


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2017, 11:57
|
#1
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Erfahrungen Ölzusatz Reducto
Hallo Forumler,
als erstes wünsche ich euch allen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest ohne Fehlermeldungen und außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten!
Als zweites wollte ich kurz meine Erfahrungen mit dem Ölzusatz Reducto schildern.
Jetzt genau vor 2000 km habe ich das Additiv zum Ölwechsel beigemischt.
Hier der Auszug aus dem Wartungsbuch über meinen bisherigen Ölverbrauch.
500 ml bei 182021 km
250 ml bei 182613 km
400 ml bei 183245 km
650 ml bei 184864 km
500 ml bei 186175 km
Bisherige Bilanz:
2300 ml Öl auf 4154 km
Seit 187338 km fahre ich mit reducto und bis heute bei 189392 km
musste ich noch keinen Liter Öl nachfüllen.
Die Ölstandsanzeige hat sich bis jetzt nur um einen Balken verringert.
Auch wenn ich es kaum glauben kann, aber der Ölverbrauch hat sich somit stark verringert.
Wobei man an dieser Stelle noch erwähnen sollte, dass wir die Ölsorte von 5W30 auf 10W40 geändert haben.
Somit könnte es auch mit an der geänderten Viskosität liegen.
Nichtsdestotrotz, ich hätte nie damit gerechnet und werde weiterhin den Ölverbrauch und den Benzinverbrauch genauestens protokolieren und euch das Ergebnis bis zum nächsten Ölservice kundtun.
In diesem Sinne,
allzeit gute Fahrt und viel Freude mit unseren 7ern.
Schöne Grüße
Bernhard
|
|
|
23.12.2017, 12:14
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
   
Wie kann man nur stolz drauf sein das der Motor 2,3l!! Öl auf lächerlichen 4100km verbraucht hat. Und das nun ,,gestoppt,, hat indem ein ,,Wundermittel,, reingekippt hat 
Naja wenn man meint...
PS
Ein Motor der Ölverbraucht(im NEUZUSTAND) ist ein schlecht konstruierter Schrotthaufen-> alles über 100ml/1000km zähle ich dazu.
Das es irgendwann bisschen mehr wird, ist normal-> der Motor hat dann aber bitte schon 250tkm und mehr gesehen...
|
|
|
23.12.2017, 12:24
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Ich glaube er wollte nur den Unterschied vorher-nachher aufzeigen, er hatte vorher einen hohen Ölverbrauch und dann nach dem Zusatz weniger.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.12.2017, 12:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Ja, verstehe das auch so, dass er vor dem Öl-Zusatz ca. 1 Liter Öl auf 2000 km verbraucht hat und jetzt ca. 0,1 Liter auf 2000 km. Allerdings halte ich ein 10W...-Öl für diesen Motor für ungeeignet. Gerade im Winter beim kaltstart zu dickflüssig.
|
|
|
23.12.2017, 12:32
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Ich glaube er wollte nur den Unterschied vorher-nachher aufzeigen, er hatte vorher einen hohen Ölverbrauch und dann nach dem Zusatz weniger.
|
Ja das ist mir klar, hast mich eventuell falsch verstanden.
Deswegen ja der Satz mit dem ,,Wundermittel,,-> welches vermutlich die Elastizität der VSD für x-km ein wenig erhöht und dadruch der Ölverbrauch vermindert wird.
|
|
|
23.12.2017, 12:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Hast du mal VSD Test gemacht ?
Wenn die VSD defekt sind wird dir das ganze nichts bringen.
Lass es lieber hier im Forum günstig reparieren, als das du mit deinem Motor herum experementierst.
|
|
|
23.12.2017, 12:32
|
#7
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Ich wollte hier nur meine bisherigen Erfahrungen mit dem Ölzusatz kundtun.
Der Motor lief bis dahin ohne Probleme und die BRC-Gasanlage läuft ebenfalls seit ca. 100000 km ohne Probleme.
Das einzige was mir eben auffiel, dass der Ölverbrauch etwas hoch war.
Daraufhin habe ich mich hier im Forum schlau gemacht und habe mich entschlossen diesen Ölzusatz zu verwenden.
Ich bekomme weder Geld dafür noch möchte ich jemanden davon überzeugen- ich bin selbst sehr skeptisch und wollte nur meine ersten Erfahrungen niederschreiben.
In diesem Sinne,
Frohe Weihnachten und allzeit gute Fahrt!!!
|
|
|
23.12.2017, 12:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Na dann halte uns auf dem laufendem, wann du 1 Liter öl nachkippen musstest.
|
|
|
23.12.2017, 12:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich glaub das liegt eher am 40er Öl.
Dadurch das Öl und Zusatz geändert wurden, kann man über den Zusatz nicht sagen ob er wirklich funktioniert.
Das ein Ölverbrauch mit anderem Öl weniger wird hab ich schon selbst gehabt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|