Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 08:31   #11
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Jens
Hallo,
entschuldigt wenn ich mich einmische,ohne zum eigentlichen Tankproblem Stellung zu nehmen, aber was ist denn ein "Schlechtwegepaket"? Gab es das ab Werk und was beinhaltete dieses Paket?
Jens
Hallo,

der Name sagt schon viel.........BMW hat viele Pakete .....Schlechtwegepaket hat was mit dem Fahrwerk zu tun. Es ist für Länder mit schlechten Strassen ausgelegt....meistens sind diese Fahrzeuge etwas höher und auch anders ausgelegt vom Fahrwerk.
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 08:43   #12
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Schlechtwegepaket . Was es nicht alles gab . Interessant :zwink .
Gab's das "Jäger und Förster Paket" auch bei uns ?? So olivgrün mit braunem Kunstledersitzen .
Echt lustig.

Ralph :zwink
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:00   #13
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ralph735iA
Schlechtwegepaket . Was es nicht alles gab . Interessant :zwink .
Gab's das "Jäger und Förster Paket" auch bei uns ?? So olivgrün mit braunem Kunstledersitzen .
Echt lustig.

Ralph :zwink
*gg* Nööö....aber z.B. Heiß bzw. Kaltländerausführung etc.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:17   #14
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Ich have das selbstes idee. Der 102L tank is schon da von meine 735iL slacht Fazeug.

Enige sache zu beachten:
Der 750 hat zwei spritpumpe und der 735 nur eins.
Der halterungen von 102L und 90L tanke sind nicht geleich.
Der tankgeber is zwei oder drei cm langer in 102L tank.

Der tankgeber vor 90l tank hat ein werstandswert von 3.2 Ohm (90L) bis 88 Ohm (0L) und der 102l tank 3.2 (100L) bis 95 Ohm (0L). Wann sie der original codiersteker braucht gibt der OBC nach tanken 90l wann 102 drin is. Und Wan 90 draus ist gibt der OBC 0L weil 12L drin ist.

Ich hoffe das sie das verstehn wie mein deutch nicht so gut ist :-)

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 10:18   #15
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Johan735
Ich have das selbstes idee. Der 102L tank is schon da von meine 735iL slacht Fazeug.

Enige sache zu beachten:
Der 750 hat zwei spritpumpe und der 735 nur eins.
Der halterungen von 102L und 90L tanke sind nicht geleich.
Der tankgeber is zwei oder drei cm langer in 102L tank.

Der tankgeber vor 90l tank hat ein werstandswert von 3.2 Ohm (90L) bis 88 Ohm (0L) und der 102l tank 3.2 (100L) bis 95 Ohm (0L). Wann sie der original codiersteker braucht gibt der OBC nach tanken 90l wann 102 drin is. Und Wan 90 draus ist gibt der OBC 0L weil 12L drin ist.

Ich hoffe das sie das verstehn wie mein deutch nicht so gut ist :-)

Gruss,
Johan
Vielen Dank, das bringt mich schon viel weiter!

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 10:28   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ja, der gute Johan,

der weiss es genau.

Raffael: Thema gestorben, oder. Nuer Kodierstecker auch noch, neue Benzinpumpe, evtl. die Halterungen neu.
Oder Du laesst den Kodierstecker drin, denn Du weisst ja dass bei Anzeige o Ltr noch 12 Ltr drin sind.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 10:32   #17
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Ja, der gute Johan,

der weiss es genau.

Raffael: Thema gestorben, oder. Nuer Kodierstecker auch noch, neue Benzinpumpe, evtl. die Halterungen neu.
Oder Du laesst den Kodierstecker drin, denn Du weisst ja dass bei Anzeige o Ltr noch 12 Ltr drin sind.
Nööö...nicht gestorben...in dem B12 Tacho sollte der richtige Stecker schon verbaut sein,oder??


Grüsse

Raffael

P.S. Wie ist es mit dem BC?? Da kann man doch den Tankinhalt auslesen??

[Bearbeitet am 5.5.2004 um 11:33 von Raffael@735i]
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:50   #18
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Originally posted by Raffael@735i

Nööö...nicht gestorben...in dem B12 Tacho sollte der richtige Stecker schon verbaut sein,oder??
Wann es ein Tacho ist mit Codierstecker am rucksite (ab 02/89 oder 09/89) hast du der richtige Stecker mitbekomen.

Zitat:
P.S. Wie ist es mit dem BC?? Da kann man doch den Tankinhalt auslesen??
Der geheim funktionen von OBC stehn hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.iae.nl/users/bts/obc.htm Test 6 und 7 ist fur der tankgeber wert. Test 6 ist der aktuele werte und test 7 ist bearbeitet gegen fluktuieren.

[Edited on 5.5.2004 at 12:51 by Johan735]
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:07   #19
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Kann man einen 110l Tank einfach nachrüsten?? »

Hallo ...

Für den Tank sehe ich keine großen Probleme - wenn der Codierstecker gegen einen entsprechenden Codierstecker ausgetauscht wird, die Halterungen für den Tank mit übernommen werden, änderungen an den Pumpen (wenn der Spender ein V12 war !!! wenn der Spender ein 735iL war, gibt es keine Probleme !!! ), die Tankuhr ausgetauscht wird usw. - das Kombi vom B12 wirst du aber nie ohne Probleme in einem 735i zum laufen bekommen - ich meine damit, das die Daten was das Kombi geben wird, werden sehr ungebau sein und das CCM wirst auch nicht "Still" bekommen - um das Kombie mit übernehmen zu können, musst du einiges austauschen und auch einiges am B12 Kombi umbauen ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:09   #20
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von freak
Hallo ...

Für den Tank sehe ich keine großen Probleme - wenn der Codierstecker gegen einen entsprechenden Codierstecker ausgetauscht wird, die Halterungen für den Tank mit übernommen werden, änderungen an den Pumpen (wenn der Spender ein V12 war !!! wenn der Spender ein 735iL war, gibt es keine Probleme !!! ), die Tankuhr ausgetauscht wird usw. - das Kombi vom B12 wirst du aber nie ohne Probleme in einem 735i zum laufen bekommen - ich meine damit, das die Daten was das Kombi geben wird, werden sehr ungebau sein und das CCM wirst auch nicht "Still" bekommen - um das Kombie mit übernehmen zu können, musst du einiges austauschen und auch einiges am B12 Kombi umbauen ...

Gruß ...
@freak
Why?? Ich habe schon seit ein paar Jahren ein B12 Kombi verbaut.......ohne Probleme. Welche Daten meinst Du Atif??

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group