


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2016, 09:07
|
#11
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Trotzdem frage ich mich immer noch was der TE nun mit Ölascheider meint. Meint er den eigentlichen im Steuergehäuse oder die Unterdruckmembran am Ansaugtrakt hinten 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
08.09.2016, 09:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Eben, ich glaube auch nicht, dass das Steuergehäuse vorn ab war.
Aber ohne exakte Angabe der Teile kann man keine Aussage machen.
Vorn am Kühler, im Steuergehäuse sitzt der ÖLABSCHEIDER, und hinten an der Spritzwand, in der Ansaugbrücke sitzt die KGE.
Viel Glück weiterhin.
M f G
|
|
|
08.09.2016, 16:15
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2016
Ort:
Fahrzeug: e32 740i
|
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die weiteren Antworten. Ich habe lediglich die Membran die hinten an der Ansaugbrücke sitzt gewechselt. Ob er Falschluft zieht, habe ich geprüft in dem ich Bremsenreiniger in jeden Winkel des Motors gesprüht habe. Jedoch stieg die Drehzahl nicht an und auch sonst gab es keine Effekte.
Vorne im Steuergehäuse sitzt also der Ölabscheider. Könnte ein defekter Ölabscheider für den Ölverbrauch zuständig sein? Das Steuergehäuse ist der Teil, wo die Steuerketten laufen? Kann man irgendwie prüfen, ob dieser defekt ist?
LG qumako
|
|
|
08.09.2016, 16:34
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das ist doch schon mal ne klare Aussage.
Hast Du nur den runden Deckel mit der Membran gewechselt, oder das ganze rechteckige KGE-Gehäuse mit den 7 Schrauben ?
Wenn der Ölabscheider völlig zerbröselt ist, zieht er die ganzen Öldämpfe direkt ein, ich habe aber noch keinen gesehen.
M f G
Im Bild vorn sitzt der Ölabscheider, und hinten die KGE.
Kurbelgehäuse-Entlüftung/Ölabscheider | BMW 7' E32 740i M60 Europa
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|