


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2022, 17:58
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Hi, hast Du überhaupt schon gemessen, ob am Scheinwerfer vorne Strom ankommt?
Nur mal so gefragt......
vg Matthias K.
|
|
|
24.04.2022, 18:25
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Ja am Scheinwerfer selbst bzw. Deckel bzw. Stecker kommen nur die besagten 9,5V an. Vielleicht kennt ja jemand eine noralgische Stelle am Kabelbaumverlauf, wo die Masseprobleme bzw. Widerstandsprobleme gerne auftreten.
|
|
|
24.04.2022, 19:13
|
#13
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
na ja, einfach mal Masse an einem guten Punkt klauen, und direkt dranhalten, wenn es dann leuchtet.............................
__________________
Gruß Holger
|
|
|
25.04.2022, 09:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Die 9,5V sind die Prüfspannung von der Checkkontrol. Hochohmig geschaltet, sehr geringer Prüfstrom.
Diese Spannung wird von einem intakten Leuchtmittel kurzgeschlossen oder von einem defekten dann eben nicht.
Meldet die CC eine defekte Leuchte, aber Leuchte intakt, ist die Leitung oder der Sockel zur Birne defekt... da unterbrochener Kreis. Sie muss auch auf das Abstecken so reagieren.
Meldet sie keinen Fehler, aber reagiert auf das Abstecken, ist die Leitung und die Birne ok.
Geht trotzdem das Licht nicht an, kann noch die Sicherung oder das Lastrelais dafür defekt sein.
|
|
|
28.04.2022, 20:13
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Hallo, es lag letztendlich am Steuergerät. Dies hatte wohl eine Macke. Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen Ersatz besorgt. Mit diesem funktioniert wieder alles wie es soll. Trotzdem Danke an alle Rückmeldungen und Tipps.
|
|
|
28.04.2022, 22:45
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mit Steuergeraet meinst Du das LKM?
|
|
|
29.04.2022, 07:22
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Mit Steuergeraet meinst Du das LKM?
|
Ja ich meine das LKM
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|