


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2017, 15:03
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von COB
das bedeutet dann aber, dass der 7er nie auf Seitenaufprallschutz umgestellt wurde...
|
Der E32 ist stabil genug. Nicht so eine Faltschachtel wie der E34. 
|
|
|
01.10.2017, 17:04
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Der E32 ist stabil genug.
Nicht so eine Faltschachtel wie der E34.
|
Nur isser das nicht bei den Türen... parke ich diese Faltschachtel (mit ihrem SAS) in deine riesige Breitseite, dann bist tot, weil die Faltschachtel nämlich gleich bis zur anderen Seite durch fährt... 
|
|
|
01.10.2017, 17:14
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Wenn Du schnell genug in die Seite eines Autos fährst nützt auch der Aufprallschutz nichts mehr.
Wobei noch nicht geklärt ist, ob der E32 nicht doch einen hat. Wenn ich die Türpappe ab habe, gucke ich mal nach.
|
|
|
01.10.2017, 22:40
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
|
Zitat:
Zitat von COB
das bedeutet dann aber, dass der 7er nie auf Seitenaufprallschutz umgestellt wurde...
|
da hier http://www.7-forum.com/forum/5/soft-...er-228535.html über die Varianten des Seitenaufprallschutzes diskutiert wurde, gehe ich durchaus davon aus, daß der E32 sowas hatte oder zumindest sowas im Laufe der Bauzeit verpaßt bekam.
Möglicherweise äußert sich einer der Etwasmehrwissenden (GB41 oder AR25) noch...
|
|
|
01.10.2017, 22:45
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
E32 ab 09/92 Seitenaufprallschutz als Stahlstange in der Tür, hatte aber wohl keine Aenderung beim Schloss erforderlich gemacht, wohl etwas mehr Platz als im E34 in der Tuer.
Geändert von Erich (01.10.2017 um 23:33 Uhr).
|
|
|
02.10.2017, 02:03
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Erich
E32 ab 09/92 Seitenaufprallschutz als Stahlstange in der Tür, hatte aber wohl keine Aenderung beim Schloss erforderlich gemacht, wohl etwas mehr Platz als im E34 in der Tuer.
|
Ich sag ja, der E34 ist eine Faltschachtel.
Mein 91er E30 Cabrio hat die Stahlstangen auch in den Türen. Da gibt es auch keine anderen Schlösser.
|
|
|
02.10.2017, 10:48
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Erich
E32 ab 09/92 Seitenaufprallschutz als Stahlstange in der Tür...
|
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn sie den 7er da nicht berücksichtigt hätten... das mit dem Platz klingt auch sinnig... dann wird das E-Teil wohl immer die neue Tür sein, von daher auch klar, warum es nur eine T/N für die Tür gibt...
|
|
|
02.10.2017, 10:49
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Mein 91er E30 Cabrio ... Da gibt es auch keine anderen Schlösser.
|
Hatte so eine Billig-Kiste wie der E30 denn überhaupt ZV ? 
|
|
|
02.10.2017, 10:57
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von 68msw
der E34 ist eine Faltschachtel
|
Aber eine unheimlich praktische... oder hast du schon mal einen 7er Touring gesehen ? 
|
|
|
02.10.2017, 11:17
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Du wirst Dich wundern, das E30 Cabrio hat eine ZV serienmäßig.
Guck mal ins Netz was für die E30 Cabrios mittlerweile für Preise aufgerufen werden. Da wird einem schwindlig ..... beim M3 fällt man völlig ins Koma.
Wohl dem, der ein unverbasteltes Exemplar im Stall stehen hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|