


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2016, 15:09
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Aprilscherz
1. der M70 wurde doch immer nur mit 3 Wege Kat ausgeliefert also auch schon 87, (Haschra oder meinst du Vorserienmodelle dass es da welche ohne gab?)
2. Die Liste von Erich denke ich ist tatsächlich das Mittel, denn hier wird das sicher recht wild hin und her gehen weil es jeder etwas anders versteht.
|
1. Ich kenne auch Wagen ab 87 ohne Kat, daher die Frage nach dem Baujahr, besser noch wäre die VIN.
2. das ist richtig, aber wenn auf eine Frage eine klare Antwort kommt, kann man die Sache abkürzen. Wenn Fragen nicht beantwortet werden, kann man die Sache vergessen.
Gutes Gelingen weiterhin, ich geh warm duschen
M f G
|
|
|
03.11.2016, 21:31
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 733i
|
drehen tut er im stand so 750 upm ca , hochfrehen geht wie ich will. habe bremsenreiniger beim ansaugflansch herangesprüht , wo er pfeifft und die drehzahl veraendert sich ,  das heissst ja, das falschluft im spiel ist oder?
|
|
|
04.11.2016, 07:01
|
#13
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von tiwo95
drehen tut er im stand so 750 upm ca , hochfrehen geht wie ich will. habe bremsenreiniger beim ansaugflansch herangesprüht , wo er pfeifft und die drehzahl veraendert sich ,  das heissst ja, das falschluft im spiel ist oder?
|
Klingt verdächtig nach Falschluft.
Kats: Es gab die 750er auch ohne Kat, war eine verdeckte SA (Serie mit Kat).
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
04.11.2016, 12:21
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Haschra
1. Ich kenne auch Wagen ab 87 ohne Kat, daher die Frage nach dem Baujahr,
 Ah OK.
Gutes Gelingen weiterhin, ich geh warm duschen
M f G
|
Gute Idee. schwimm nicht so weit raus 
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
04.11.2016, 12:29
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Aprilscherz
Gute Idee. schwimm nicht so weit raus 
|
Das Becken ist nur 8,5 Meter lang, also überschaubar, und Haie hab ich auch noch keine gesehen.
M f G
|
|
|
05.11.2016, 13:05
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 733i
|
habe das ansauggeweih unten, sowie die 4 ansaugflansche.
das zischen selbst kann aber kaum von den ventildeckeln kommen oder? mfg  
|
|
|
05.11.2016, 13:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Auch das, wenn die VDD undicht sind. Müsste dann aber auch Motoröl rauslaufen, je nach undichter Stelle, mehr oder weniger.
M f G
|
|
|
06.11.2016, 10:54
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 733i
|
also die vdd ist etwas ölverkrustet aber nicht siffig in dem sinne habe direkt 1,5 m benzinschlauch und schellen geholt denn was neu ist ist neu 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|