16
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Die Zylinderkopfdichtung ist bei dem V8 so ausgeführt das sie das Gehäuse von der Steuerkette mit einschließt. Also könnte sie an der Steuerkette kaputt sein, jedoch die Zylinder noch abdichten. BMW selbst dichtet dieses aber auch mit Flüssigdichtmasse ab wenn sie das Steuerkettengehäuse entfernen müssen.
Man kann auch die Z-Kopfddichtung tauschen, das ist erstmal nicht völlig falsch. Jedoch steht es in keinem Preislichen Rahmen so das man erwarten könnte das man es erst mit Dichtmasse versucht (wenn die Zylinder alle noch abgedichtet werden) und erst wenn es nichts hilft muß man die Zylinderkopfdichtung wechseln.

@chucky

Würde aber auch allen Beipflichten das du die Werkstatt vergessen solltest.
Laß den Schaden der entstanden ist wieder richten und dann bezahle und komme nicht wieder. Es ist eine Werkstatt, da kann man schon davon ausgehen das nicht mehr kaputt gemacht wird als schon ist.
Das kann man wohl erwarten.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 13:47   #17
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Top! TÜvtÜvtÜvtÜv

Hallö,

ich hab wieder TÜV. Nach langem hin und her hats endlich ohne Mängel geklappt.

Nach dem ich dem Chef des Autohauses Druck gemacht hab, hab ich jetzt auch wieder eine neue Motorabdeckung und neue Halterungen.
Bei der Rechnung haben sie nicht nachgegeben. Gut sie hatten schon etwas Aufwand. Die Haben alle Zylinderkopfschrauben nachgezogen, angeblich reisen die schon mal bei dem Motor. Ich hab dann gesagt, daß ich auf jedenfall vor Ort an meinem Wagen sehen möchte wo das Öl rausläuft, das haben sie mir dann auch gezeigt. Naja so gut es eben ging, viel gesehen hab ich nicht.

Bevor ich dann zum TÜV bin hab ich noch meine Felgen eintragen lassen und alle vier Bremsscheiben erneuert. Ich hab für vier neue Scheiben mit Einbau 460€ bezahlt, ist ok. oder?

Nächste Woche werde ich ihn auf Saisonkennzeichen ummelden, dann gehts im Herbst los mit Richten.

Euch allen nochmal vielen Dank für die rege Teilnahme und die vielen Tips.

Gruß chucky
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 14:30   #18
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Glückwunsch zum neuen Tüv,na also geht doch.Die Werkstätten meinen alle wir wären doof.
Das mit dem Öl bekommst du auch noch hin.Na dann mal viel Spaß mit deinem "Schätzchen"

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 04:18   #19
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

etwas vom topic abseits :

Zitat:
Zahnriemen vorne solte bei einem E38 gewechselt werden. Teil ausgebaut, bei BMW angerufen und die Teilenummer durchgegeben, Kommentar: Der passt nicht, ist die falsche Nummer, wir haben den richtigen da, teilen sie das bitte ihrer Werkstatt mit
du meinst den Keilriemen,Zahnriemen gibts bei unseren Autos nicht.
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, massiver Ölverlust! Dringend! Ice-T BMW 7er, Modell E38 19 25.06.2007 21:55
HILFE mein Monitor ist aus.....HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 1 15.05.2004 18:09
Ölverlust UY10 BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2003 07:06
Bitte um Hilfe! 716i BMW 7er, allgemein 45 24.11.2003 00:04
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 02:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group