


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
28.07.2015, 18:18
|
#1
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
740 IL Getriebeprogramm hängt in "S" fest
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen hängt das Getriebeprogramm ab Zündung ein in der Stufe "S" fest. Drückt man E, erscheint es auch in der Anzeige im KI, um sofort wieder auf S zu wechseln, wenn man den Schalter los läst. Allerdings kann man zwischen S und * Winterprogramm umschalten und die jeweilige Stellung hat dann auch Bestand. Auch aus * läst sich nicht in E umschalten. Die Anzeige Wechselt sofort nach dem loslassen des Schalters wieder zu S. Hält man E längere Zeit gedrückt, bleibt E dann stehen. Aber ein umschalten zu S oder * ist danach nicht mehr möglich. Nach aus- und einschalten der Zündung steht das Programm wieder in Stellung S.
Zuerst hatte ich den Schalter in Verdacht (es wäre nicht der Erste), der funktioniert aber einwandfrei und auch ohne Schalter steht das Getriebeprogramm ab Zündung ein, auf S. Ohne Schalter sollte ja E beim einschalten der Zündung die Grundstellung sein.
Ich hoffe das jemand einen Lösungsansatz hat.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|