


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.02.2017, 22:25
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ich halte das für einen konsequenten Gedanken .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.02.2017, 09:40
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Das ist nicht verwegen, sondern logisch. Dem Powermodul wird durch jede neue Registrierung vermittelt, dass wieder eine neue Batterie eingesetzt wird. Ist diese bei der Registrierung voll geladen, wird dies durch das Powermodul auch so erkannt und sie wird auch entsprechend nach Belastung durch die LiMa wieder voll geladen. Also ist Deine angedachte Vorgehensweise richtig. 
|
|
|
08.02.2017, 13:19
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ne Frage am Rande:
Wenn im Fehlerspeicher drin steht, dass die Spannung im System bis zu 16,1 Volt raufgegangen war - dann ist der Regler defekt - nicht wahr?
|
|
|
08.02.2017, 15:38
|
#14
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Zu 99% ja 
|
|
|
09.02.2017, 10:36
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Wenn der Regler i. O. ist, geht die Spannung nicht über 14,2 V.
|
|
|
09.02.2017, 21:21
|
#16
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Hubi
Wenn der Regler i. O. ist, geht die Spannung nicht über 14,2 V.
|
Oh, dann waren alle Regler in allen Autos auch in meinem e65 defekt. 
Hatte und habe immer auch mal kurze Ausschläge bis zu 15V (sehr kurzfristig) gehabt und habe es auch bei meinem 750er. Im Winter ist es stärker ausgeprägt wie im Sommer.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
09.02.2017, 21:26
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Dann ist mein Regler auch kaputt.
Wenn Auto Zündung an, aber Licht, Radio und Lüftung aus, klettert die Batterie laut Geheimmenü auf 11,7.
Bei gestartetem Wagen teilweise bis auf 15. Pendelt sich dann bei 14,8 - 15 ein.
Habs noch nicht getestet beim fahren.
|
|
|
09.02.2017, 21:40
|
#18
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Maximalwerte der Batteriespannung in Abhängigkeit der Batterietemperatur:
16V bei -17°C
13,5V bei 40°C
Der Spannungsbereich kann über Codierung auf folgende Werte begrenzt werden:
Maximalwert 15,5V
Minimalwert 14,0V
Ist die Messung der Batterietemperatur außerhalb der Toleranz - durch defekten Temperatursensoroder
- durch Leitungsunterbrechung
wird die Spannung an der Batterie auf einen festen Wert von 14,3V geregelt.
QUELLE: WDS
|
|
|
09.02.2017, 21:55
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Also bin ich beruhigt. Ich schaute im Geheimmenü bei mehreren Grad Minus nach. 
|
|
|
09.02.2017, 22:05
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
um welchen Wert darf die Spannung denn schwanken bei konstanter Drehzahl?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|